154 Beiträge von Riko
Starker Diebstahlschutz ab 58 Euro: 24 Fahrradschlösser im Test
Wer häufig mit dem Rad unterwegs ist, möchte es natürlich nicht Dieben in die Hände fallen lassen. Also muss ein gutes Fahrradschloss her – ein möglichst stabiles Modell, dem auch schweres Werkzeug wenig anhaben kann. Die Hersteller geben die Aufbruchsicherheit ihrer Schlösser per Sicherheitsskala an. Leider gibt es dafür keine einheitlichen Standards, daher haben manche Skalen 15 Stufen, andere nur zehn. So ist es für Laien schwer einzuschätzen, ob ein Schloss der hohen Sicherheitsstufe tatsächlich besser schützt als eines mit… » weiterlesen «
10 Chromebooks im Test: „Gute“ Notebooks ab 300 Euro
An Googles Chromebook scheiden sich die Geister: Während manche Notebook-Nutzer es schätzen, gut ausgestattete Geräte zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu bekommen, möchten sich andere nicht an ein Google-Konto binden. Doch ohne einen solchen Account lässt sich das Betriebssystem ChromeOS nicht nutzen. Chromebooks eignen sich daher vor allem für Anwender, die bereits ein Google-Konto haben und die mit dem Funktionsumfang von Android-Apps vertraut und zufrieden sind. Da Chromebooks mit eher geringem internem Speicherplatz daherkommen, sollte man zudem gerne online arbeiten… » weiterlesen «
Für mehr Datensicherheit im Büro und Home Office: 8 Aktenvernichter im Vergleich
Wer mit sensiblen Daten arbeitet, muss diese sicher vernichten. So sieht es die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor. Das gilt für Büros ebenso wie für das Home Office. Praktisch, wenn man einen zuverlässigen Aktenvernichter zur Hand hat. Die Geräte zerkleinern Papier und je nach Modell auch CDs, DVDs und Kreditkarten in kleine Schnipsel, die anschließend entsorgt werden können. Möchte man einen neuen Aktenvernichter kaufen, sollte darauf geachtet werden, dass er zu den eigenen Bedürfnissen passt. Für große Büros empfehlen sich Geräte, die… » weiterlesen «
Lebensretter im Brandfall: Fast alle Rauchmelder im Test sind „sehr gut“
Rauchmelder können im Ernstfall Leben retten. Kommt es zum Wohnungsbrand und Rauch breitet sich in den Räumen aus, bleibt dies in vielen Fällen unbemerkt. Rauchmelder wecken schlafende Personen mit einem lauten Alarmton und verhindern so, dass es zu einer lebensgefährlichen Rauchvergiftung und Verbrennungen kommt. Für Neubauten besteht mittlerweile größtenteils Rauchmelder-Pflicht. Wer einen Rauchmelder kaufen möchte, hat die Wahl zwischen herkömmlichen Einzelgeräten und Modellen, die sich miteinander vernetzen lassen. Die Redaktion von Haus & Garten Test hat insgesamt zehn aktuelle Geräte… » weiterlesen «
Schneller zum sauberen Grundstück: 7 Laubsauger und -bläser im Test
Wer Laub auf dem Grundstück einfach und schnell loswerden möchte, entscheidet sich häufig dafür, einen Laubsauger zu kaufen. Die praktischen Geräte sind wahlweise als kabelgebundene Variante oder als akkubetriebene Modelle erhältlich. Wie ein Staubsauger nehmen sie das Laub vom Boden auf, die meisten Modelle häckseln es auch gleich noch klein. So lassen sich die Blätter zum Beispiel als Mulch verwenden. Kombigeräte sind zudem mit einer Blasfunktion ausgestattet. Für alle, die sich nicht mit Rechen und Schaufel abmühen möchten, hat die… » weiterlesen «
16 Webcams im Test: Gute Modelle schon ab 80 Euro
Digitale Vorstellungsgespräche, Team-Meetings per Videokonferenz oder Unterhaltungen mit Freunden im Ausland: Es gibt viele Zwecke, zu denen die Webcam zum Einsatz kommt. Insbesondere bei Gesprächen im professionellen Umfeld sollte die Kamera mit einem guten und naturgetreuen Bild punkten können. Verzerrt und farbstichig möchte niemand einem potenziellen Arbeitgeber oder Kunden gegenübertreten. Welche aktuellen Webcams eine gute Bildqualität bieten, hat Stiftung Warentest geprüft und 16 Modelle einem Vergleichstest unterzogen (Heft 02/2023). Die meisten Testkandidaten lassen sich über einen USB-A-Anschluss mit dem Computer… » weiterlesen «
20 Colorwaschmittel im Test: Pulver wäscht bessert als flüssig
Buntwäsche sollte in der Waschmaschine möglichst nicht nur sauber werden, sondern auch die Farben behalten. Gefragt sind entsprechend Colorwaschmittel, die Schmutz und Flecken zuverlässig entfernen, während sie die Fasern und die Farben schonen. Welchen Colorwaschmitteln das am besten gelingt, hat Stiftung Warentest geprüft und insgesamt 20 Produkte gegenübergestellt (Heft 02/2023). Unter den Testkandidaten: Sieben Colorwaschpulver und 13 flüssige Colorwaschmittel, darunter wiederum vier Sensitiv-Waschmittel für empfindliche Haut. Sensitiv-Waschmittel verzichten auf Duft- und Konservierungsstoffe – im Test können sie allerdings nicht mit… » weiterlesen «
15 Gaskocher im Test: outdoor-magazon findet drei Campingkocher „überragend“
Ob bei der Tagestour durchs Gelände oder beim Camping: Knurrt der Magen, darf auch unterwegs gerne eine warme Mahlzeit her. Auf einem Gaskocher fürs Camping lässt sich Wasser kochen, man kann Konserven aufwärmen oder sogar ein komplettes Outdoor-Menü zubereiten. Die praktischen Gaskocher gibt es in verschiedenen Varianten, vom kompakten Modell zum Aufschrauben auf die Gaskartusche bis hin zum kompletten Set mit Brenner und mehreren Töpfen und Pfannen. Welche Ausführungen sich in der Praxis am besten bewähren, hat das outdoor-magazin geprüft… » weiterlesen «
6 smarte Heizkörperthermostate im Test: Alle sind „sehr gut“
In vielen Haushalten wird aktuell die Heizung herunter gedreht, um Heizkosten zu sparen. Wer Räume auf einer konstanten Temperatur halten möchte, kann ein modernes, smartes Heizkörperthermostat kaufen. Die gewünschte Temperatur lässt sich entweder am Thermostat selbst einstellen oder von unterwegs aus per App regulieren. Wie zuverlässig sechs Heizkörperthermostate bekannter Hersteller arbeiten, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprüft (Heft 01/2023). Alle Heizkörperthermostate im Test lassen sich einfach am Heizkörper montieren. Dazu muss nur das alte Thermostat mit einer… » weiterlesen «
6 Schneeschaufeln und Schneeschieber im Vergleich von Haus & Garten Test
Wenn die weißen Flocken vom Himmel fallen, ist bald Schneeräumen angesagt. Hausbesitzer müssen die Gehwege vor dem Haus so von Schnee befreien, dass keine Gefahr für Fußgänger besteht. Diese Pflicht kann auch auf Mieter umgelegt werden. Unabhängig von Räumpflichten müssen auch Auf- und Einfahrten frei von Schnee gehalten werden. Kommunale Satzungen regeln, um welche Uhrzeiten Schnee geräumt werden darf. Wer sich an die Arbeit machen möchte, benötigt das richtige Werkzeug. Eine möglichst robuste Schneeschaufel zu kaufen, empfiehlt sich vor allem… » weiterlesen «