131 Beiträge von Sabrina

Für stets heißen Kaffee: 14 Thermobehälter im Test

Nicht immer kann man frisch gebrühten Kaffee sofort genießen. Sollen heiße Getränke etwas länger zur Verfügung stehen, etwa im Büro oder unterwegs, lassen sie sich in Thermobehälter umfüllen. Wer einen neuen Thermobehälter kaufen möchte, orientiert sich in erster Linie am geplanten Einsatzbereich: Für das Büro oder die Kaffeetafel bieten sich Thermokannen an. Sie bieten meist eine besonders starke Isolierfunktion. Für unterwegs stehen Thermoflaschen und Thermobecher zur Wahl. Welche Variante sich in der Praxis am besten bewährt, hat die Redaktion von… » weiterlesen «

Gut gebrüht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich

Foto: naltik I Fotolia

Sie sind die Klassiker zur Kaffeezubereitung und finden sich in so gut wie jeder Küche: Filterkaffeemaschinen. Wer eine neue Filterkaffeemaschine kaufen möchte, findet heute eine riesige Auswahl vor, von einfachen Geräten ohne Zusatzfunktionen bis hin zu ausgefeilten Automaten, die frische Bohnen mahlen, Milch aufschäumen oder eine zusätzliche Isolierkanne mitbringen. Wie gut sich 18 aktuelle Geräte im Vergleich bewähren, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprüft (Heft 02/2023). Auf dem Prüfstand: vier Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk, zwölf herkömmliche Maschinen ohne… » weiterlesen «

Für krosses Brot und knusprige Brötchen: 16 Toaster im Test

Foto: Pavel Timofeev I Adobe Stock

Ein Toaster findet sich in so gut wie jeder Küche, lassen sich mit dem praktischen Gerät doch allerlei Frühstückspezialitäten zubereiten. Viele aktuell erhältliche Modelle können neben Toast und Brot auch weitere Backwaren wie Croissants oder Brezeln aufwärmen oder verfügen über eine Bagel-Funktion zum Auftoasten der runden Gebäckstücke. Wer einen neuen Toaster kaufen möchte, sollte vor allem die Länge und Tiefe der vorhandenen Toastschlitze beachten: Passen nur normale Toastscheiben hinein oder eignen sich die Modelle auch für die größeren American Sandwich-Scheiben?… » weiterlesen «

Gesund und schnell garen mit Wasserdampf: 6 Dampfgarer im Test

Foto: Michaela Müller | Fotolia

Speisen mit heißem Wasserdampf zu garen, ist eine bereits seit Jahrtausenden bekannte Methode: Schon vor rund 7.000 Jahren nutzte man zum Beispiel in China Feuerstellen, um Wasser zu erhitzen. In über den Dampfkesseln angebrachten Körben bereitete man Speisen wie Fleisch, Fisch und Gemüse zu. Nach diesem Prinzip funktionieren auch moderne Dampfgarer – allerdings vollkommen elektrisch. Dampfgaren gilt als besonders schonende Zubereitungsweise, bei der wärmeempfindliche und wasserlösliche Vitamine erhalten bleiben. Zudem behalten die Speisen beim Dampfgaren ihr natürliches Aroma. Wer einen… » weiterlesen «

Heiße Köstlichkeiten schnell zubereitet: 3 elektrische Fondue-Sets im Test

Foto: Enzo79 | Dreamstime.com

An Feiertagen oder auch einfach nur beim gemütlichen Abendessen mit der Familie kommt es gerne auf den Tisch: das Fondue-Set. Ob Fleischfondue mit Öl oder Brühe, Käsefondue nach Schweizer Art oder süßes Schokoladen-Fondue, die Leckerei ist in allen ihren Varianten beliebt. Bei traditionellen Modellen wird der Topf über einem Gas- oder Spiritusbrenner erhitzt. Das ist nicht ganz ungefährlich: Kleckern Brennpaste oder Spiritus daneben, kann es schon einmal zu Brandlöchern in der Tischdecke kommen. Wer bei Tisch nicht mit offener Flamme… » weiterlesen «

Süßer Genuss selbst gemacht: 7 Crêpes- und Pancake-Maker im Test

Foto: anitty I Adobe Stock

Hauchdünn und süß gefüllt mit Früchten, Nuss-Nougat-Creme oder herzhaft mit Käse: Crêpes, die französische Form der Pfannkuchen, erfreuen sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Vom deutschen Pfann- oder Eierkuchen unterscheiden sie sich vor allem durch den etwas flüssigeren und dadurch besonders dünnen Teig. In einer herkömmlichen Pfanne gelingen sie daher nicht immer zuverlässig. Wer Crêpes selber machen möchte, profitiert von der Anschaffung einer Crêpesmaschine. Das US-amerikanische Gegenstück zu den französischen Leckereien bilden die dickeren Pancakes. Cremig aufgeschlagene Eier und Backpulver verleihen… » weiterlesen «

Gut essen in geselliger Runde: 5 Raclette-Grills im Test

Raclette ist nicht nur zu Weihnachten und Silvester beliebt. Auch bei anderen Familienfeiern und beim Zusammensein mit Freunden kommt der Raclette-Grill gerne auf den Tisch. Die Zutaten lassen sich gut vorbereiten und werden in mundgerechten Stücken serviert. So können alle in geselliger Runde beisammen sitzen, ohne dass der Gastgeber ständig in die Küche verschwinden muss. Wer einen neuen Raclette-Grill kaufen möchte, findet eine große Auswahl vor. Unterschiede gibt es vor allem bei der Grillplatte: Einige Modelle sind mit wendbaren Platten… » weiterlesen «

Welches misst genau? 30 Fieberthermometer im Test des ETM Testmagazins

Foto: Produkte im Test

Gerade im Winter gehen Erkältungskrankheiten und fiebrige Infekte um. Doch wie hoch ist das Fieber eigentlich genau? Zur Beantwortung dieser Frage muss ein Fieberthermometer her. Wer ein neues Fieberthermometer kaufen möchte, hat die Wahl zwischen klassischen digitalen Modellen, die sich für die rektale, orale oder Messung unter dem Arm verwenden lassen, und Infrarot-Fieberthermometern, mit denen die Körpertemperatur an der Stirn oder im Ohr ermittelt wird. Die Messung mit Infrarot dauert meist nur eine Sekunde, daher bieten sich diese Modelle als… » weiterlesen «

16 Gymnastik- und Yogamatten im Test: Empfehlenswerte Modelle ab 30 Euro

Foto: fizkes I Adobe Stock

Yoga stärkt die Muskulatur, kann Stress vorbeugen und den Schlaf verbessern. Gymnastik hält ebenfalls fit und hilft, die Belastungen des Alltags abzubauen. Gut acht Millionen Deutsche betreiben regelmäßig Sportarten wie Aerobic, Pilates, Wirbelsäulen- oder Beckenbodengymnastik. Für ein gesundes Training kommt es nicht nur auf das richtige Ausführen der Übungen an, sondern auch auf eine komfortable und möglichst dämpfende Unterlage. Gute Yoga- und Gymnastikmatten schonen die Gelenke, rutschen auf glattem Boden nicht umher und bleiben auch bei stärkerer Belastung in Form…. » weiterlesen «

Gegen Muskelverspannungen: 9 Massagepistolen im Test

Sie versprechen, Muskelverspannungen zu lockern und Rückenschmerzen zu lindern: Massagepistolen erfreuen sich gerade großer Beliebtheit. Die Geräte sind meist mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet. Auf den Körper aufgelegt, senden sie mechanische Impulse aus, um die Muskulatur zu lockern und den Blutfluss zu verbessern. Für den Antrieb sorgt eine vibrierende Schubstange. Um wie viele Millimeter sich diese Schubstange aus der Pistole herausbewegt, wird als Amplitude angegeben. Dieser Wert unterscheidet sich stark von Modell zu Modell. Wer eine Massagepistole kaufen möchte, hat zudem… » weiterlesen «