30 KettensÀgen mit Benzin-, Elektro- und Akku-Antrieb im Test
Das ETM Testmagazin hat 30 KettensĂ€gen fĂŒr den Privatgebrauch getestet, darunter sowohl GerĂ€te mit Benzin- als auch mit Elektro- und Akku-Antrieb. Im Fokus standen Sicherheit, Wartung und Anwendung der Werkzeuge. Testsieger bei den Benzin-KettensĂ€gen wurde die Stihl MS 251 C (Note âSehr gutâ). Laut Testbericht lassen sich mit der KettensĂ€ge auch gröĂere Holzmengen bearbeiten, âohne dass einem der SpaĂ an der Arbeit durch LeistungsschwĂ€che oder ErmĂŒdungserscheinungen vergeht.â
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Platz 2 ging an die Dolmar PS-420 SC , die mit âsehr guterâ Arbeit ĂŒberzeugte und sich dem Test zufolge auch zur Bearbeitung groĂer Holzmengen oder lĂ€nger andauernder SĂ€gearbeiten eignet. Allerdings sollte der SĂ€genfĂŒhrer ĂŒber eine krĂ€ftige Armmuskulatur verfĂŒgen. Den 3. Platz belegt die ECHO CS-550 (Note âGutâ). Die Benzin-KettensĂ€ge sei kraftvoll und schaffe auch gröĂere HolzbestĂ€nde mĂŒhelos. Weitere âguteâ Benzin-KettensĂ€gen im Test waren
- Ryobi RCS5150,
- Stiga SP 52,
- Einhell BG-PC 5045,
- Plantiflor BK 50-45,
- Varo POWERPLUS POWXG1018,
- IKRA Mogatec PCS 5045,
- LUX TOOLS BKS 46-45,
- Atika BKS 45 und
- GĂŒde KS 450 B.
Elektro-KettensÀgen im Vergleich: Stihl ist Testsieger
Testsieger im Elektro-KettensĂ€gen-Vergleich wurde die Stihl MSE 200 C (Note âSehr gutâ), mit der sich alle Arten von Hölzern ohne MĂŒhe zersĂ€gen lassen. Zudem sei das Werkzeug ein kompetenter und umgĂ€nglicher Partner bei der Holzbearbeitung. Silber ging an die ebenfalls âsehr guteâ Dolmar ES-2135 A , die mit guter Leistung und Handhabung im Test glĂ€nzte. Die Dolmar eigne sich besonders fĂŒr Arbeiten, die ein höheres MaĂ an FlexibilitĂ€t erfordern.
Die Black & Decker GK2240T erreichte aufgrund guter Leistungen Bronze. Die Elektro-KettensĂ€ge sei angenehm zu fĂŒhren und sowohl fĂŒr harte als auch weiche Holzarten geeignet. Die Atika KSL 2401/40 landete mit einer âgutenâ Gesamtnote auf dem 4. Platz. Die SĂ€ge sei kraftvoll und zerkleinere mĂŒhelos alle Arten von Hölzern. Ebenfalls âgutâ waren
- Varo POWERPLUS POWXG1006,
- Bosch AKE 40-19 PRO,
- LUX TOOLS EKS 2400-40,
- Einhell RG-EC 2240 MG,
- Stiga SE 2216 Q und
- Skil 0780.
Akku-KettensÀgen mit 18 und 36 Volt im Test
Auch bei den Akku-KettensĂ€gen mit 36 Volt hatten Stihl und Dolmar die Nase vorn. Der Testsieger Stihl MSA 160 C sei so stark, dass er durchaus auch fĂŒr dicke und harte Hölzer verwendet werden könne. Die zweitplatzierte Dolmar AS-3626 LGE sei leistungsstark, doch nicht allzu ausdauernd. Platz 3 ging an die âguteâ Ryobi RCS36 , gefolgt von der Bosch AKE 30 LI. Bei den KettensĂ€gen mit 18 Volt setzte sich die Black & Decker GKC 1820 L (Note âGutâ) an die Spitze. Der ausfĂŒhrliche Testbericht zu den KettensĂ€gen mit Benzin-, Elektro- und Akkuantrieb findet sich im ETM Testmagazin, Ausgabe 8/2012.
6 KettensĂ€gen im Test: Doppelsieg fĂŒr Stihl Machen aus Kleinholz feinsten Kompost: 3 GartenhĂ€cksler im Test Schneller zum sauberen GrundstĂŒck: 7 Laubsauger und -blĂ€ser im Test Leichter Bohren und Schrauben: 10 Akku-Bohrschrauber im Test des ETM Testmagazins