Audio Video Foto Bild hat 14 Bluetooth-Lautsprecher getestet, darunter sieben Modelle bis 100 Euro und sieben Modelle bis 200 Euro. Bester Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro war der Technaxx MusicMan BT-X1 (Note 2,97, um 45 Euro, hier erhältlichTechnaxx MusicMan BT-X1 ). Der Testsieger und Preis-/Leistungssieger punktete mit üppiger Ausstattung zum kleinen Preis, wie  Dock für iPhone und iPad und UKW-Radio. Den Höhen und Bässen fehle zwar etwas Glanz, aber insgesamt töne der Technaxx ganz ausgewogen, lautete das Urteil.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Zweiter wurde der Creative D100 (Note 3,08, ab 37 Euro, hier erhältlichCreative D100), den es in vielen schönen Farben gibt. Der Klang sei etwas satter als bei der Konkurrenz und die Funkkoppelung mit Smartphones klappe problemlos. Manko: Die Lautstärketasten würden nur reagieren, wenn das Handy per Bluetooth die Musik anliefere. Am Mini-Klinkeneingang angeschlossen reagieren die Tasten allerdings nicht. Der AEG BSS 4800 erreichte ebenfalls eine „befriedigende“ Gesamtnote. Vier von sieben Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro im Test waren „ausreichend“.

Bluetooth-Lautsprecher bis 200 Euro im Vergleich

Bester Bluetooth-Lautsprecher bis 200 Euro war der Soundfreaq Soundkick (SFQ-04) (etwa 125 Euro, hier erhältlichSoundfreaq Soundkick (SFQ-04)). Der mit der Note 2,90 bewertete Testsieger glänzte mit toller Leistung und ausgewogenem Klang. An der Rückwand lasse sich die Taschenbox auseinander ziehen, sodass sich Volumen und Klang vergrößern, schreiben die Tester. Platz zwei im Bluetooth-Lautsprecher-Test ging an den schicken Sony SRS-BTM8 (Note 2,96, etwa 85 Euro, hier erhältlichSony SRS-BTM8). Die Koppelung mit Smartphones sowie Handys ohne NFC sei einfach. Der Klang sei angenehm und ausgewogen. Zudem lasse sich der Bluetooth-Lautsprecher auch als Freisprechanlage verwenden.

Dritter wurde der JBL Flip (Note 3,14), der solide verarbeitet sei und klanglich zu den größten Bluetooth-Lautsprechern im Test gehörte. Lediglich im Bassbereich zeigte das Gerät Schwächen. Alle anderen Bluetooth-Lautsprecher bis 200 Euro im Vergleich schnitten ebenfalls „befriedigend“ ab. Weitere Informationen zum Lautsprecher-Test sind in der AVF Bild, Heft 5/2013, nachzulesen. Wlan-Lautsprecher gesucht? Welche Geräte im Test gut abschneiden, erfahren Sie hier.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert