Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest
Der Frühsommer verlockt Genießer mit Erdbeeren und Himbeeren, Erbsen und Möhren und anderen frischen Leckereien. Wer den Geschmack des Sommers über das ganze Jahr hinweg bewahren möchte, friert die frischen Speisen ein. Damit frische Lebensmittel ihren Geschmack und ihre Nährstoffe behalten, sollten die Froster eine möglichst hohe Kühlleistung aufweisen. Möchte man einen neuen Tiefkühler kaufen, sollte man darüber hinaus die Energieeffizienz beachten. Stiftung Warentest hat 20 Gefriergeräte unterschiedlicher Größen geprüft und ihre Leistung beurteilt (Heft 06/2023). Besonders schnell arbeiten dabei… » weiterlesen «
Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest
Wer umweltbewusst, flink und flexibel in der Stadt unterwegs sein möchte, entscheidet sich immer häufiger dafür, ein City-E-Bike zu kaufen. Dabei handelt es sich um Fahrräder mit Motorunterstützung, die speziell für kürzere Strecken ausgelegt sind, etwa für den Arbeitsweg, den Einkauf oder kurze Ausflüge. Sie weisen daher eine etwas weniger starke Motorleistung auf als Räder für die Langstrecke. Stiftung Warentest hat sich insgesamt elf solcher City-Pedelecs genauer angesehen, darunter neun Modelle mit Mittelmotor und zwei günstigere Räder mit Frontmotor sowie… » weiterlesen «
Baby-Erstausstattung: Kosten für Kleidung, Möbel und Pflege in Zeiten der Inflation
Auf Familien mit Kindern kommen viele Kosten zu. Das beginnt mit der Erstausstattung fürs Baby, geht weiter mit dem benötigten Schulmaterial und Kosten für die Freizeitgestaltung. Kleidung und Schuhe sind ein weiterer großer Kostenfaktor — schließlich sind die lieben Kleinen im Nu aus ihren Sachen herausgewachsen. Darüber hinaus muss ein größerer Haushalt natürlich auch mehr Geld für Nahrungsmittel und Energie aufwenden. Die Inflation trifft daher Familien mit kleinen Kindern besonders stark. Die Preisvergleichsplattform idealo hat nun untersucht, welche Kosten die… » weiterlesen «
Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie
Zwei vollwertige Haushaltsgeräte in einem: Die neuen AEG-Waschtrockner bieten sich als ebenso intelligente wie energieeffiziente Lösungen für kleine Wohnungen an. Die Geräte der Serien 7000, 8000 und 9000 vereinen Waschmaschine und Trockner und wollen die Wäschepflege mit vielen intelligenten Features einfacher machen. Die Waschtrockner-Modelle vervollständigen die neue Wäschepflegeserie des Haushaltsgeräteherstellers und eignen sich insbesondere für Verbraucher, in deren Wohnungen wenig Platz für einen separaten Wäschetrockner zur Verfügung steht. In vielen kleinen Haushalten ohne Balkon oder Garten trocknet die nasse Wäsche… » weiterlesen «
Für frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test
Frisch gepresst schmeckt Saft einfach am besten — und enthält auch die meisten Vitamine. Wer eine neue Zitruspresse kaufen möchte, sieht sich einer großen Auswahl gegenüber. Zunächst steht die Entscheidung an, ob es eine traditionelle manuelle Presse sein soll oder ob man lieber zu einer elektrischen Saftpresse greift. Manuelle Modelle sind günstiger in der Anschaffung, die Anwendung erfordert dafür etwas mehr Kraftaufwand. Elektrische Pressen erledigen die Arbeit vollkommen automatisch, sind dafür teurer und verbrauchen Strom. Sie empfehlen sich für alle,… » weiterlesen «
21 Blutdruckmessgeräte im Test: Welche messen genau und komfortabel?
Gut 32 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von Bluthochdruck betroffen. Davon geht die Deutsche Nierenstiftung aus. Dauerhaft hoher Blutdruck kann Nieren, Herz und Gehirn schädigen. Der Normalwert liegt laut WHO zwischen 140 und 90 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg). Wer seinen Blutdruck regelmäßig selbst kontrollieren möchte, kann ein Blutdruckmessgerät kaufen. Die Geräte für den Heimgebrauch gibt es als smarte Ausführung mit dazugehöriger App, als herkömmliche Variante für den Oberarm sowie als kompakte Modelle für die Messung am Handgelenk. Die Redaktion von Haus… » weiterlesen «
Gleichmäßige Scheiben schneiden: So bewähren sich 6 Allesschneider im Test
Wer Brot, Käse, Salami und Schinken nicht mit dem Küchenmesser zu Leibe rücken möchte, setzt einen Allesschneider ein. Die praktischen Küchenmaschinen sind mit scharfen Rundmessern ausgestattet. Die meisten Modelle funktionieren elektrisch und setzen sich auf Knopfdruck in Bewegung. Ein Fingerschutz sorgt dafür, dass tatsächlich nur das Schnittgut unter das Messer gerät. Mit einem guten Allesschneider lassen sich ohne körperliche Anstrengung hauchdünne Scheiben schneiden, in kurzer Zeit und vollkommen gleichmäßig – ideal für alle, die gerne mal ein Carpaccio oder geräucherten… » weiterlesen «
7 Kleinbacköfen im Test: Testsieger Caso TO 32 electronic 2973 bietet viel Zubehör
Ein Backofen gehört zwar zur Standardeinrichtung in fast allen Küchen, findet aber doch nicht überall einen Platz. Wer auch im kleinen Studenten-Apartment, im Wohnwagen oder im Ferienhaus nicht auf Pizza, Grillhähnchen und Aufläufe verzichten möchte, kann einen Kleinbackofen kaufen. Auch für die Büroküche sind die Minibacköfen eine praktische Alternative. Die kompakten Geräte versprechen, einen ähnlichen Funktionsumfang aufzuweisen wie ihre großen Geschwister. Dank ihrer deutlich kompakteren Maße passen sie dabei auch in eine kleine Kochzeile. Ein weiterer Vorteil: Sie benötigen keinen… » weiterlesen «
Yogamatten im Test: Testsieger ist die schadstofffreie Backlaxx Yogamatte
Regelmäßiges Yoga kann Muskelverspannungen lockern, die Beweglichkeit verbessern, Rücken- und Kopfschmerzen lindern und sich positiv auf das seelische Wohlbefinden auswirken. Damit das gelingt, sollten die Übungsstunden auf einer hochwertigen Yogamatte stattfinden. Eine gute Matte ist groß genug, rutschfest und bietet außerdem eine gute Dämpfung, um die Gelenke zu schonen. Wer eine neue Yogamatte kaufen möchte, hat die Auswahl aus vielen unterschiedlichen Materialien. Neben Kautschuk, Kunststoff und Schaumstoff kommen auch Kork und Latex zum Einsatz. Welche Yogamatte im Test überzeugen kann,… » weiterlesen «
Entfernen Blätter, Schmutz und Straßendreck: 6 Kehrmaschinen im Test
Den Hof oder den Gehweg vor dem Haus frei von Blättern und Schmutz zu halten, kann viel Arbeit bedeuten. Mit einer Kehrmaschine lässt sich diese Aufgabe deutlich einfacher erledigen. Ein besonderer Vorteil: Die Maschinen fangen das Kehrgut direkt auf. Das Zusammenkehren entfällt, am Ende muss nur der Fangkorb entleert werden. Wer eine neue Kehrmaschine kaufen möchte, hat die Wahl zwischen manuellen und akkubetriebenen Geräten. Der Einsatz von manuellen Kehrmaschinen erfordert etwas Muskelkraft, dafür sind sie in der Anschaffung etwas günstiger…. » weiterlesen «