Amazon Prime Day 2023: Weitere „Big Deal Days“ am 10. und 11. Oktober

Der Online-Handel erlebt weiterhin ein rasantes Wachstum. Wie statistische Auswertungen zeigen, konnte der deutsche Online-Handel im Jahr 2022 einen Warenumsatz von rund 90,4 Milliarden Euro erzielen. Die drei umsatzstärksten Kategorien waren dabei die Bereiche Bekleidung, Elektronikartikel und Kommunikation sowie Bürobedarf. Eine Analyse von Digital Affin geht davon aus, dass die Zahl der weltweiten Online-Käufer in 2023 auf etwa 3,69 Milliarden Menschen ansteigen wird. Einen Spitzenplatz im E-Commerce nimmt weiterhin der Branchenriese Amazon ein. Der weltweit führende Online-Händler hatte im Sommer 2023 abermals zur großen Schnäppchenjagd eingeladen: Zum Amazon Prime Day am 11. und 12 Juli warteten wieder zahlreiche attraktive Deals und Rabatte auf interessierte Käufer. Nun hat Amazon weitere Prime Deal Days für denn 10. und 11. Oktober angekündigt. Hier erfahren Sie, was Sie über die beliebten Amazon Prime Days wissen müssen.

Aktuelle Angebote von PlayStation

W


W

Was ist der Amazon Prime Day?

Der Amazon Prime Day ist ein Schnäppchen-Event, bei dem der Online-Händler Amazon Prime-Mitgliedern exklusive Rabatte auf ausgewählte Produkte bietet. Zum ersten Mal fand der Prime Day am 15. Juli 2015 statt, anlässlich des 20. Geburtstags von Amazon.

Zunächst dauerte die Rabattaktion tatsächlich nur einen Tag. Seit 2019 erstreckt sich der Prime Day über zwei Tage. Ähnlich wie beim Black Friday im November werden dabei Schnäppchen aus allen Produktkategorien des Amazon-Sortiments angeboten. Prime Day Deals finden sich so für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, Mode, Kosmetik und vieles mehr.

Wann ist der Amazon Prime Day?

Der offizielle Termin für den Amazon Prime Day 2023 steht nun fest. Er findet am 11. und 12. Juli 2023 statt. 2022 gab es zum ersten Mal einen zweiten Prime Day innerhalb eines Jahres, nämlich am 11. und 12. Oktober. Inzwischen ist bekannt, dass es das Schnäppchen-Event auch in diesem Jahr ein zweites Mal gibt. Die nächsten „Big Deal Days“ sollen am 10. und 11. Oktober stattfinden, also noch vor dem Black Friday.

Brauche ich ein Prime-Abo?

Wie der Name bereits andeutet, profitieren nicht alle Kunden am Amazon Prime Day von Rabatten. Möchten Sie sich in die Schnäppchen-Jagd stürzen und sich attraktive Deals sichern, müssen Sie zuvor ein Amazon Prime-Abo abschließen. Haben Sie noch kein Prime-Abo, sollten Sie sich kurz vor dem Prime Day die kostenlose Probemitgliedschaft für 30 Tage sichern.

Neben der Möglichkeit, am Prime Day teilzunehmen, bietet die Prime-Mitgliedschaft noch weitere Vorteile:

  • kostenloser Premium-Versand
  • 30 Minuten früherer Zugriff auf alle Angebote
  • Zugriff auf Filme und Serien von Amazon Prime Video
  • über 2 Millionen Songs im Streaming
  • Amazon Fresh und Prime Now für die Lebensmittellieferung nach Hause
  • monatliche Auswahl an Gratis-Spielen mit Prime Gaming
  • Zugriff auf ausgewählte Bücher und Magazine mit Prime Reading

Nach Ablauf des Probezeitraums kostet Amazon Prime 8,99 Euro im Monat bzw. 89,90 Euro im Jahr. Sagt Ihnen das Prime-Abo nicht zu, lässt sich die Mitgliedschaft jederzeit mit wenigen Klicks kündigen.

Welche Angebote und Rabatte wird es zum Prime Day geben?

Welche konkreten Deals am Amazon Prime Day auf Sie warten, lässt sich aktuell noch nicht sagen. Angebote erstrecken sich für gewöhnlich über das gesamte Produktsortiment. Insbesondere beim Kauf von Elektronik und Haushaltsgeräten können Sie Schnäppchen machen. Darüber hinaus reduziert Amazon jedes Jahr die Preise für hauseigene Geräte wie Amazon Kindl und Fire-Tablets, den Amazon Echo-Lautsprecher oder Amazon Fire TV Sticks.

Die Amazon Prime Day Deals bestehen aus Tagesanboten und Blitzangeboten. Letztere sind auf wenige Stunden begrenzt. Tagesangebote gelten theoretisch den ganzen Tag lang. Dennoch lohnt es sich, schnell zuzuschlagen. Beliebte Produkte sind nämlich oft schon innerhalb weniger Stunden oder gar Minuten vergriffen.

Tipp: Als Prime-Mitglied können Sie bereits vor Beginn der Amazon Prime Days sparen. Einige Angebote stehen schon ab dem 21. Juni zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem vier Monate gratis Zugriff auf Amazon Music Unlimited, kostenlose Games bei Prime Gaming sowie 15 Euro Amazon-Guthaben, wenn Sie die Amazon Photo App herunterladen und Ihr erstes Foto hochladen.

Wie kann ich mich auf den Amazon Prima Day vorbereiten?

Gute Vorbereitung ist alles. Das gilt auch für die Schnäppchen-Jagd an den Amazon Prime Days. So holen Sie das Meiste aus den Deals heraus:

  • Falls Sie noch kein Prime-Mitglied sind, sollten Sie jetzt eine kostenlose Prime Probemitgliedschaft abschließen.
  • Interessieren Sie sich für bestimmte Produkte, erstellen Sie bei Amazon eine Einkaufsliste. So erhalten Sie eine bessere Übersicht über Ihre Wunschprodukte und erkennen schnell, ob diese im Angebot sind. Von der Wunschliste aus können Sie Produkte zudem direkt in den Warenkorb legen.
  • Installieren Sie die Amazon-App für Android oder iOS. Auf diese Weise können Sie auch unterwegs nach Schnäppchen Ausschau halten. Werden Produkte von Ihrer Wunschliste reduziert, sendet die App Ihnen eine Push-Benachrichtigung zu.
  • Wählen Sie die Option beobachten für in Kürze startende Amazon-Angebote. Sobald der Deal live geht, erhalten Sie ebenfalls eine Push-Nachricht über die Amazon-App.

Sollte ich trotzdem Preise vergleichen?

Händler sind mittlerweile per Gesetz dazu verpflichtet, bei Rabattangeboten den Referenzpreis bzw. die tatsächliche Ersparnis gegenüber dem gängigen Preis in den letzten 30 Tagen anzugeben. Wird der Angebotspreis lediglich der Hersteller-UVP gegenübergestellt, muss das klar erkennbar sein. Überzogene Rabattversprechen sind durch diese Regelung wesentlich seltener geworden.

Dennoch lohnt es sich, auch zu den Amazon Prime Days Preise zu vergleichen. Suchen Sie am besten vor dem Start des Schnäppchen-Events nach den günstigsten Angeboten für Ihre Wunschprodukte und notieren Sie die Preise. Auf diese Weise finden Sie heraus, wie viel Sie mit den Prime Day Deals tatsächlich sparen können. Schlagen Sie spontan zu, legen Sie das gewünschte Produkt erst in den Warenkorb und schauen dann auf Preisvergleichsseiten vorbei. Ansonsten ist der Artikel eventuell schon ausverkauft, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden.

Aktuelle Angebote von Worx

W


W

Amazon Prime Day – weitere Tipps für Schnäppchenjäger

Damit die Rabattjagd zum Erfolg wird, sollten Sie vor dem Prime Day noch einmal Ihre hinterlegten Bezahldaten und Zahlungsmittel sowie die Lieferadresse überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren.

Wie viele Schnäppchenjäger bereits wissen, gibt es im Amazon Retourenkauf-Shop das ganze Jahr über viele gute Angebote zu finden. Am Amazon Prime Day werden viele Retouren-Artikel noch einmal um bis zu 30 Prozent reduziert. Schnelles Zuschlagen lohnt sich, da es sich bei Retouren-Produkten um Einzelstücke handelt.

So sichern Sie sich die besten Deals am Amazon Prime Day

Der Amazon Prime Day hat bei Schnäppchenjägern längst Tradition – und erstreckt sich mittlerweile über zwei Tage. Damit Sie auf die Rabattschlacht am 10. und 11. Oktober 2023 vorbereitet sind, sollten Sie jetzt schnell eine Prime Probemitgliedschaft abschließen. Installieren Sie die Amazon-App, legen Sie eine Wunschliste mit interessanten Produkten an und beobachten Sie Angebote. So bleiben Sie auch unterwegs über die besten Prime Day Deals informiert.

Aktuelle Angebote für Büroartikel

W

Aktuelle Angebote von Acer

W


W

0 / 5 4.91 Bewertungen: 122

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Haus & Garten Test prüft Gefrierschränke: Testsieger Midea ist energieeffizient Haus & Garten Test prüft Multizerkleinerer: Testsieger sind Tefal und Metaltex 7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach