Ihre Schlagwortsuche nach "Tierfutter" ergab 10 Treffer!
22 Katzen-Trockenfutter im Test: Empfehlenswerte Futter gibt es ab 7 Cent pro Portion
Katzen leben in rund jedem vierten Haushalt in Deutschland. Bei der Ernährung stellt sich die Frage, ob man den Stubentigern Nass- oder Trockenfutter serviert. Vieles hängt von den Ernährungsvorlieben der Katzen ab, die sich durchaus wählerisch zeigen können. Welches Katzen-Trockenfutter die geliebten Haustiere mit einem ausgewogenen Nährstoffmix versorgt und zugleich mit realistischen Fütterungsempfehlungen aufwartet, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 05/2023). Im Vergleich: 22 Katzen-Trockenfutter, darunter 19 klassische Varianten und drei Vegane. Die Überraschung: Im Test fallen insbesondere die günstigen Trockenfutter… » weiterlesen «
Preiswert und ausgewogen: Diese Nassfutter für adulte Hunde überzeugen im Test
Die Ansprüche an gutes Nassfutter für Hunde sind hoch: Schmecken soll es dem Tier und den besten Freund des Menschen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Die Auswahl ist groß und reicht von den günstigen Handelsmarken der Supermärkte und Discounter bis hin zu vergleichsweise kostspieligem Markenfutter. Das teuer nicht unbedingt besser ist, zeigt der Vergleich von Stiftung Warentest (Heft 05/2022). Insgesamt 22 Hundenassfutter haben die Tester auf ihre Nährstoffzusammensetzung hin untersucht. Darüber hinaus haben sie sich angeschaut, wie stimmig die Fütterungsempfehlungen… » weiterlesen «
Nur zwei sind „gut“: 6 Welpenfutter im Test der Stiftung Warentest
Um gesund und munter aufzuwachsen, benötigen Hundewelpen ein ausgewogenes Futter. Viele Hundebesitzer greifen auf fertig zubereitetes Nassfutter zurück, erhältlich entweder in der Dose oder in Portionsschälchen. Gerade für Welpen ist es wichtig, dass sie adäquat mit allen Nährstoffen versorgt werden. Innerhalb weniger Monate müssen sie ein starkes Skelett, Muskeln und Gewebe ausbilden. Dafür benötigen sie viel hochwertiges Eiweiß, Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor und Spurenelemente wie Kalzium und Zink. Linolsäure sorgt für glänzendes Fell. Wer gutes Futter für heranwachsende Hunde… » weiterlesen «
Hochwertiges Katzenfutter: Im Test überzeugen vor allem günstige Feuchtfutter
Wer seine Katze liebt, möchte sie rundum verwöhnen. Dazu gehört auch ein Katzenfutter, dass optimal auf die Bedürfnisse der Stubentiger abgestimmt ist. Die Auswahl an Nassfutter für Katzen ist riesig und reicht vom günstigen Futter vom Disounter bis hin zum teuren Markenfutter. Wie teuer muss hochwertiges Katzenfutter sein? Können Katzenhalter ihre Samtpfoten auch günstig und gut ernähren? Dass das durchaus gelingt, beweist der Katzenfutter-Test von Stiftung Warentest (Heft 5/2020). 20 Katzenfutter haben sich der Prüfung stellen müssen, darunter Eigenmarken der… » weiterlesen «
Barf-Menüs und Nassfutter für Hunde im Test: 6 Alleinfutter sind „sehr gut“
Mehr als neun Millionen Hunde leben derzeit in deutschen Haushalten. Für ein langes, gesundes Leben benötigen die Vierbeiner ein ausgewogenes Futter. Wer ein gutes Nassfutter für Hunde sucht, hat die Wahl zwischen teuren Markenprodukten und günstigem Futter vom Discounter. Als Alternative zu konserviertem Futter finden Tierhalter Barf-Menüs für Hunde aus rohem Fleisch. Welches Futter versorgt die Hunde mit allen wichtigen Nährstoffen? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat Feuchtfutter im Test untersucht (Heft 6/2019). Unter den 31 Testkandidaten: 26… » weiterlesen «
25 Trockenfutter für Katzen im Test: Stiftung Warentest findet vier „sehr gut“
Trockenfutter für Katzen ist praktisch. Es bleibt auch über längere Zeit knusprig und riecht meist weniger als Feuchtfutter. Viele Katzenhalter stellen ihren Samtpfoten morgens eine Portion bereit, bevor es zur Arbeit geht. Aber welches Trockenfutter versorgt die Katze wirklich mit allen notwendigen Nährstoffen? Welches Trockenfutter für Katzen ist das beste? Und welches Trockenfutter für Katzen ist als Alleinfutter geeignet? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, hat Stiftung Warentest 25 Katzenfutter im Test untersucht. Das erfreuliche Ergebnis: Die Nährstoffzusammensetzung… » weiterlesen «
Für ein gesundes Katzenleben: 25 Nassfutter für Katzen im Test
Katzenbesitzer wissen: Samtpfoten sind sehr wählerisch, wenn es um ihr Futter geht. Katzenfutter sollte den Vierbeinern aber nicht nur schmecken, sondern sie vor allem mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Die Auswahl an fertigen Feuchtfuttern ist groß, die Preisspanne reicht von günstig bis sehr teuer. Mit vollmundigen Werbeversprechen wollen die Hersteller Verbraucher dazu bewegen, ihr Katzenfutter zu kaufen. Doch welches Feuchtfutter bietet der Katze wirklich alles, was sie braucht? 25 Nassfutter für Katzen hat Stiftung Warentest unter die Lupe genommen, um… » weiterlesen «
23 Trockenfutter für Hunde im Test: Die günstigen Produkte schneiden am besten ab
Ist der Hund gesund, freut sich der Mensch. Eine wichtige Grundlage für ein langes und gesundes Hundeleben ist das richtige Futter. Gutes Hundefutter versorgt den Vierbeiner mit allen wichtigen Nährstoffen, enthält essentielle Aminosäuren und lebenswichtige Vitamine. Damit Sie Ihren Hund ausgewogen versorgen können, muss auch die Fütterungsempfehlung des Herstellers stimmen. Ist diese zu hoch, nimmt der Hund zu. Fällt die Futtermenge zu gering aus, fehlen dem Hund Nährstoffe. Stiftung Warentest hat sich 23 Alleinfutter für ausgewachsene Hunde angesehen, darunter 18… » weiterlesen «
12 Feuchtfutter für Hunde überzeugen im Test der Stiftung Warentest
Ein Hund will gut umsorgt sein. Dazu gehört neben Zuwendung, ausgedehnten Spaziergängen und routinemäßigen Besuchen beim Tierarzt auch das richtige Futter. Damit dem Vierbeiner keine Mangelerscheinungen drohen, sollte dieses ausreichend Vitamine, Nährstoffe und Aminosäuren enthalten. Welches Hundefutter erfüllt diese Kriterien? Welches Hundefutter ist also das richtige? Stiftung Warentest hat den Test gemacht. 30 Feuchtfutter für Hunde, darunter vier Bio-Produkte und zwei vegetarische Produkte, wurden auf ihre Inhaltsstoffe und Fütterungshinweise geprüft. Das Ergebnis: Acht Alleinfutter mit Fleisch im Test sind „Sehr gut“… » weiterlesen «
Katzenfutter im Test: Stiftung Warentest findet drei Feuchtfutter „sehr gut“
Damit Katzen lange gesund und munter bleiben, benötigen sie das richtige Futter. Doch welches Katzenfutter enthält alle wichtigen Nährstoffe und ist somit gut? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat 33 Feuchtfutter unter die Lupe genommen – darunter preisgünstige Produkte von Discountern, teure Markenfutter, zwei Bio-Katzenfutter und ein vegetarisches Futter für Katzen und Hunde. Das Ergebnis: Lediglich sieben Katzenfutter im Test erreichten die Note „Sehr gut“ oder „Gut“. Zehn Futter schnitten mit einem „Befriedigend“ ab. 15 Produkte können den geliebten… » weiterlesen «