Stumpfe Klingen in der Küche erschweren nicht nur das Schnibbeln, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar. Sie rutschen schneller vom Schnittgut ab, wodurch die Verletzungsgefahr steigt. Wer seine Küchenmesser schön scharf halten möchte, muss entweder zum Wetzstahl greifen oder bringt einen elektrischen Messerschärfer zum Einsatz. Die Geräte gibt es in vielfältigen Ausführungen, vom einfachen Modell für glatte Stahlklingen bis hin zum Allrounder, der neben Messern aller Art auch Scheren und Werkzeuge schleifen kann. Welcher Messerschärfer sich für die eigene Küche eignet, hängt vor allem davon ab, welche Messer geschärft werden sollen: Stahl- oder Keramikklingen, glatte Klingen, Messer mit Wellenschliff oder große asiatische Klingen. Die Redaktion von Haus & Garten Test hat sich fünf elektrische Messerschärfer im Test angesehen und verrät, welche ihre Aufgabe am besten erfüllen (Heft 6/2024).
Die besten Messerschärfer im Test von Haus & Garten Test 6/2024
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Messerschärfer im Test 2024: Graef sichert sich den Testsieg
Zum Testsieger unter den elektrischen Messerschleifern wird der Graef CX110. Er arbeitet mit Diamantschleifscheiben, bietet zwei Schleifstufen und ist insbesondere für traditionelle und moderne asiatische Klingen vorgesehen. Andere Küchenmesser bekommt er jedoch auch scharf. Die Schleifergebnisse fallen hervorragend aus und auch bei der Handhabung leistet sich das Gerät keine Schwächen. Dafür gibt es die Note „Sehr gut“.
Auf Platz 2 folgt ein weiteres Gerät von Graef, der Graef CC80. Auch dieser Messerschleifer ist mit Diamantschleifscheiben ausgestattet und verfügt über zwei Schleifstufen. Er bearbeitet glatte und gezahnte Haushalts-, Freizeit- und Gewerbemesser sowie asiatische Klingen. Dabei wartet er mit sehr guten Ergebnissen auf, selbst wenn es während der Anwendung zu kleinen Wacklern kommt. Einfach bedienen lässt er sich ebenfalls. „Sehr gut“ lautet dann auch die Endnote.
An den multifunktionalen Work Sharp Knife & Tool Sharpener MK II auf Platz 3 geht die Note „Gut“. Ausgestattet mit Schleifbändern und zwei Schleifstufen, bearbeitet er Messer, Scheren und Werkzeuge. Die verschiedenen Funktionen erfordern etwas Einarbeitung. Dabei hilft die sehr gute Bedienungsanleitung. Küchenmesser werden beim Schleifen zwar nicht sehr eng geführt, die Schleifergebnisse fallen dennoch gut aus.
So gefallen die übrigen beiden Messerschärfer im Test
Die weiteren Testkandidaten stammen aus dem Haus Rosenstein & Söhne und verdienen sich beide die Note „Gut“. Der Rosenstein & Söhne ZX-7442 mit Diamantschleifscheiben bietet vier Schleifstufen für Stahl- und Keramikklingen und liefert insgesamt gute Ergebnisse, wenn die Messer auch einen Hauch weniger scharf werden als bei der Konkurrenz. Gut gefällt der Ausbesserungsschliff, mit dem das Gerät einige Kerben aus älteren Klingen holt. Punkten kann das Modell zudem durch seine einfache Handhabung und das leise Betriebsgeräusch.
Als einziger elektrischer Messerschleifer im Test arbeitet der Rosenstein & Söhne ZX-7583 auch im Akkubetrieb. Dabei drehen sich die Diamantschleifscheiben zwar etwas langsamer, auf die Schleifergebnisse wirkt sich das aber nicht negativ aus. Drei Schleifstufen stehen zur Auswahl, bearbeitet werden können Haushalts-, Freizeit- und Gewerbemesser mit glatter Klinge und Wellenschliff. Auch für Keramikklingen eignet sich das Modell.
Die Messerschleifer von Graef schneiden am besten ab
Im Test der elektrischen Messerschärfer sichert sich Graef die ersten beiden Plätze (Haus & Garten Test, Ausgabe 6/2024). Bester Messerschärfer ist der Graef CX110 für asiatische Klingen, Platz 2 geht an den Graef CC80, der sich auch für Klingen mit Wellenschliff eignet. Auf Platz 3 steht der multifunktionale Work Sharp Knife & Tool Sharpener MK II.
Die besten Messerschärfer im Test von Haus & Garten Test 2/2023
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Kochen
Your page rank: