131 Beiträge von Sabrina

5 Heizkissen im Test: Testsieger Beurer HK 125 XXL Cosy ist sehr sicher

Während eine Heizdecke den ganzen Körper einhüllt, spenden Heizkissen punktuelle Wärme. Damit eignen sie sich optimal, um verspannte Muskulatur zu lockern und Spannungsschmerzen zu lindern. Als kompakte Wärmespender für den Winter bieten sie auf dem Sofa zudem ein wenig mehr Gemütlichkeit. Wie sicher und funktional aktuell erhältliche Heizkissen sind, hat das ETM Testmagazin geprüft und fünf Produkte einem Vergleich unterzogen (Heft 01/2023). Neben der Verarbeitung und der Heizintensität stand auch der Stromverbrauch auf dem Prüfstand. Immerhin sollen die Wärmespender nicht… » weiterlesen «

Mit wenig Aufwand knitterfrei: 12 Dampfbügelstationen im Test des ETM Testmagazins

Foto: Dundja | Dreamstime.com

Mit ordentlich Dampf gleitet ein Bügeleisen viel leichter über die Textilien. Wer viel Bügelwäsche zu bewältigen hat, trägt sich vielleicht mit dem Gedanken, das herkömmliche Bügeleisen durch eine Dampfbügelstation zu ersetzen. Die Stationen verfügen über einen weit größeren Wassertank und bieten einen kräftigeren Dampfausstoß. Dadurch spart man gerade beim Bügeln schwerer Textilien viel Zeit. Welche Dampfbügelstationen eine wirklich gute Leistung bieten, hat das ETM Testmagazin geprüft und zwölf Modelle im Vergleich gegenübergestellt (Heft 12/2022). Das Ergebnis: Sowohl mit den hochpreisigen… » weiterlesen «

17 Mikrowellen im Test: Bosch und Neff schneiden am besten ab

Wenn die Zubereitung von Speisen schnell und einfach gehen soll, kommt die Mikrowelle zum Einsatz. Die praktischen Geräte stehen heute in vielen Haushalten, Großküchen und selbst in Sterneküchen. Moderne Geräte erweisen sich als äußerst vielseitig und können je nach Ausstattung nicht nur Speisen erwärmen, garen und auftauen, sondern auch backen und grillen. Mikrowellen mit Grillfunktion bereiten Aufläufe, Gratins und Hähnchen zu. Das gelingt jedoch nicht allen gleich gut. Welche Mikrowelle im Test überzeugen kann, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 12/2022)…. » weiterlesen «

14 Saugroboter und Wischroboter: Testsieger Miele reinigt gründlich

Sich gemütlich zurücklehnen, während ein kleiner, flinker Roboter die Hausarbeit erledigt: Dieses Bild schwebt wohl vielen vor, die sich einen Saug- oder Wischroboter zulegen. Doch wie gründlich reinigen die Geräte den Fußboden wirklich? Stiftung Warentest stellt die praktischen Haushaltshelfer regelmäßig auf den Prüfstand. Im Dezember 2022 haben sich 14 Saugroboter und Wischroboter im Test bewähren müssen: vier reine Saugroboter und zehn Modelle mit zusätzlicher Wischfunktion (Heft 12/2022). Wie bereits bei früheren Tests fällt auf, dass die Geräte mit Hartboden durchweg… » weiterlesen «

Die 3 beliebtesten Kühlschränke mit niedrigem Stromverbrauch

Foto: stokkete | Fotolia

Im November 2022 kostet eine Kilowattstunde Strom im Mittel 40 Cent. Wer sich jetzt neue Haushaltsgeräte zulegen möchte, sieht sich daher nach besonders energiesparenden Modellen um. Das gilt auch für alle, die sich einen neuen Kühlschrank kaufen möchten. Kühl- und Gefriergeräte sind laut Daten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) immerhin für etwa elf Prozent des gesamten Stromverbrauchs im Haushalt verantwortlich. Ein sparsamer Kühlschrank lässt sich an der Energieeffizienzklasse A erkennen, ehemals Klasse A+++. Das EU-Energielabel gibt zudem Aufschluss… » weiterlesen «

Wenig Wasser, kräftiger Strahl: 4 Sparduschköpfe im Test

Foto: Produkte im Test

Durchschnittlich 127 Liter Trinkwasser verbraucht eine Person am Tag. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft. Über ein Drittel dieser Menge werden beim Duschen und der sonstigen täglichen Körperpflege verwendet. Wer seinen Wasserverbrauch senken möchte, kann einen Sparduschkopf kaufen. Diese speziellen Duschköpfe verringern die Wasserdurchflussmenge enorm und senken den Verbrauch je nach Modell auf etwa drei bis elf Liter pro Minute. Insbesondere empfiehlt sich der Wechsel für Haushalte, in denen das Wasser per elektrischem Durchlauferhitzer erhitzt… » weiterlesen «

Effizienter waschen: 6 sparsame Waschmaschinen im Test

Foto: JenkoAtaman I Fotolia

Eine neue Waschmaschine muss her. Angesichts steigender Energiekosten liegt es nahe, sich für eine Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A zu entscheiden. Immerhin laufen die Geräte rund 140 bis 200 Mal im Jahr, in Haushalten mit mehreren Kindern sogar noch deutlich häufiger. Eine gute Waschmaschine sollte aber nicht nur möglichst wenig Wasser und Strom verbrauchen, sondern auch alle Arten von Textilien effizient und möglichst schonend reinigen. Eine große Anzahl an Waschprogrammen erleichtert es, den richtigen Modus für unterschiedliche Textilien zu finden. Welchen… » weiterlesen «

Testsieger und Energiesparsieger: das Induktionskochfeld CASO Design Maitre 3500

Induktionskochfelder gelten als besonders energieeffizient, setzen sie doch einen Großteil des aufgenommenen Stroms direkt in Wärme um. Wer auf den Komfort und das hohe Tempo auch beim Camping und auf Reisen nicht verzichten möchte, kann sich ein mobiles Induktionskochfeld zulegen. Die praktischen Kochstellen gibt es wahlweise als kompakte Ausführung mit einzelnem Kochfeld oder mit Doppelkochfeld. Um die Auswahl zu erleichtern, hat das ETM Testmagazin elf solcher Modelle auf den Prüfstand stellt, darunter fünf Doppel- und sechs Einzel-Induktionskochfelder (Heft 11/2022). Geprüft… » weiterlesen «

Sauberes Geschirr zu geringen Betriebskosten: 18 Geschirrspüler im Vergleich

Foto: ronstik I Fotolia

Eine Studie der Universität Bonn hat schon im Jahr 2011 herausgefunden: Im Vergleich zum Spülen von Hand verbraucht ein Geschirrspüler im Durchschnitt 50 Prozent weniger Wasser und 28 Prozent weniger Energie. Um herauszufinden, wie effizient aktuelle Geräte der Energieeffizienzklassen B bis D in der Praxis arbeiten, hat Stiftung Warentest 18 Geschirrspüler im Test gegenübergestellt, darunter drei Standgeschirrspüler mit 45 cm Breite und 15 Einbaugeschirrspüler mit 60 cm Breite, neun davon teilintegriert ( Heft 8/2022). Im Ergebnis zeigt sich, dass die… » weiterlesen «

Beim Einkaufen Geld sparen: Mit diesen Tipps tappen Sie nicht in die Preisfalle

Foto: Produkte im Test

Die steigenden Lebensmittelpreise spüren viele Verbraucher in ihrem Portemonnaie. Doch trotz steigender Preise lässt sich sparen – wenn Sie geplant vorgehen und die typischen Preisfallen geschickt vermeiden. Stiftung Warentest hat zehn Tipps zusammengestellt, wie das gelingt (Heft 11/2022). Sparen beginnt dabei nicht erst im Geschäft, sondern bereits mit der richtigen Vorbereitung zuhause. Wer nicht zu viel Geld im Supermarkt ausgeben möchte, sollte einen Essensplan für die kommende Woche erstellen und mit Einkaufsliste einkaufen gehen. Wählen Sie zudem den richtigen Zeitpunkt… » weiterlesen «