Ihre Schlagwortsuche nach "Thermostate" ergab 4 Treffer!

6 smarte Heizkörperthermostate im Test: Alle sind „sehr gut“

Foto: Alexander Raths I Fotolia

In vielen Haushalten wird aktuell die Heizung herunter gedreht, um Heizkosten zu sparen. Wer Räume auf einer konstanten Temperatur halten möchte, kann ein modernes, smartes Heizkörperthermostat kaufen. Die gewünschte Temperatur lässt sich entweder am Thermostat selbst einstellen oder von unterwegs aus per App regulieren. Wie zuverlässig sechs Heizkörperthermostate bekannter Hersteller arbeiten, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprüft (Heft 01/2023). Alle Heizkörperthermostate im Test lassen sich einfach am Heizkörper montieren. Dazu muss nur das alte Thermostat mit einer… » weiterlesen «

Thermostat günstig kaufen: Die 3 besten Heizkörperthermostate unter 15 Euro

Foto: Alexander Raths I Fotolia

Wenn es draußen knackig kalt ist, soll es in der Wohnung mollig warm sein. Die Heizkosten können allerdings ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen. Wer Energie und Kosten sparen möchte, muss aber nicht frieren. Wird die Heizung um nur ein Grad nach unten reguliert, spart das Schätzungen zufolge bereits rund sechs Prozent Energie. Die optimale Raumtemperatur liegt bei 20 Grad im Wohnbereich. Im Schlafzimmer darf es ruhig drei bis vier Grad kühler sein, damit man gut in den Schlaf… » weiterlesen «

Smarte Heizkörperthermostate im Test: Mit Fritz klappt die Wärmeregulierung am besten

Foto: Alexander Raths I Fotolia

Wer im Winter Heizkosten sparen möchte, überlegt am besten schon in der warmen Jahreszeit, wie das am besten klappt. Eine smarte Heizungssteuerung mit Thermostat, Smart-Home-Zentrale und App kann vor allem in älteren, schlecht isolierten Wohnungen die Energiekosten senken. Smarte Thermostate lassen sich einfach an der Heizung anbringen und erlauben es, das Heizverhalten an den eigenen Tagesablauf anzupassen. Stiftung Warentest wollte wissen, wie gut die intelligenten Heizregler tatsächlich funktionieren und hat zehn smarte Heizkörperthermostate im Test gegenübergestellt (Heft 8/2019). Die Temperaturregulierung… » weiterlesen «

Für wohlige Wärme: Zehn Thermostate für Heizkörper im Test

Foto: Alexander Raths I Fotolia

Energiesparen und dennoch ein angenehm warmes Zuhause genießen: Das funktioniert mit Heizkörperthermostaten. Es gibt sie in einfacher Ausführung als Thermostate mit Drehgriff, die sich auf das Heizkörperventil schrauben lassen, als programmierbare Thermostate und als Variante, die sich per App von unterwegs aus steuern lässt. Wie gut die verschiedenen Modelle funktionieren, hat Stiftung Warentest untersucht. Zehn Thermostate für Heizkörper hat das Verbrauchermagazin geprüft. Das Ergebnis: Energiesparend heizen können Verbraucher mit allen Modellen. Bei längerer Abwesenheit empfehlen sich programmierbare oder fernsteuerbare Thermostate.