Soll es in der Küche schneller gehen, empfiehlt es sich, einen Schnellkochtopf zu kaufen. Die praktischen Töpfe arbeiten mit Überdruck. Dank eines Gummirings im Verschluss kann der Druck nicht aus dem Topf entweichen und erhöht die Siedetemperatur des Wassers auf 120 °C. So werden Speisen schneller gar. Wird ein gewisser Druck überschritten, öffnet sich ein Sicherheitsventil und die heiße Luft kann entweichen. Wie gut bewähren sich Schnellkochtöpfe in der Praxis? Die Redaktion von Haus & Garten Test hat den Test gewagt und vier aktuelle Modelle gegenübergestellt (Heft 04/2022). Das Ergebnis: Alle vier Schnellkochtöpfe im Test sind „sehr gut“. Sie alle eignen sich für Ceran- und Induktionskochfelder ebenso wie für Elektro- und Gasherde und können einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Dichtungsring sollte nach Herstellerangaben nach etwa zwei Jahren ausgetauscht werden, damit er wirklich dicht hält.

Der Testsieger und zwei aktuell beliebte Schnellkochtöpfe bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bester Schnellkochtopf im Test: WMF Fusiontec Perfect Premium

Bester Schnellkochtopf im Test ist der WMF Fusiontec Perfect Premium (249 Euro UVP, Note „sehr gut“). Der Testsieger kann nicht nur durch sein Design, sondern auch durch die einfache Handhabung überzeugen. Per Knopf am Ende des Topfgriffes lässt sich der heiße Wasserdampf kontrolliert ablassen, was die Verletzungsgefahr reduziert. Gut gefallen auch die hochwertige Verarbeitung und die hilfreiche Bedienungsanleitung.

Die Ergebnisse für den WMF Fusiontec Perfect Premium im Überblick:

  • Funktion
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Sicherheit
  • Ökologie

Merkmale:

  • Marktpreis: 190 Euro
  • Gewicht: 4,5 kg
  • Topfdurchmesser/ Volumen: 18 cm/ 7 l
  • Eignung: Induktion, Ceran, Elektro, Gas
  • Garstufen: 2
  • Material: Fusiontec
  • Ausstattung & Zubehör: kontrolliertes Abdampfen per Drehknopf, Verschlusssicherung, Doppeldichtung, spülmaschinengeeignet

Mit abnehmbarem Timer: Tefal Nutricook

Der Tefal Nutricook (260 Euro, Note „sehr gut“) fällt durch seinen abnehmbaren Timer positiv auf. Hobbyköche sollten allerdings beachten, dass der Timer nicht mit dem restlichen Topf in die Spülmaschine darf. Der aus Edelstahl gefertigte Schnellkochtopf ist robust verarbeitet, verfügt über vier Garstufen und lässt sich am Griff selbst mit einer Hand problemlos bedienen.

Die Ergebnisse für den Tefal Nutricook im Überblick:

  • Funktion
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Sicherheit
  • Ökologie

Merkmale:

  • Marktpreis: 149 Euro
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Topfdurchmesser/ Volumen: 22 cm/ 6 l
  • Eignung: Induktion, Ceran, Elektro, Gas
  • Garstufen: 4
  • Material: Edelstahl
  • Ausstattung & Zubehör: integrierter Timer, 4 spezielle Garprogramme, innovatives Öffnungssystem, 5 Sicherungssysteme spülmaschinengeeignet

Bringt viel Zubehör mit: der Rosenstein & Söhne NX-9743

Der Rosenstein & Söhne NX-9743 (90 Euro UVP, Note „sehr gut“) weist ein Volumen von sechs Litern auf und besteht aus rostfreiem Edelstahl. Trotz seines hohen Fassungsvermögens ist er angenehm leicht. Der vergleichsweise günstige Preis macht ihn zum Preis-/Leistungssieger. Durch den sehr breiten Griff ist die Bedienung allerdings etwas umständlich. Dafür überzeugt der Schnellkochtopf durch seine robuste Verarbeitung und die „sehr gute“ Leistung im Kochbetrieb. Gut gefällt auch das umfangreiche Zubehör, zu dem unter anderem ein Dampfeinsatz und ein Ständer gehören.

Die Ergebnisse für den Rosenstein & Söhne NX-9743 im Überblick:

  • Funktion
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Sicherheit
  • Ökologie

Merkmale:

  • Marktpreis: 60 Euro
  • Gewicht: 2,4 kg
  • Topfdurchmesser/ Volumen: 22 cm/ 6 l
  • Eignung: Induktion, Ceran, Elektro, Gas
  • Garstufen: 2
  • Material: rostfreier Edelstahl
  • Ausstattung & Zubehör:4-teiliges Dampfgarzubehör mit Glasdeckel, Dampfeinsatz, Ständer, spülmaschinengeeignet

Mit vier Litern Fassungsvermögen: der Rosenstein & Söhne NX-9742

Der Rosenstein & Söhne NX-9742 (90 Euro UVP, Note „sehr gut“) ist die kleinere Variante des NX-9743 und verfügt über ein Volumen von vier Litern. Genau wie das größere Modell besteht er aus rostfreiem Edelstahl, ist spülmaschinengeeignet und bringt Zubehör fürs Dampfgaren mit. Ein Manko ist die wenig ausführliche Bedienungsanleitung.

Die Ergebnisse für den Rosenstein & Söhne NX-9742 im Überblick:

  • Funktion
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Sicherheit
  • Ökologie

Merkmale:

  • Marktpreis: 60 Euro
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Topfdurchmesser/ Volumen: 22 cm/ 4 l
  • Eignung: Induktion, Ceran, Elektro, Gas
  • Garstufen: 2
  • Material: rostfreier Edelstahl
  • Ausstattung & Zubehör: 4-teiliges Dampfgarzubehör mit Glasdeckel, Dampfeinsatz, Ständer, spülmaschinengeeignet

Drei im November 2023 beliebte Schnellkochtöpfe bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Einfach schneller kochen – mit diesen Töpfen gelingt es

Alle Schnellkochtöpfe im Vergleich von Haus & Garten Test können rundum überzeugen (Ausgabe 04/2022). Am besten schneidet der WMF Fusiontec Perfect Premium ab, der sich besonders einfach und sicher bedienen lässt. Der Tefal Nutricook punktet mit seinem abnehmbaren Timer, der Rosenstein & Söhne NX-9743 und NX-9742 empfehlen sich als vergleichsweise günstige Töpfe mit sechs bzw. vier Litern Volumen und umfangreichem Zubehör.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert