Amazon Prime: Infos zu Kosten, Vorteile und Nachteile
Online-Shopping boomt. Im Jahr 2021 haben rund 82 Prozent der deutschen Internetnutzer online eingekauft. Einer der weltweit größten Online-Versandhändler ist das US-Amerikanische Unternehmen Amazon. 1994 von Jeff Bezos gegründet, bietet der Internet-Marktplatz heute viel mehr als nur Bücher. Das Sortiment umfasst unter anderem Elektrogeräte, Bekleidung, Drogerieartikel, Baumarktartikel, Spielzeug und Lebensmittel. 2021 erzielte der Konzern einen Gesamtumsatz in Höhe von 470 Milliarden US-Dollar. 32 Milliarden davon entfielen allein auf das Geschäft in Deutschland. Nutzer können über Amazon aber nicht nur einkaufen, sondern auch Filme schauen, Musik hören oder Videospiele streamen. Mit Amazon Prime bietet der Online-Händler ein Abo an, das diverse Premium-Dienste zusammenfasst. Der exklusive Mitgliederservice wurde 2005 in den USA eingeführt und steht seit 2007 auch in Deutschland zur Verfügung. Doch lohnt sich die Prime-Mitgliedschaft? Im Folgenden erfahren Sie mehr über das Angebot.
Aktuelle Top-Angebote von Bauknecht
W
W
Was ist Amazon Prime?
Amazon Prime ist eine Premium-Mitgliedschaft für Amazon-Kunden. Das optionale, kostenpflichtige Abo sichert Kunden den Zugriff auf diverse zusätzliche Dienste, die anderen Amazon-Kunden nicht zur Verfügung stehen oder für diese kostenpflichtig sind. So sichern sich Amazon Prime-Mitglieder zum Beispiel Vorteile wie kostenlosen Premiumversand, umfangreiche Video- und Musikstreaming-Angebote, unbegrenzten Speicherplatz für Fotos und vieles mehr. Prime-Kunden profitieren zudem von sogenannten Prime Deals, speziellen Angeboten aus dem Sortiment von Amazon.
Was kostet Amazon Prime?
Amazon Prime kann als monatliches oder als jährliches Abo abgeschlossen werden. Bei monatlicher Zahlungsweise kostet Amazon Prime 8,99 Euro im Monat, aufs Jahr gerechnet also 107,88 Euro. Wer das Jahresabo abschließt, zahlt 89,90 Euro im Monat, umgerechnet 7,49 Euro im Monat.
Welche Vorteile bietet Amazon Prime?
Der Online-Versandhändler Amazon bietet ein riesiges Sortiment an Waren und Dienstleistungen. Möchten reguläre Kunden spezielle Services wie Video- oder Musikstreaming nutzen, müssen sie dafür zahlen. Eine Amazon Prime-Mitgliedschaft erlaubt den Zugriff auf viele dieser Dienste sowie einige zusätzliche Services, die regulären Nutzern nicht zur Verfügung stehen. Attraktiv sind auch die Auswahl aus verschiedenen Versandoptionen sowie die Möglichkeit, die Prime-Vorteile mit anderen Familien- und Haushaltsmitgliedern zu teilen.
Diese 9 Prime-Vorteile gibt es:
- Kostenlose Lieferung: Eine Amazon Prime-Mitgliedschaft bietet die Auswahl zwischen drei Versandoptionen – den kostenlosen Standardversand, den kostenlosen Premiumversand, bei dem Sie Ihre Waren meist am nächsten Tag erhalten, sowie in ausgewählten Metropolregionen die Gratis Same-Day Lieferung mit Zustellung am selben Tag zwischen 18 und 22 Uhr.
- Exklusive Angebote: Prime-Mitglieder erhalten immer donnerstags zwischen 7 Uhr und Mitternacht Zugang zu exklusiven, ausgewählten Angeboten.
- Prime Video: Die Prime-Mitgliedschaft schließt auch ein Prime Video-Abo mit ein. Amazons Streaming-Bibliothek beinhaltet rund 13.000 Filme und Serienepisoden, darunter zahlreiche Originale, die nirgendwo anders zu sehen sind. Sportfans haben die Möglichkeit, UEFA Champions League und andere Events live mitzuerleben. Gegen Aufpreis können zudem diverse Prime Video Channels hinzugebucht werden, etwa Kanäle für weitere Sportübertragungen, Dokumentationen oder Serien diverser US-Kabelsender.
- Amazon Music: Prime-Mitglieder hören über Amazon Music alle Songs und viele beliebte Podcasts gratis und ohne Werbeunterbrechung. Zudem erhalten Sie Vorschläge für neue Musik und Podcasts basierend auf Ihren Hörgewohnheiten.
- Prime Reading: Als Prime-Mitglied erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf eine wechselnde Auswahl von eBooks, digitalen Magazinen, Comics und mehr.
- Prime Gaming: Twitch, Amazons Streaming-Plattform für Gamer, bietet Prime-Mitgliedern Rabatt auf vorbestellbare und neu veröffentliche Videospiele. Zudem können Sie werbefrei streamen und jeden Monat einen Twitch-Kanal Ihrer Wahl abonnieren.
- Fotospeicherplatz: Amazon bietet allen Kunden 5 GB Online-Speicherplatz für Fotos. Prime-Mitglieder können sogar unbegrenzt viele Fotos in voller Auflösung und bis zu 5 GB Videos in der Amazon Cloud speichern.
- Amazon Family: Prime-Kunden können in ihrem Konto ein zusätzliches Kinder-Profil anlegen und erhalten damit Zugriff auf ausgewählte Angebote für Kids und Familien.
- Prime Student: Prime Student ist ein Programm für deutsche und österreichische Auszubildende und Studierende im Grundstudium. Die ersten sechs Monate der Prime-Mitgliedschaft werden vom Amazon-Partner Microsoft Surface bezahlt. Zusätzlich zum Prime-Abo gibt es bis zu 150 Euro Rabatt auf ausgewählte Surface-Produkte. Für die Anmeldung ist ein Ausbildungs- oder Studiennachweis nötig.
Aktuelle Top-Angebote von WORX
W
W
W
Amazon Prime kostenlos testen
Sind Sie sich noch nicht sicher, ob sich eine Amazon Prime-Mitgliedschaft für Sie lohnt, können Sie das Angebot 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Den 30-Tage-Prime-Gratiszeitraum kann sich jeder bei Amazon registrierte Nutzer sichern. Das Probeabo lässt sich innerhalb dieser 30 Tage jederzeit kündigen. Verzichten Sie auf eine Kündigung, geht die Mitgliedschaft nach Ablauf des Probezeitraums automatisch in ein kostenpflichtiges Abo über. Zu bestimmten Aktionszeiträumen bietet Amazon Prime auch längere Probeabos an, zum Beispiel mit drei Monaten Laufzeit.
Amazon Prime kündigen
Um Ihre Amazon Prime-Mitgliedschaft zu kündigen, rufen Sie unter Mein Konto den Menüpunkt Einstellungen auf. Dort finden Sie den Unterpunkt Prime-Mitgliedschaft verwalten. Unter Aktualisieren, kündigen und mehr können Sie Ihre Mitgliedschaft beenden.
Die Kündigung tritt zum nächsten monatlichen Zahlungstermin in Kraft. Die Kündigungsfrist beträgt 48 Stunden vor der nächsten Abrechnung. Haben Sie Ihre Prime-Vorteile im vergangenen Abrechnungszeitraum noch nicht genutzt, erhalten Sie Ihr Geld ganz oder teilweise erstattet.
Amazon Prime im Test: So bewerten Tester den Online-Riesen
Die Redaktion von Netzwelt hat Amazon Prime Video getestet und vergibt für Amazons Video-Streamingplattform 8 von 10 Punkten (Test 12/2021). Gut gefällt den Testern die große Auswahl an Filmen und Serien sowie dass es 4K-Inhalte ohne Aufpreis gibt. Minuspunkte sind die eher unübersichtliche Navigation und die Tatsache, dass nicht alle Inhalte im Originalton mit Untertiteln abrufbar sind.
Das Portal Trusted vergibt für Amazon Prime Video die Note „sehr gut“ (Test 01/2023). Die Tester loben die große Auswahl und die hohe Bildqualität. Weniger gut kommen die umständliche Bedienung und das komplexe Abo-Modell mit zahlreichen kostenpflichtigen Kanälen an.
Netzsieger bewertet das gesamte Angebot von Amazon Prime mit 9,8 von 10 Punkten (Test 05/2018). Lob gibt es für den gut sortierten Katalog von Amazon Prime Video sowie die Flatrate für Musik und Hörbücher. Kritikpunkt ist abermals die etwas unübersichtliche Navigation.
Amazon Prime: Lohnt sich das Abo?
Amazon Prime lohnt sich vor allem für Personen, die Amazon häufig zum Online-Shopping nutzen und auf ein erweitertes Medien-Angebot zugreifen möchten. Wer viel über Amazon bestellt, profitiert von den in der Prime-Mitgliedschaft enthaltenen kostenlosen Versandoptionen. Kunden in Metropolregionen erhalten ihre Bestellungen teils noch am selben Tag. Über Amazon Deals lässt sich zusätzlich sparen. Weiterhin beinhaltet die Prime-Mitgliedschaft Zugriff auf Amazon Prime Video, Prime Reading und Amazon Music. Damit ist das Abo auch für Film-, Serien- und Sportfans, für Musikliebhaber und für Leseratten interessant.
Aktuelle Top-Angebote von Anker
W
W
Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Baby-Erstausstattung: Kosten für Kleidung, Möbel und Pflege in Zeiten der Inflation Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie