18 Beiträge in der Kategorie Spartipps
Sommerreifen günstig kaufen – größtes Sparpotenzial im März
Im Frühling kommt wieder die Zeit, von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln. Die Faustformel lautet: von O bis O – von Oktober bis Ostern sind die Winterreifen an der Reihe, von Ostern bis Oktober werden dann die Sommerreifen aufgezogen. Genauer ist es allerdings, sich nach der Temperatur zu richten. Steigt diese dauerhaft auf über 7 °C, können Autofahrer unbesorgt auf Sommerreifen umsteigen. Schwankt die Temperatur noch, ist man während dieser Übergangszeit mit Winterreifen sicherer unterwegs. Keinesfalls aber sollte man das… » weiterlesen «
Black Friday in Deutschland: So viel können Verbraucher trotz Inflation sparen
Am 25. November 2022 ist wieder Black Friday. Am vierten Freitag im November locken zahlreiche Geschäfte und Online-Händler wie Amazon mit Angeboten und Rabattaktionen. Doch wie viel lässt sich am Black Friday tatsächlich sparen? Dieser Frage ist die Preisvergleichsplattform idealo nachgegangen und hat die Preisentwicklung für rund 10.000 Produkte aus 100 Kategorien analysiert. Das Ergebnis der großangelegten Studie: In ausgewählten Kategorien können Verbraucher tatsächlich Schnäppchen machen. Das durchschnittliche Sparpotenzial liegt jedoch nur bei fünf Prozent.
Mit Strom heizen – sinnvoll oder teuer und kritisch?
Jeder zweite Haushalt in Deutschland heizt mit Gas. Das entspricht etwa 20 Millionen Wohnungen. Doch aufgrund des Krieges in der Ukraine und der russischen Reaktion auf Sanktionen wird das Gas knapp. Die Preise steigen entsprechend. Der Bund verspricht Entlastungen wie eine Gas- und Strompreisbremse, Heizkostenzuschüsse für bedürftige Haushalte, Einmalzahlungen für Rentner und Hilfen für Unternehmen. Viele Verbraucher sehen sich dennoch nach Möglichkeiten um, mit denen sie Heizkosten sparen können. Als Alternative zum Heizen mit Gas steht unter anderem das Heizen… » weiterlesen «
3 beliebte und günstige Wäschetrockner mit Energieeffizienzklasse A+++
Während viele Elektrogeräte im Jahr 2021 ein neues EU-Energielabel erhalten haben, sind die Energieeffizienzklassen für Wäschetrockner gleich geblieben. Besonders sparsame Geräte lassen sich weiterhin an der Kennzeichnung A+++ erkennen. Diese Modelle verbrauchen wenig Energie, halten damit die Stromkosten niedrig und senken den CO2-Ausstoß. Das kommt sowohl dem eigenen Budget als auch der Umwelt zugute. Wer nach einem neuen Trockner Ausschau hält und bereits bei der Anschaffung sparen möchte, kann sich beim Preisvergleich idealo alle Geräte nach Energieeffizienz anzeigen lassen. Weiter… » weiterlesen «
Beim Einkaufen Geld sparen: Mit diesen Tipps tappen Sie nicht in die Preisfalle
Die steigenden Lebensmittelpreise spüren viele Verbraucher in ihrem Portemonnaie. Doch trotz steigender Preise lässt sich sparen – wenn Sie geplant vorgehen und die typischen Preisfallen geschickt vermeiden. Stiftung Warentest hat zehn Tipps zusammengestellt, wie das gelingt (Heft 11/2022). Sparen beginnt dabei nicht erst im Geschäft, sondern bereits mit der richtigen Vorbereitung zuhause. Wer nicht zu viel Geld im Supermarkt ausgeben möchte, sollte einen Essensplan für die kommende Woche erstellen und mit Einkaufsliste einkaufen gehen. Wählen Sie zudem den richtigen Zeitpunkt… » weiterlesen «
Der beste Kaufzeitpunkt für Winterreifen: Wie sich trotz Preissteigerungen sparen lässt
Eine generelle Winterreifenpflicht besteht in Deutschland zwar nicht, die Winterreifen-Verordnung legt jedoch eine situative Winterreifenpflicht fest: Wer bei winterlichen Witterungsverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Spätestens bei Eis, Schnee und Matsch auf den Straßen sollten Autofahrer ihre Sommerreifen also gegen einen Satz Winterreifen ausgetauscht haben. Die meisten Fahrzeugbesitzer orientieren sich an der Faustformel „von O bis O“ und rüsten ihren Wagen von Oktober bis Ostern mit Winterbereifung aus. Wer aktuell Winterreifen kaufen möchte, sieht sich allerdings mit starken… » weiterlesen «
Energiesparende Fernseher: Die 3 beliebtesten Geräte bei idealo
Die Strompreise steigen. Aktuell liegt der Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde (kWh) bei 36,19 Cent. Wer sich jetzt neue elektronische Geräte zulegen möchte, sieht sich daher nach besonders stromsparenden Modellen um. Das gilt auch, wenn ein neuer Fernseher angeschafft werden soll. Bei der Auswahl hilft der Preisvergleich idealo. Dort lassen sich nicht nur günstige Angebote finden, die Geräte können auch nach Energielabel gefiltert werden. Wer ein TV mit besonders niedrigem Stromverbrauch sucht, sollte ein Modell der neuen Energieeffizienzklasse D wählen. Sparsame… » weiterlesen «
Energie sparen im Haushalt: Mit diesen 10 Tipps schonen Sie ihren Geldbeutel
Zwischen Juli und September 2022 hat sich der Strompreis an den Strombörsen mehr als verdoppelt und liegt aktuell bei 50 Cent pro Kilowattstunde. Das bekommen auch private Haushalte zu spüren. Viele Stromversorger haben ihre höheren Kosten bereits auf die Verbraucher umgelegt. Bis sich die Entwicklung vollständig auf die Stromtarife durchschlägt, wird es Experten zufolge etwa ein bis zwei Jahre dauern. Verbraucher müssen sich also auf langfristig höhere Energiekosten einstellen. Da wächst das Bedürfnis, im Haushalt Wasser und Strom zu sparen…. » weiterlesen «
Sparsame Geschirrspüler: Die 3 beliebtesten und effizientesten Modelle
Angesichts steigender Energiekosten fragen sich viele Verbraucher, wie sie im Haushalt Strom und Wasser sparen können. Sollte man zum Beispiel Geschirr lieber per Hand spülen oder doch auf die Geschirrspülmaschine setzen? Die Antwort ist klar: Mit einer Spülmaschine lässt sich Geschirr wesentlich effizienter reinigen. Ein Modell mit Platz für zwölf Maßgedecke kann in einem Waschzyklus bis zu 140 Geschirrteile spülen. Ein sparsamer Geschirrspüler der Energieeffizienzklasse A verbraucht dabei weniger als zehn Liter Wasser und im Mittel 0,85 kWh Energie. Beim… » weiterlesen «
Miele TCA 230 WP: Der neue Trockner verbraucht bis zu 50 Prozent weniger Strom
Seit Beginn des Jahres 2022 haben sich die Strompreise in Deutschland etwa verdoppelt. Experten befürchten, dass sie im Herbst noch weiter ansteigen könnten. So mancher Verbraucher fragt sich da, ob er seine Wäsche nicht doch lieber auf der Leine trocknen sollte, statt sie in den Wäschetrockner zu geben. Doch Trockner sind nicht nur praktisch und schnell, sie können auch energieeffizient arbeiten. Besonders nachhaltig sind Wärmepumpentrockner: Sie ziehen die Raumluft an und erwärmen diese. Die warme Luft nimmt die Feuchtigkeit aus… » weiterlesen «