Stiftung Warentest testet 14 Mittel gegen Mücken und Zecken für Menschen
Endlich Frühling, endlich Sommer! Scheint die Sonne, zieht es viele Menschen nach draußen ins Freie. Dort liegen allerdings schon kleine Plagegeister auf der Lauer, die einem so manchen Ausflug und Grillabend verleiden können: Mücken und Zecken. Mückenstiche jucken unangenehm, der Biss einer Zecke kann sogar gefährliche Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Ein wirksamer Mücken- und Zeckenschutz ist daher wichtig. Stiftung Warentest hat vier Anti-Zeckenmittel für Menschen und zehn Kombipräparate gegen Mücken und Zecken getestet. Die Mehrzahl der Mückenabwehr- und Zeckenschutzmittel im Test bewährt sich durch lange Wirksamkeit und schneidet mit der Note „Gut“ ab. Der beste Zeckenschutz für Menschen im Test kommt von Anti Brumm, das beste Kombipräparat von Autan.
W
Keine Chance den Zecken: Der beste Zeckenschutz für Menschen
Anti Brumm: Bestes Mittel gegen Zecken für Menschen im Test
Als bester Zeckenschutz für Menschen im Test schneidet Anti-Brumm Zecken Stopp Spray (etwa 9,45 Euro) mit der Note „Gut“ ab. Das Pumpspray schützt sehr gut vor Zecken und wehrt auch Mücken für mindestens sechs Stunden ab. Handhabung und Hautgefühl bewerten die Tester ebenfalls positiv. Allerdings riecht das Mittel recht stechend, kann die Schleimhäute reizen und Allergien auslösen.
Die Ergebnisse des Anti Brumm Zecken Stopp im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Deklaration
+ Textilschonung
– Gesundheit
Merkmale:
✓ Pumpspray
✓ Wirkstoff: Icaridin/Citriodiol
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Zecken
dm: Guter und günstiger Zeckenschutz für Menschen
Das dm S-quitofree Anti-Zecken Spray (etwa 2,65 Euro) beweist, das gute Anti-Zeckenmittel für Menschen nicht teuer sein müssen. Das Pumpspray schützt sehr gut und langanhaltend vor Zecken sowie vor Mücken und lässt sich einfach anwenden. Augen und Nase kann jedoch auch dieses Präparat reizen. Insgesamt reicht es für die Note „Gut“.
Die Ergebnisse des dm S-quitofree Anti-Zecken Spray im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Deklaration
+ Textilschonung
– Gesundheit
Merkmale:
✓ Pumpspray
✓ Wirkstoff: PMD
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Zecken
Greensect: Gute Zecken- und Mückenabwehr
Als drittes Zeckenschutzmittel im Test schneidet das Greensect Anti Zecken Spray (etwa 3,95 Euro) mit dem Urteil „Gut“ ab. Es wehrt Zecken zuverlässig ab und schützt immerhin noch rund 3,5 Stunden vor Mückenstichen am Tag, mehr als sechs Stunden hält die Wirkung nachts an. Auch für Greensect gibt es Abzüge aufgrund des stechenden Geruchs und schleimhautreizender Wirkung.
Die Ergebnisse des Greensect Anti Zecken Spray im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Deklaration
+ Textilschonung
– Gesundheit
Merkmale:
✓ Pumpspray
✓ Wirkstoff: PMD
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Zecken
Braeco hält nicht, was der Hersteller verspricht
Das Anti-Zeckenmittel Braeco Zecken Abwehr (etwa 3,50 Euro) fällt im Test der Stiftung Warentest durch. Das Mittel gegen Zecken für Menschen lässt sich zwar leicht anwenden und schont die Textilien, wehrt im Test aber weder Zecken ab noch schützt es vor Mückenstichen. Dafür gibt es nur die Note „Mangelhaft“.
W
7 Kombi-Präparate gegen Mücken und Zecken sind „gut“
Das beste Mittel gegen Zecken und Mücken kommt von Autan
Als bestes Anti-Mückenmittel im Test schützt Autan Protection Plus Multi-Insektenschutz (etwa 4,00 Euro) rund sechs Stunden vor Zecken und gute sieben bis acht Stunden vor Mückenstichen. Wie alle Präparate im Test der Stiftung Warentest kann auch Autan die Schleimhäute reizen, riecht jedoch recht angenehm. Das Verbrauchermagazin vergibt die Note „Gut“.
Die Ergebnisse des Autan Protection Plus im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Deklaration
+ Textilschonung
– Gesundheit
Merkmale:
✓ Wirkstoff: Icaridin
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Mücken, Bremsen und Zecken
Rossmann bietet ein sehr günstiges und gutes Kombipräparat
Das Rossmann Zeckito Classic Insektenspray Pumspray kostet nur 1,99 Euro, bietet aber einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz gegen Mücken und Zecken. Der Schutz vor Mückenstichen hält ebenso lange an wie beim Testsieger. Allerdings besitzt das Spray einen sehr stechenden Geruch. Die Gesamtnote lautet „Gut“.
Die Ergebnisse des Rossmann Zeckito Classic im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Deklaration
+ Textilschonung
– Gesundheit
Merkmale:
✓ Wirkstoff: Icaridin
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Mücken, Bremsen und Zecken
Auch das Kombipräparat von Anti Brumm überzeugt
Anti Brumm bietet nicht nur ein wirksames Zeckenschutzmittel, sondern mit Anti Brumm Forte (etwa 10,50 Euro) auch ein überzeugendes Kombi-Präparat. Bis zu sieben Stunden am Tag und acht Stunden in der Nacht hält der Schutz vor Mückenstichen an.
Die Ergebnisse des Anti Brumm Forte im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Deklaration
+ Textilschonung
– Gesundheit
Merkmale:
✓ Wirkstoff: Diethyltoluamid
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Mücken und Zecken
Doctan: Langanhaltender Schutz vor Mücken und Zecken
Die Note „Gut“ erhält auch die Doctan Classic Spray Lotion (etwa 9,10 Euro). Der langanhaltende Schutz vor Mückenstichen und Zeckenbissen überzeugt. Die Deklaration und Auswirkungen auf die Gesundheit beurteilt Stiftung Warentest jedoch nur mit der Note „Befriedigend“.
Die Ergebnisse des Doctan Classic Spray Lotion im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Textilschonung
– Gesundheit
– Deklaration
Merkmale:
✓ Wirkstoff: Icaridin
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Mücken, Bremsen und Zecken
Auch das Mosquito-Pumspray lässt lästigen Blutsaugern kaum eine Chance
Das Mosquito Mückenschutz-Spray Protect (etwa 8,25 Euro) bietet ebenfalls einen sehr guten Schutz vor Zecken und Mückenstichen. Abstriche in der Gesamtnote gibt es abermals aufgrund der schleimhautreizenden und eventuell allergieauslösenden Wirkung. Insgesamt vergibt Stiftung Warentest das Urteil „Gut“.
Die Ergebnisse des Mosquito Protect im Überblick:
+ Zeckenschutz für sechs Stunden
+ Mückenschutz
+ Handhabung
+ Deklaration
+ Textilschonung
– Gesundheit
Merkmale:
✓ Wirkstoff: Icaridin
✓ Anwendungsgebiet laut Hersteller: Mücken, Bremsen und Zecken
W
2 weitere Anti-Mückenmittel im Test sind „Gut“
Für das Nobite Hautspray DEET 50% (etwa 10,10 Euro) und Soventol Protect Schutzspray zur Zeckenabwehr (etwa 9,95 Euro) vergibt Stiftung Warentest ebenfalls die Note „Gut“. Die langanhaltende Schutzwirkung und einfache Handhabung überzeugen. Doch auch diese Sprays können die Schleimhäute reizen und Allergien auslösen.
3 Kombipräparate gegen Mücken und Zecken überzeugen nicht
Das Ream Quartett Anti Mücke Hautspray (etwa 2,61 Euro) schützt nur rund zwei Stunden vor tagaktiven Mücken. Durch die sehr gute Zeckenabwehr gibt es immerhin die Gesamtnote „Befriedigend“. Der Nokito Intensiv-Schutz vor Zecken (etwa 6,95 Euro) hält tagaktive Mücken nur eine Stunde, nachtaktive Mücken rund vier Stunden ab – dafür gibt es das Urteil „Ausreichend“. Kaum wirksamen Schutz vor Plagegeistern zeigt Zedan Natürlicher Insektenschutz (etwa 7,95 Euro). Stiftung Warentest vergibt das Urteil „Mangelhaft“.
So schützen Sie sich wirkungsvoll vor Mücken und Zecken
- Dosieren Sie Mücken- und Zeckenschutzmittel laut Herstellerangaben.
- Tragen Sie bei Ausflügen ins Freie lange Kleidung.
- Moskitonetze und feinmaschige Fliegengitter halten Mücken aus der Wohnung fern.
- Meiden Sie langes Gras und Unterholz – hier halten sich Zecken besonders gerne auf.
- Kontrollieren Sie nach Spaziergängen Ihren Körper und Ihre Kleidung sorgfältig auf Zecken.
- Wurden Sie gebissen, entfernen Sie Zecken vorsichtig mit einer Zeckenzange oder einer Pinzette.
- Bleibt der Kopf zurück, diesen am besten vom Arzt entfernen lassen.
Fazit: Auch preiswerte Mücken- und Zeckenmittel schützen
Im Test der Stiftung Warentest (Heft 5/2017) bewähren sich auch preiswerte Mücken- und Zeckenschutzmittel für Menschen. Da alle Mittel Augen und Nase reizen können, sollten sie gezielt eingesetzt werden, zum Beispiel direkt vor Wanderungen. Welche Gefahren ein Zeckenbiss birgt und wie Sie sich schützen, lesen Sie in diesem Ratgeber.
21 Blutdruckmessgeräte im Test: Welche messen genau und komfortabel? Für verführerisch schöne Nägel: 20 rote Nagellacke im Test der Stiftung Warentest Rezeptfreie Medikamente online kaufen: Angebotsrückgang und steigende Preise Sonnengebräunte Haut aus der Tube: St. Tropez ist Testsieger der Stiftung Warentest