3 BrÀter im Test: Einer lÀsst nichts anbrennen
Ob Sonntagsbraten oder Eintopf: Wer gerne deftige Hausmannskost genieĂt, profitiert von einem BrĂ€ter. Die auch als Schmortopf bezeichneten KochgerĂ€te sind extrem hitzebestĂ€ndig und echte Allrounder in der KĂŒche. Sie können braten, schmoren und garen, bereiten Fleisch, Fisch, GemĂŒse und, falls gewĂŒnscht, auch ein Spiegelei zu. Wer lange Freude an seinem BrĂ€ter haben möchte, sollte bei der Anschaffung unbedingt auf hochwertige QualitĂ€t und eine stabile Verarbeitung achten. Zur Wahl stehen verschiedene Materialien: Ganz klassisch bestehen BrĂ€ter aus Gusseisen, moderne Modelle werden aber auch aus Edelstahl und Aluminiumguss gefertigt. Mit welchem Material sich die besten Ergebnisse erzielen lassen, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprĂŒft (Heft 01/2023) und drei BrĂ€ter im Test gegenĂŒbergestellt. Zwei der Testkandidaten erhalten die Note âsehr gutâ.
W
Testsieger: der Schulte-Ufer BrÀter Green Life Aluna
Testsieger im Vergleich der BrĂ€ter ist der Schulte-Ufer BrĂ€ter Green Life Aluna (179 Euro UVP). Mit 8,5 Litern weist er das gröĂte Fassungsvermögen der drei Testkandidaten auf und eignet sich auch zum Garen von Ente, Gans und anderem Fluggetier. Die Antihaftbeschichtung verhindert zuverlĂ€ssig das Anbrennen von Zutaten und erleichtert auf diese Weise die Reinigung. Bei Bedarf lĂ€sst sich die Beschichtung erneuern. Die WĂ€rme verteilt sich gleichmĂ€Ăig, die Balance beim Tragen des BrĂ€ters weiĂ ebenfalls zu gefallen. Der BrĂ€ter selbst besteht aus Aluminiumguss, die Griffe aus Edelstahl, der Deckel ist aus Glas gefertigt. Alle Teile ĂŒberzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung. So gibt es die volle Punktzahl in allen Kategorien und die Endnote lautet entsprechend âsehr gutâ.
Die Ergebnisse fĂŒr den Schulte-Ufer BrĂ€ter Green Life Aluna im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 158 Euro
- Gewicht Topf/ Deckel: 2,4 kg/ 1 kg
- MaĂe (Breite x Höhe x Tiefe): 39 x 19 x 29 cm
- Fassungsvermögen: 8,5 Liter
- Eignung Induktion/ Ceran/ Elektro/ Gas
- Eignung Ofen/ Maximaltemperatur: ja/ 180 °C mit Deckel, 230 °C ohne Deckel
- Material BrÀter/ Griffe/ Deckel: Aluminiumguss/ Edelstahl/ Glas
- Ausstattung & Zubehör: SchĂŒttrand, wiederbeschichtbar
Silbersieger: die Tefal Lov Gusseisen Servierpfanne 28 cm
Die mit 3,5 Litern Fassungsvermögen relativ kompakte Tefal Lov Gusseisen Servierpfanne 28 cm (220 Euro UVP) zeichnet sich durch ihre robuste und langlebige Verarbeitung aus. Gefertigt aus Gusseisen mit Emailbeschichtung verteilt sie die WĂ€rme im Inneren gleichmĂ€Ăig, wenn auch die Wirkung der Antihaftbeschichtung nicht mit dem Testsieger mithalten kann. Der Kondensationsdeckel fĂŒhrt den Zutaten beim Schmoren FlĂŒssigkeit zu. Dank ihrer ausbalancierten Bauweise lĂ€sst sich die Servierpfanne einfach an den beiden Griffen tragen. Die Tester vergeben die Endnote âsehr gutâ.
Die Ergebnisse fĂŒr den Schulte-Ufer BrĂ€ter Green Life Aluna im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 220 Euro
- Gewicht Topf/ Deckel: 3,5 kg/ 2,4 kg
- MaĂe (Breite x Höhe x Tiefe): 35 x 12 x 28 cm
- Fassungsvermögen: 3,5 Liter
- Eignung Induktion/ Ceran/ Elektro/ Gas
- Eignung Ofen/ Maximaltemperatur: ja/ 250 °C
- Material BrÀter/ Griffe/ Deckel: Gusseisen mit Emailbeschichtung
- Ausstattung & Zubehör: Kondensationsdeckel
Preis-Leistungssieger: der Rösle BrÀter Expertiso
Der Rösle BrĂ€ter Expertiso (179 Euro) erhĂ€lt die Note âgutâ, eignet sich aber durchaus als preiswerte Alternative zu den anderen beiden Modellen. Der aus Edelstahl gefertigte BrĂ€ter weist 6,5 Liter Fassungsvermögen auf und bringt einen zusĂ€tzlichen Einsatz zum DĂ€mpfen mit. Beim Anbraten sollten Hobbyköche das Gargut allerdings im Auge behalten, da schnell etwas anbrennen kann. Durch den Glasdeckel ist das immerhin leicht zu erkennen. Gereinigt werden darf der BrĂ€ter in der SpĂŒlmaschine. FĂŒr platzsparendes Verstauen lassen sich die Griffe einklappen.
Die Ergebnisse fĂŒr den Rösle BrĂ€ter Expertiso im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 86 Euro
- Gewicht Topf/ Deckel: 2,5 kg/ 1,3 kg
- MaĂe (Breite x Höhe x Tiefe): 38 x 14 x 28 cm
- Fassungsvermögen: 6,5 Liter
- Eignung Induktion/ Ceran/ Elektro/ Gas
- Eignung Ofen/ Maximaltemperatur: ja/ 170 °C
- Material BrÀter/ Griffe/ Deckel: Edelstahl/ Edelstahl/ Glas
- Ausstattung & Zubehör: SchĂŒttrand, Dampfeinsatz, einklappbare Griffe
So bewÀhren sich die drei BrÀter im Test
Zum Braten und Schmoren eignen sich grundsĂ€tzlich alle drei BrĂ€ter im Vergleich von Haus & Garten Test (Ausgabe 01/2023). Der Schulte-Ufer BrĂ€ter Green Life Aluna schĂŒtzt Zutaten am besten vor dem Anbrennen. Die kleinere Tefal Lov Gusseisen Servierpfanne 28 cm aus Gusseisen ist besonders robust verarbeitet. Wer einen gĂŒnstigen BrĂ€ter kaufen möchte, findet mit dem Rösle BrĂ€ter Expertiso ein immerhin noch âgutesâ Modell. Welche Bratpfannen im Test ĂŒberzeugen, lesen Sie hier.
Schnell und energieeffizient frosten: 20 GefriergerĂ€te im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie FĂŒr frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test