22 Katzen-Trockenfutter im Test: Empfehlenswerte Futter gibt es ab 7 Cent pro Portion
Katzen leben in rund jedem vierten Haushalt in Deutschland. Bei der Ernährung stellt sich die Frage, ob man den Stubentigern Nass- oder Trockenfutter serviert. Vieles hängt von den Ernährungsvorlieben der Katzen ab, die sich durchaus wählerisch zeigen können. Welches Katzen-Trockenfutter die geliebten Haustiere mit einem ausgewogenen Nährstoffmix versorgt und zugleich mit realistischen Fütterungsempfehlungen aufwartet, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 05/2023). Im Vergleich: 22 Katzen-Trockenfutter, darunter 19 klassische Varianten und drei Vegane. Die Überraschung: Im Test fallen insbesondere die günstigen Trockenfutter positiv auf. Eines Tagesration des Testsiegers kostet nur sieben Cent. Unter den veganen Trockenfuttern bietet immerhin eines eine überzeugende Nährstoffzusammensetzung, eines erhält die Gesamtnote „Befriedigend“. Ob Katzen die Nährstoffe aus veganem Futter ausreichend verwerten können, ist allerdings noch nicht ausreichend geklärt.
W
Bestes Trockenfutter für die Katze: Netto Attica
Das Netto Marken-Discount Attica Knuspermenü Knusprige Mischung mit Rind (2,29 Euro) ist mit der Note „Sehr gut“ das beste Katzen-Trockenfutter im Test — und gehört dank seiner günstigen Tagesrationen auch zu den Preistipps der Tester. Der Testsieger versorgt Katzen mit allen wichtigen Nährstoffen, die Fütterungsempfehlungen des Herstellers sind stimmig. Negativ fällt lediglich auf, dass sich die Packung nicht wieder verschließen lässt.
Die Ergebnisse für das Netto Attica Knuspermenü mit Rind im Überblick:
- Ernährungsphysiologische Qualität
- Fütterungsempfehlung
- frei von Schadstoffen
- Deklaration und Werbeaussagen
- Nutzerfreundlichkeit der Verpackung
Merkmale:
- nachgewiesene Tierarten: Ente, Huhn, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein, Ziege
- Inhalt: 2000 g
- Tagesration für Katze mit 4 kg Körpergewicht/ Preis: 64 g/ 0,07 Euro
- umsetzbare Energie pro 100 g: 355 kcal
- Zuckergehalt pro 100 g: <2 g
- MHD (MHD-Frist in Monaten): 22.03.2024 (18)
Das Trockenfutter Fressnapf Real Nature ist ebenfalls „sehr gut“
Die Note „Sehr gut“ geht auch an das Fressnapf Real Nature Wilderness Ranger’s Forest Adult (26,00 Euro). Die Katze erhält alle notwendigen Nährstoffe und die Fütterungsempfehlungen sind stimmig. Kritik gibt es lediglich an den leicht übertriebenen Werbeaussagen, die suggerieren, dass Katzen in der Natur Wildschweine und Rotwild erlegen würden.
Die Ergebnisse für das Fressnapf Real Nature Wilderness Ranger’s Forest Adult im Überblick:
- Ernährungsphysiologische Qualität
- Fütterungsempfehlung
- frei von Schadstoffen
- Nutzerfreundlichkeit der Verpackung
- Deklaration und Werbeaussagen
Merkmale:
- nachgewiesene Tierarten: Ente, Huhn, Gans, Kaninchen, Rotwild, Schwein
- Inhalt: 2500 g
- Tagesration für Katze mit 4 kg Körpergewicht/ Preis: 55 g/ 0,57 Euro
- umsetzbare Energie pro 100 g: 409 kcal
- Zuckergehalt pro 100 g: <2 g
- MHD (MHD-Frist in Monaten): 29.02.2024 (18)
Auch mit dem Trockenfutter Sanabelle ist die Katze gut versorgt
Mit seiner ernährungsphysiologischer Qualität kann auch das Sanabelle Adult mit Strauß (20,00 Euro) überzeugen. Die Fütterungsempfehlungen könnten detaillierter ausfallen und Hinweise auf individuelle Unterschiede geben. Die Gesamtnote lautet dennoch „Sehr gut“.
Die Ergebnisse für das Sanabelle Adult mit Strauß im Überblick:
- Ernährungsphysiologische Qualität
- Fütterungsempfehlung
- frei von Schadstoffen
- Nutzerfreundlichkeit der Verpackung
- Deklaration und Werbeaussagen
Merkmale:
- nachgewiesene Tierarten: Huhn, Ente, Fisch, Pute, Rind, Schwein, Strauß
- Inhalt: 2000 g
- Tagesration für Katze mit 4 kg Körpergewicht/ Preis: 59 g/ 0,59 Euro
- umsetzbare Energie pro 100 g: 384 kcal
- Zuckergehalt pro 100 g: <2 g
- MHD (MHD-Frist in Monaten): 08.06.2024 (18)
Preistipp sind die Eigenmarken der Discounter und Drogerien
Zwölf weitere Katzenfutter im Vergleich sind „gut“. Dazu gehören alle günstigen Eigenmarken der Discounter und Drogerien:
- Das dm Dein Bestes Knuspermix mit Frischgeflügel, Ente & Huhn (1,15 Euro),
- das Aldi Cachet Premium adult Trockenfutter reich an Frisch-Geflügel (2,29 Euro),
- das Edeka Vitalcomplete Premium Komplett-Mahlzeit (2,15 Euro),
- die Kaufland K-Classic Knabbermahlzeit Adult mit Huhn, Ente & Truthahn (1,09 Euro) und
- das Lidl Coshida Knabberschmaus mit Rind, Huhn & Gemüse (2,29 Euro)
versorgen Katzen insgesamt gut mit den benötigten Nährstoffen. Die Futter von dm und Lidl enthalten etwas mehr Kalzium, das Futter von Aldi etwas weniger Vitamin B1 als nötig. Bei den Futtern von Kaufland und Lidl könnten zudem die Proteine besser verdaulich sein. Bei allen Futtern kostet die Tagesportion nur sieben Cent.
Vier weitere klassische Trockenfutter sind „befriedigend“, darunter das Purina Felix crunchy & soft mit Mischung aus Huhn und Truthahn (3,40 Euro). Das ungünstige Kalzium-Phosphor-Verhältnis kann die Nieren belasten.
W
Bestes veganes Trockenfutter im Test ist das Ami One Planet Everyday love for cats (15,90 Euro) mit der Note „befriedigend“. Es versorgt Katzen gut mit fast allen Nährstoffen außer Selen, das Kalzium-Phosphor-Verhältnis ist jedoch ungünstig. Ähnliches gilt für das V.E.G. Vegetal Ethical Gourmet Vegan complete food for adult cats (7,40 Euro). Aufgrund unstimmiger Fütterungsempfehlungen ist es jedoch nur „ausreichend“. Das Benevo Adult Original (13,90 Euro) enthält viel zu wenig Jod, bei teilweise unstimmigen Fütterungsempfehlungen und ist daher nur „mangelhaft“.
Auch günstige Katzen-Trockenfutter bieten einen ausgewogenen Nährstoffmix
Einer der günstigsten Testkandidaten ist auch der beste: Stiftung Warentest bewertet das klassische Katzen-Trockenfutter von Netto Marken-Discount mit der Note „Sehr gut“ (Ausgabe 05/2023). Die weiteren Trockenfutter-Eigenmarken im Vergleich sind immerhin „gut“. Das beste vegane Trockenfutter kommt von Ami One Planet. Einen Testbericht über gute Feuchtfutter für Katzen finden Sie hier.
Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie Für frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test