Bluetooth-Lautsprecher erlauben es, die Lieblingsmusik auch unterwegs zu genießen. Die kompakten Boxen lassen satte Beats auf der Gartenparty, am Pool oder während eines Ausflugs erklingen. Per Bluetooth verbinden sie sich zum Beispiel mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Computer und spielen die gewünschten Songs ab. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt Ihnen, wo Sie günstige Angebote für Bluetooth-Lautsprecher finden.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Der Preis sollte allerdings nicht das alleinige Auswahlkriterium sein, wenn Sie einen Bluetooth-Lautsprecher kaufen möchten. Damit die Boxen sich auch zur Partybeschallung einsetzen lassen, müssen sie die nötige Leistung mitbringen. Die kompakten Maße schränken die maximale Lautstärke naturgemäß ein, einige Modelle erreichen aber dennoch einen Schalldruckpegel, der auch bei Veranstaltungen mit vielen Gästen nicht zu überhören ist. Neben der Lautstärke sollte auch die Klangqualität stimmen. Ausgewogene Bässe und Höhen lassen sowohl Rock als auch Hip Hop und House gut klingen. Für unterwegs sind möglichst kompakte, einfach zu transportierende Modelle von Vorteil. Ein leistungsstarker Akku verhindert, dass die Party zu früh zu Ende ist. Achten Sie außerdem darauf, welche analogen Anschlüsse die Bluetooth-Box mitbringt. USB- und Klinkenanschlüsse sind praktisch, falls die Bluetooth-Verbindung einmal ins Stocken gerät. Damit sich die Boxen auch im Freien einsetzen lassen, sollten sie zudem staub- und spritzwassergeschützt sein.
Platz 1: Der schicke Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation)
Der Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation) ist im Angebot ab 186,44 Euro zu haben und belegt im Preisvergleich den ersten Platz. Die Durchschnittsnote aus zwei Testberichten lautet „sehr gut“. Die Bestnote erhält er unter anderem von Trusted Reviews (Test vom 26.08.2020). Die Tester loben unter anderem den ausgezeichneten Klang, die Alexa-Unterstützung und die schicke Gestaltung des tragbaren, runden Lautsprechers. Auch die wasserdichte Konstruktion gefällt. Expert Reviews vergibt ebenfalls die Note „sehr gut“ (Test vom 18.08.2020). Neben dem gefälligen Design und dem guten Klang fällt auch in diesem Test die Alexa-Unterstützung positiv auf. Auf einen 3,5mm-Klinkeneingang müssen Anwender allerdings verzichten, außerdem ist kein Pairing mit dem Vorgängermodell möglich.
Produktmerkmale für den Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation):
✓ Typ: Bluetooth Lautsprecher, mobiler Lautsprecher, Smart Speaker
✓ Akkulaufzeit: 18 h
✓ Akkuladezeit: 2,75 h
✓ Ladeanschluss: USB-C
✓ Prinzip: aktiv
✓ Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku
✓ Akkukapazität: 3.000 mAh
✓ integrierte Geräte: Mikrofon
✓ Soundfunktionen: 360° Klangfeld, Equalizer
✓ Schutzklasse: IP67 (staubresistent, wasserfest)
✓ Funktionen: Streaming, Dual Speaker Pairing, Freisprechfunktion, Bluetooth Multipoint, Sprachassistent (Alexa)
✓ Steuerung über: Tasten, App
✓ Steuerungseigenschaften: Wiedergabe/Pause, Ein/Aus, Lautstärke, Rufannahme, Bluetooth Pairing
✓ App verfügbar für: Android, iOS
✓ Gehäusematerialien: Aluminium, Kunststoff
✓ Gewicht: 558 g
✓ Breite x Höhe x Tiefe: 133 x 46 x 133 mm
Platz 2: Der preiswerte Dockin D Mate (2. Gen.)
Wer einen Bluetooth-Lautsprecher gut und günstig kaufen möchte, kann mit dem Dockin D Mate (2. Gen.) ein echtes Schnäppchen machen. Im Angebot ist er bereits ab 67,03 Euro zu bekommen. Seine gute Leistung stellt er in zwei Testberichten unter Beweis und schneidet dort mit der Durchschnittsnote „sehr gut“ ab. Die Bestnote gibt es zum einen im Test von video (Ausgabe 12/2019). Den Testern gefällt unter anderem, dass sich der Lautsprecher auch als Powerbank nutzen lässt und dass zwei Boxen zu einem Stereo-Set verbunden werden können. Die Redaktion von connect vergibt 5 von 5 Punkten (Ausgabe 11/2019) und lobt neben der Klangqualität und der verlustfreien Bluetooth-Übertragung auch das spritzwassergeschützte Gehäuse sowie den leistungsstarken Akku.
Produktmerkmale für den Dockin D Mate (2. Gen.):
✓ Typ: Bluetooth Lautsprecher, mobiler Lautsprecher
✓ Akkulaufzeit: 16 h
✓ Ladeanschluss: USB-C
✓ Prinzip: aktiv
✓ Stromversorgung: Akku
✓ Akkukapazität: 6.700 mAh
✓ integrierte Geräte: Mikrofon
✓ Soundfunktion: Bass Boost
✓ Schutzklasse: IPX6 (wasserfest)
✓ Funktionen: Streaming, Dual Speaker Pairing, Freisprechfunktion, Smartphone Ladefunktion
✓ LED-Anzeige: Bluetooth
✓ Steuerungseigenschaften: Rufannahme, Bluetooth Pairing
✓ Hochtonchassis: 25 mm
✓ Gewicht: 830 g
✓ Breite x Höhe x Tiefe: 85 x 220 x 85 mm
Platz 3: Der ausgewogene Fender Newport
Den Fender Newport gibt es ab 89,00 Euro. Mit seiner Leistung überzeugt der Bluetooth-Lautsprecher im Test von TechStage (Testbericht vom 10.08.2020). Dort erhält er die Bestnote „sehr gut“. Den Testern gefallen die ausgewogene Klangqualität, der Equalizer, die stufenlose Lautstärkeregelung sowie die aptX-Unterstützung. Bedingt durch seine Bauweise kann der kompakte Bluetooth-Lautsprecher allerdings keine großen Stereo-Effekte bieten.
Produktmerkmale für den Fender Newport:
✓ Typ: Bluetooth-Lautsprecher, mobiler Lautsprecher
✓ Akkulaufzeit: 12 h
✓ Ladeanschluss: Hohlstecker
✓ Prinzip: aktiv
✓ Stromversorgung: Akku
✓ integrierte Geräte: Mikrofon
✓ Funktionen: Streaming, Freisprechfunktion, Smartphone Ladefunktion
✓ Steuerung über: Tasten, Drehregler, Kippschalter
✓ Steuerungseigenschaften: Bassregelung, Höhenregelung, Ein/Aus, Lautstärke, Rufannahme, Bluetooth Pairing
✓ weiterer Anschluss: USB
✓ analoger Eingang: Line-In (3,5mm Klinke)
✓ Lieferumfang: Netzteil, Bedienungsanleitung, USB-Kabel, Audiokabel (3,5mm Klinke)
✓ Gewicht: 1,5 kg
✓ Breite x Höhe x Tiefe: 184 x 133 x 75 mm
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Fazit: Dass gute Bluetooth-Lautsprecher auch für weniger als 200 Euro zu haben sind, zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Drei Modelle sind nicht nur günstig, sondern erhalten auch in Testberichten gute Noten (Stand: Oktober 2020): Der Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation) verbindet schickes Design mit gutem Klang, der sehr preiswerte Dockin D Mate (2. Gen.) erweist sich als besonders vielseitig und der Fender Newport ist so kompakt wie funktional.
- Verwandte Themen: Lautsprecher, Preisvergleich
Your page rank: