142 Beiträge von Sabrina

Haus & Garten Test prüft Elektromesser: Testsieger Graef EK 502 schneidet zuverlässig

Foto: v.poth I Adobe Stock

Aufschnitt und Wurst in feine Scheiben schneiden, Braten gekonnt zerteilen und Brotscheiben gerade vom Laib trennen? Wer sich nicht mit gewöhnlichen Küchenmessern abmühen möchte, kann ein Elektromesser kaufen. Ohne Einsatz von Muskelkraft sollen sich mit den scharfen Klingen der elektrischen Messer die unterschiedlichsten Lebensmittel schneiden lassen. Wie gut das in der Praxis gelingt, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprüft und drei Elektromesser im Test gegenübergestellt (Heft 05/2023). Auf den ersten Blick ähneln sich alle drei Testkandidaten, bei… » weiterlesen «

Acht smarte und zwei manuell steuerbare Bewässerungscomputer im Test

Foto: seregraff | Fotolia

Pflanzen im Garten ausreichend bewässern und zugleich wertvolle Ressourcen schonen – das soll mit Bewässerungscomputern gelingen. Die Dauer der Trockenperioden in Deutschland nimmt zu. Wer seinen Garten pflegen möchte, ohne ständig mit der Gießkanne oder dem Schlauch unterwegs zu sein, setzt oft ein Bewässerungssystem mit Sprinklern ein. Zwischen Wasserhahn und Schlauch angebracht, steuern Bewässerungscomputer den Wasserdurchfluss und verhindern eine Überwässerung der Pflanzen. Wer einen Bewässerungscomputer kaufen möchte, hat zwei Varianten zur Auswahl: Smarte Bewässerungscomputer lassen sich in ein vorhandenes Smart-Home-System… » weiterlesen «

Baustellenradios im Test: Das klangvolle Makita DMR115 ist flexibel und robust

Foto: Okea I Adobe Stock

Mit Musik arbeitet es sich oft leichter. Ein Radio, das auf der Baustelle zum Einsatz kommt, muss allerdings viel aushalten können. Immerhin ist es hier für gewöhnlich staubig, schmutzig und manchmal feucht. Spezielle Baustellenradios schützen die empfindliche Elektronik durch robuste Gehäuse, die auch eine etwas rauere Behandlung aushalten. Wer ein Baustellenradio kaufen möchte, sollte in erster Linie die angegebene Schutzklasse beachten. Die zeigt an, ob sich das Gerät nur zum Einsatz in Innenräumen eignet oder ob es sich auch draußen… » weiterlesen «

Rasentraktoren und Aufsitzmäher – leistungsstarke Maschinen für große Gärten

Foto: Dmytro I Adobe Stock

Ein schöner Garten benötigt regelmäßige Pflege – insbesondere im Sommer. Verzichten Sie zu lange auf das Rasenmähen, beginnt das Gras zu verwildern, Moos und Klee sprießen und Unkraut siedelt sich an. In der warmen Jahreszeit sollte das Gras daher mindestens einmal pro Woche gestutzt werden. Um die Arbeit zu erleichtern, steht mittlerweile eine große Auswahl an verschiedenen Rasenmähern bereit, von kabelgebundenen Elektrogeräten über akkubetriebene Mäher bis hin zu leistungsstarken Geräten mit Benzinmotor. Doch einen Rasenmäher vor sich herzuschieben, kann in… » weiterlesen «

Eco-Programm fast immer besser: 16 Geschirr­spüler im Test von Stiftung Warentest

Foto: ronstik I Fotolia

Seit 2021 gelten die neuen Energieeffizienzklassen der EU mit strengeren Kriterien. Die Anbieter von Haushaltsgeräten haben schnell reagiert und deutlich effizientere Geräte auf den Markt gebracht. Das zeigt sich auch im Geschirrspüler-Vergleich von Stiftung Warentest (Heft 08/2023): Fünf der 16 getesteten Geräte sind bereits mit dem Energielabel A ausgezeichnet. Die sparsamsten Modelle verbrauchen nur rund eine halbe Kilowattstunde Strom pro Spülgang. Der Wasserverbrauch hat sich im Vergleich zu den Vorjahren allerdings nicht verringert und liegt bei acht bis elf Litern… » weiterlesen «

Kalt genug für empfindliche Lebensmittel? 8 Kühlschrankthermometer im Test

Foto: stokkete | Fotolia

Sollen Lebensmittel sicher im Kühlschrank oder Gefrierfach gelagert werden, muss die Temperatur stimmen. Ein Grad mehr kann schon bedeuten, dass empfindliche Zutaten schneller verderben. Kühlen Kühlschrank und Gefrierfach zu stark, verbrauchen sie aber unnötig viel Energie. Eine Kühlschranktemperatur von 7 °C und -18 °C im Gefrierschrank gelten als ideal. Ein Kühl- und Gefrierschrankthermometer hilft dabei, die Temperatur in den Haushaltsgeräten zu überwachen und für eine optimale Balance zwischen Kühlung und Stromverbrauch zu sorgen. Wer ein Kühlschrankthermometer kaufen möchte, hat zwei… » weiterlesen «

Luftdicht verschlossen und sicher aufbewahrt: 11 Vakuumierer im Test

Foto: stokkete | Fotolia

Wer Lebensmittel hygienisch aufbewahren und haltbarer machen möchte, kann sich einen Vakuumierer kaufen. Gemüse, Reis oder Fleisch werden in spezielle Folienbeutel gefüllt. Die Vakuumiergeräte saugen die Luft aus den Beuteln und verschließen diese mit einer Schweißnaht. Die luftdichten Verpackungen können nun im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert werden. Bis zu acht Mal länger sollen sich Lebensmittel auf diese Weise halten, ohne dass Aromen oder Nährstoffe verloren gehen. Ein weiteres Einsatzgebiet ist das Sous-vide-Garen: Fleisch, Fisch oder andere Speisen werden luftdicht in… » weiterlesen «

Im Einsatz gegen Angebranntes: 14 Backofen- und Grillreiniger im Vergleich

Foto: Picture-Factory | Fotolia

Die letzte Pizza hat Fett und angebrannten Käse im Backofen zurückgelassen, die sich mit herkömmlichen Putzmitteln einfach nicht entfernen lassen? In diesem Fall versprechen Backofen- und Grillreiniger Abhilfe. Den Herstellern zufolge sollen die Mittel Verkrustungen und Angebranntes schnell und effektiv lösen. Nach der Einwirkzeit soll der Ofen mit nur einem Wisch in neuem Glanz erstrahlen. Doch halten die Produkte dieses Versprechen? Das hat Stiftung Warentest wissen wollen und 14 Backofen- und Grillreiniger im Test gegenübergestellt (Heft 07/2023). Das Ergebnis fällt… » weiterlesen «

Mineralwasser (medium) im Test: Acht natürliche Mineralwässer sind „sehr gut“

Foto: alter_photo I Adobe Stock

Kaltes, klares Wasser: Gerade im Sommer, wenn heiße Temperaturen den Schweiß zum fließen bringen, braucht der menschliche Körper ausreichend Flüssigkeit. Mindestens 1,5 Liter am Tag sollten es sein, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Als Durstlöscher eignen sich am besten ungesüßte Getränke, wie eben natürliches Mineralwasser. Das gibt es in stiller Variante oder mit Kohlensäure. Besonders beliebt sind Mineralwässer mit mittlerem Kohlensäuregehalt, auch als medium bezeichnet. Stiftung Warentest hat 29 Mineralwasser (medium) im Test gegenübergestellt (Heft 07/2023). Das Ergebnis… » weiterlesen «

Der einfache Weg zu sauberen Scheiben: 3 Akkufenstersauger im Test

Foto: karepa I Adobe Stock

Fensterputzen kann anstrengend sein. Vor allem, wenn viele oder besonders große Fensterflächen zu reinigen sind, werden die Arme müde. Fenstersauger versprechen, die lästige Arbeit zu erleichtern. Zwar können sie Hausfrauen und -männern das Fensterputzen nicht komplett abnehmen, sie entfernen allerdings das Putzwasser von den Scheiben und sollen anschließend streifenfrei sauberes Glas hinterlassen. Um beim Putzen möglichst viel Bewegungsfreiheit zu bieten, sind die Haushaltshelfer für gewöhnlich mit einem Akku ausgestattet. Ob die handlichen Geräte tatsächlich für einen guten Durchblick sorgen, hat… » weiterlesen «