Energieeffizient kochen: Das gelingt auf dem Elektroherd nur selten. Wesentlich sparsamer arbeiten Induktions- und Ceran-Kochfelder. Die gibt es nicht nur zum festen Einbau, sondern sogar als mobile Varianten, die überall dort zum Einsatz kommen können, wo eine Steckdose vorhanden ist, zum Beispiel beim Camping oder in der Gartenlaube. Dank ihrer kompakten Maße und des geringen Gewichts lassen sie sich optimal transportieren und nach der Verwendung platzsparend verstauen. Wer ein neues sparsames Kochfeld sucht, dem bietet der Vergleich von Haus & Garten Test Orientierung (Heft 5/2022). Insgesamt zehn Kochfelder haben sich die Tester angesehen, darunter vier mobile Induktionskochfelder, drei mobile Ceran-Kochfelder, zwei Einbaukochfelder mit Ceran-Platten und ein Induktionskochfeld zum Einbau. Darüber hinaus hat auch ein klassisches mobiles Kochfeld mit elektrobetriebener Platte am Test teilgenommen.
Die besten Kochfelder im Test von Haus & Garten Test 5/2022
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bestes mobiles Induktionskochfeld: das Caso ProMenu 2100
Zum Testsieger unter den mobilen Induktionskochfeldern wird das Caso ProMenu 2100 (75 Euro UVP). Es besticht durch sein elegantes Design und die kürzeste Ankochdauer im gesamten Testfeld. Die Bedienung funktioniert äußerst einfach. Ebenso leicht lässt sich das Kochfeld reinigen. Weiterhin gefällt den Testern die gute Energieeffizienz. Dafür gibt es die Gesamtnote „sehr gut“.
Die Ergebnisse für das Caso ProMenu 2100 im Überblick:
- Funktion
- Handhabung
- Ökologie
- Verarbeitung
- Sicherheit
Bestes mobiles Ceran-Kochfeld: das Rosenstein & Söhne NX-1439
Die Note „sehr gut“ sichert sich auch das beste mobile Ceran-Kochfeld im Test, das Rosenstein & Söhne NX-1439 (100 Euro UVP). Es arbeitet sehr effektiv und verfügt über praktische Automatikprogramme. Die Ankochdauer ist kurz, die Reinigung fällt leicht. Allerdings fehlt eine Warnanzeige für ein heißes Kochfeld, bei der Anwendung ist daher etwas Vorsicht geboten.
Die Ergebnisse für das Rosenstein & Söhne NX-1439 im Überblick:
- Funktion
- Handhabung
- Ökologie
- Verarbeitung
- Sicherheit
Das mobile Elektro-Kochfeld von Hyundai ist „gut“
Auch ein elektrisches mobiles Kochfeld haben sich die Tester im Vergleich angesehen. Das Hyundai HYUEP310W (40 Euro UVP) erhält die Note „gut“. Die Anwendung ist einfach, beim Stromverbrauch ist das Elektromodell mit den Ceran-Kochfeldern vergleichbar. Allerdings benötigt es mehr Zeit, um Speisen zu erwärmen.
Die Ergebnisse für das Hyundai HYUEP310W im Überblick:
- Handhabung
- Ökologie
- Verarbeitung
- Sicherheit
- Funktion
Bestes Ceran-Einbaukochfeld: das Rommelsbacher EBC 3477/TC
Unter den Einbaukochfeldern geht der Testsieg an das Rommelsbacher EBC 3477/TC Touch Control (357 Euro UVP). Zwar schneiden alle drei Testkandidaten mit der Note „sehr gut“ ab, das Cerankochfeld von Rommelsbacher überzeugt jedoch durch sein Preis-Leistungsverhältnis. Es ist fest verdrahtet und muss nur noch in die Steckdose gesteckt werden. Eines der beiden Kochfelder ist mit mehreren Kochzonen ausgestattet.
Die Ergebnisse für das Rommelsbacher EBC 3477/TC im Überblick:
- Funktion
- Handhabung
- Ökologie
- Verarbeitung
- Sicherheit
So bewähren sich die weiteren Kochfelder im Test
Unter den mobilen Induktionskochfeldern zeichnen die Tester noch das Rommelsbacher CT 2020/IN (103 Euro UVP) mit der Note „sehr gut“ aus. Es überzeugt durch eine effiziente Arbeitsweise und ein Touch-Bedienfeld mit Slider. Das ETA Indukta ETA011190000 (70 Euro UVP) und das Melissa 16350026 (36 Euro UVP) sind „gut“. Beide bieten eine insgesamt gute Funktion, die Ankochdauer fällt jedoch länger aus und die Reinigung gestaltet sich etwas schwierig.
Das Rommelsbacher CT 3403/TC (306 Euro UVP), ein mobiles Ceran-Kochfeld, ist „gut“. Es bringt gleich zwei Kochfelder mit und bietet eine kurze Ankochdauer sowie einen geringen Stromverbrauch.
Das Einbau-Cerankochfeld Vestel VEA24046 (499 Euro UVP) ist „sehr gut“ und besticht durch das übersichtliche Touch-Bedienfeld sowie die auf Knopfdruck zuschaltbare Bräterzone. Gleichauf liegt das Einbau-Induktionskochfeld Vestel VEA25016 (549 Euro UVP), das mit simplem Einbau und einwandfreier Funktion punkten kann.
Diese Kochfelder sind effizient und schnell
Wer ein effizientes neues Kochfeld kaufen möchte, findet mit dem Kochfeld-Vergleich ein passendes Modell für jeden Einsatzzweck (Ausgabe 5/2022). Das mobile Induktionskochfeld Caso ProMenu 2100 und das mobile Ceran-Kochfeld Rosenstein & Söhne NX-1439 arbeiten schnell und sparsam. Günstig und gut ist das klassische mobile Kochfeld Hyundai HYUEP310W. Unter den Einbaukochfeldern sticht das Rommelsbacher EBC 3477/TC Touch Control hervor und wird zum Preis-Leistungssieger seiner Kategorie.
- Verwandte Themen: Kochfelder
Your page rank: