22 Beiträge in der Kategorie Spartipps

Günstige Flüge ans Mittelmeer: Mit Abflug von mittelgroßen Flughäfen sparen

Foto: Saskia Maisch

Nachdem die Anzahl an Flügen während der Corona-Pandemie deutlich abgenommen hat, sind aktuell wieder mehr Flugreisende unterwegs. Von 2020 bis 2022 ist die Zahl der Flugpassagiere laut Statistischem Bundesamt von knapp 25,5 Millionen auf rund 72,7 Millionen gestiegen. Das entspricht zwar noch nicht wieder ganz dem Niveau von 2019, als insgesamt mehr als 101 Millionen Fluggäste unterwegs waren, weist aber auf einen positiven Trend hin. Wie entwickeln sich in diesem Zusammenhang die Flugpreise? Dem ist das Preisvergleichsportal idealo.de nachgegangen. Konkret… » weiterlesen «

Nachhaltig heizen: Erdgas, Wärmepumpe und Holzpellets im Vergleich

Foto: Alexander Raths I Fotolia

Für Hausbesitzer steht in naher Zukunft eine große Umstellung an: Tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) wie geplant in Kraft, müssen ab 2024 neu eingebaute Heizungen mindestens 65 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien decken. In vielen Haushalten wird dann der Austausch der alten Heizungsanlage notwendig. Elektrisch heizen kommt als Alternative zu Öl und Gas kaum in Frage. Zwar sind Elektro-Heizungen günstig in der Anschaffung, die Energie für den Betrieb stammt aber hauptsächlich aus fossilen Brennstoffen und weist einen geringen Wirkungsgrad… » weiterlesen «

Wasser marsch! 20 Sparduschköpfe im Test der Stiftung Warentest

Foto: Produkte im Test

Beim Duschen fließen pro Minute rund 15 Liter Wasser den Abfluss hinunter. Wer Wasser und zudem Energie sparen möchte, kann seine Brause mit einem Sparduschkopf ausstatten. Wassersparende Handbrausen kosten im Handel zwischen 10 und 130 Euro und sind in wenigen Minuten ausgetauscht. Welcher Sparduschkopf im Test überzeugt, hat die Redaktion von Stiftung Warentest geprüft und insgesamt 20 Modelle miteinander verglichen (Heft 04/2023). Die meisten Testkandidaten reduzieren den Wasserdurchfluss auf weniger als neun Liter pro Minute. Abhängig von der Energiequelle für… » weiterlesen «

Sommerreifen günstig kaufen – größtes Sparpotenzial im März

Foto: Karin & Uwe Annas | Fotolia

Im Frühling kommt wieder die Zeit, von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln. Die Faustformel lautet: von O bis O – von Oktober bis Ostern sind die Winterreifen an der Reihe, von Ostern bis Oktober werden dann die Sommerreifen aufgezogen. Genauer ist es allerdings, sich nach der Temperatur zu richten. Steigt diese dauerhaft auf über 7 °C, können Autofahrer unbesorgt auf Sommerreifen umsteigen. Schwankt die Temperatur noch, ist man während dieser Übergangszeit mit Winterreifen sicherer unterwegs. Keinesfalls aber sollte man das… » weiterlesen «

Black Friday in Deutschland: So viel können Verbraucher trotz Inflation sparen

Foto: visivasnc | Adobe Stock

Am 25. November 2022 ist wieder Black Friday. Am vierten Freitag im November locken zahlreiche Geschäfte und Online-Händler wie Amazon mit Angeboten und Rabattaktionen. Doch wie viel lässt sich am Black Friday tatsächlich sparen? Dieser Frage ist die Preisvergleichsplattform idealo nachgegangen und hat die Preisentwicklung für rund 10.000 Produkte aus 100 Kategorien analysiert. Das Ergebnis der großangelegten Studie: In ausgewählten Kategorien können Verbraucher tatsächlich Schnäppchen machen. Das durchschnittliche Sparpotenzial liegt jedoch nur bei fünf Prozent.

Mit Strom heizen – sinnvoll oder teuer und kritisch?

Foto: Alexander Raths I Fotolia

Jeder zweite Haushalt in Deutschland heizt mit Gas. Das entspricht etwa 20 Millionen Wohnungen. Doch aufgrund des Krieges in der Ukraine und der russischen Reaktion auf Sanktionen wird das Gas knapp. Die Preise steigen entsprechend. Der Bund verspricht Entlastungen wie eine Gas- und Strompreisbremse, Heizkostenzuschüsse für bedürftige Haushalte, Einmalzahlungen für Rentner und Hilfen für Unternehmen. Viele Verbraucher sehen sich dennoch nach Möglichkeiten um, mit denen sie Heizkosten sparen können. Als Alternative zum Heizen mit Gas steht unter anderem das Heizen… » weiterlesen «

3 beliebte und günstige Wäschetrockner mit Energieeffizienzklasse A+++

Foto: JenkoAtaman I Fotolia

Während viele Elektrogeräte im Jahr 2021 ein neues EU-Energielabel erhalten haben, sind die Energieeffizienzklassen für Wäschetrockner gleich geblieben. Besonders sparsame Geräte lassen sich weiterhin an der Kennzeichnung A+++ erkennen. Diese Modelle verbrauchen wenig Energie, halten damit die Stromkosten niedrig und senken den CO2-Ausstoß. Das kommt sowohl dem eigenen Budget als auch der Umwelt zugute. Wer nach einem neuen Trockner Ausschau hält und bereits bei der Anschaffung sparen möchte, kann sich beim Preisvergleich idealo alle Geräte nach Energieeffizienz anzeigen lassen. Weiter… » weiterlesen «

Beim Einkaufen Geld sparen: Mit diesen Tipps tappen Sie nicht in die Preisfalle

Foto: Produkte im Test

Die steigenden Lebensmittelpreise spüren viele Verbraucher in ihrem Portemonnaie. Doch trotz steigender Preise lässt sich sparen – wenn Sie geplant vorgehen und die typischen Preisfallen geschickt vermeiden. Stiftung Warentest hat zehn Tipps zusammengestellt, wie das gelingt (Heft 11/2022). Sparen beginnt dabei nicht erst im Geschäft, sondern bereits mit der richtigen Vorbereitung zuhause. Wer nicht zu viel Geld im Supermarkt ausgeben möchte, sollte einen Essensplan für die kommende Woche erstellen und mit Einkaufsliste einkaufen gehen. Wählen Sie zudem den richtigen Zeitpunkt… » weiterlesen «

Der beste Kaufzeitpunkt für Winterreifen: Wie sich trotz Preissteigerungen sparen lässt

Foto: ttonaorh I Adobe Stock

Eine generelle Winterreifenpflicht besteht in Deutschland zwar nicht, die Winterreifen-Verordnung legt jedoch eine situative Winterreifenpflicht fest: Wer bei winterlichen Witterungsverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Spätestens bei Eis, Schnee und Matsch auf den Straßen sollten Autofahrer ihre Sommerreifen also gegen einen Satz Winterreifen ausgetauscht haben. Die meisten Fahrzeugbesitzer orientieren sich an der Faustformel „von O bis O“ und rüsten ihren Wagen von Oktober bis Ostern mit Winterbereifung aus. Wer aktuell Winterreifen kaufen möchte, sieht sich allerdings mit starken… » weiterlesen «

Energiesparende Fernseher: Die 3 beliebtesten Geräte bei idealo

Die Strompreise steigen. Aktuell liegt der Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde (kWh) bei 36,19 Cent. Wer sich jetzt neue elektronische Geräte zulegen möchte, sieht sich daher nach besonders stromsparenden Modellen um. Das gilt auch, wenn ein neuer Fernseher angeschafft werden soll. Bei der Auswahl hilft der Preisvergleich idealo. Dort lassen sich nicht nur günstige Angebote finden, die Geräte können auch nach Energielabel gefiltert werden. Wer ein TV mit besonders niedrigem Stromverbrauch sucht, sollte ein Modell der neuen Energieeffizienzklasse D wählen. Sparsame… » weiterlesen «