Vom herrlich süßen Kuchen mit Schlagsahne über Eischnee bis hin zu fein püriertem Gemüse: Je mehr Zubehör ein Handmixer mitbringt, umso mehr Gerichte lassen sich mit ihm zubereiten. Neben Knethaken und Quirlen bringen die praktischen Multifunktionsmodelle auch einen Pürierstab mit, bei einigen gehören auch Schneebesen und Multizerkleinerer zum Lieferumfang. Einen Handmixer mit Zubehör zu kaufen lohnt sich vor allem für Hobbyköche, die möglichst viele Zubereitungsschritte mit einem Gerät erledigen möchten. Welche Modelle eine gute Leistung bieten, hat das ETM Testmagazin untersucht und neun Handmixer mit Zubehör einem Vergleichstest unterzogen (Heft 2/2022). Alle Testkandidaten eignen sich durchaus für die regelmäßige Anwendung im Haushalt. Bei vielen lassen sich die verbundenen Mixelemente allerdings während des Mixens aus der Haltemechanik lösen, sodass beim Kneten und Rühren etwas Vorsicht geboten ist.
Die besten Handmixer aus dem Test des ETM Testmagazins 2/2022
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Als bester Handmixer mit Zubehör bewährt sich das Modell von Braun
Testsieger wird der Braun MultiMix 3 HM 3105 (etwa 64,99 Euro). Das Modell bringt den insgesamt wirksamsten Pürierstab mit, der auch härtere Gemüsesorten mühelos zu Püree verarbeitet. Beim Schlagen von Eiweiß und Sahne legt der Mixer ein beachtliches Tempo vor. Beim Verarbeiten von Teig überzeugt er ebenfalls. Ein kleines Manko ist lediglich, dass sich die Mixelemente auch während des Mixens lösen können. Die Gesamtnote lautet „sehr gut“.
Die Ergebnisse für den Braun MultiMix 3 HM 3105 im Überblick:
- Funktionalität
- Handhabung
- Ausstattung
- Schallausstoß
Der TEFAL-Handmixer bereitet die besten Teige zu
Ebenfalls „sehr gut“ ist der TEFAL HT 4621 (etwa 54,99 Euro), der im Test vor allem bei der Teigherstellung punktet. Eiweiß und Sahne verarbeitet er ebenfalls zuverlässig, der Pürierstab kommt mit Gemüse insgesamt gut zurecht. Allerdings lassen sich die Mixelemente während des Mixvorgangs lösen. Ans Stromnetz angeschlossen, startet das Gerät mit der noch eingestellten Geschwindigkeit. Insgesamt reicht es aber für die Note „sehr gut“.
Die Ergebnisse für den TEFAL HT 4621 im Überblick:
- Funktionalität
- Handhabung
- Ausstattung
- Schallausstoß
Gastroback bringt den besten Multizerkleinerer mit
Die Note „sehr gut“ geht auch an den Gastroback Design Handmixer Pro 40983 (etwa 109,99 Euro). Das Modell fällt nicht nur durch sein schickes Äußeres auf, sondern auch durch sein großes Zubehörpaket. Das enthält unter anderem einen Multizerkleinerer, der Gemüse schnell und einheitlich verarbeitet. Der Teig wird glatt, beim Schlagen von Sahne und Eiweiß ist der Gastroback der beste Handmixer im Test. Jedoch können auch bei diesem Modell die Mixelemente während des Mixens gelöst werden.
Die Ergebnisse für den Gastroback Design Handmixer Pro 40983 im Überblick:
- Funktionalität
- Handhabung
- Ausstattung
- Schallausstoß
Emerico wird zum Preis-Leistungssieger
Alle weiteren Handmixer im Test sind „gut“. Den wirksamsten Schneebesen unter allen Geräten bringt der KitchenAid 5KHM9212 EER (etwa 149 Euro) mit. Auch Teige gelingen ihm sehr gut. Leider lassen sich auch hier die Mixelemente beim Mixen lösen. Beim Philips Viva Collection Mixer HR3746/00 (etwa 71,99 Euro) tritt dieses Problem nicht auf. Da er eine Schüssel und einen Ständer mitbringt, arbeitet er autonom. Allerdings startet er beim Anschluss an die Steckdose mit der noch eingestellten Geschwindigkeit.
Der Krups GN 9011 Handmixer 3 Mix 9000 Deluxe Schneebesen (etwa 99,99 Euro) punktet vor allem durch qualitativ hochwertige Mixelemente. Er ist allerdings vergleichsweise laut und die Mixelemente lassen sich beim Mixen lösen. Der ETA ETA205190000 LENTO 5 in 1 (etwa 79,99 Euro) dagegen ist das leiseste Gerät im Vergleichstest, startet beim Anschluss ans Stromnetzwerk jedoch mit der noch eingestellten Geschwindigkeit. Der Domo DO9193M (etwa 34,95 Euro) schlägt Sahne und Eiweiß sehr gut und recht leise, zeigt aber Schwächen beim Pürieren und beim Kneten von Teig.
Dass ein Handmixer günstig und gut sein kann, zeigt der Emerio HMS-113257.2 (etwa 59,99 Euro, im Angebot ab 30,60). Der Preis-Leistungssieger bringt einen guten Multizerkleinerer mit und schlägt Eiweiß und Sahne zuverlässig. Beim Pürieren und Kneten weist er leichte Schwächen auf.
Fazit: Alle Handmixer mit Zubehör im Vergleich des ETM Testmagazin sind zumindest „gut“, drei erhalten sogar die Note „sehr gut“ (Ausgabe 2/2022). Der Braun MultiMix 3 HM 3105, der TEFAL HT 4621 und der Gastroback Design Handmixer Pro 40983 stechen als leistungsstarke Testsieger hervor.
- Verwandte Themen: Mixer
Your page rank: