Nach der Corona-Pandemie steigt die Lust auf Flugreisen. Wer günstige Flüge sucht, nimmt dabei oft die Hilfe einer Flugpreis-Suchmaschine in Anspruch. Die Portale vergleichen die Preise verschiedener Fluganbieter miteinander und wollen auf diese Weise billige Flüge finden. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat sich zehn der besucherstärksten Flugpreis-Suchmaschinen in Deutschland in einem Vergleich genauer angesehen (Testbericht vom 19.11.2021). Alle Portale bieten lediglich die Preissuche an und leiten zur Buchung auf die Seite der Fluganbieter weiter. Für ihre Preisanalyse hat die DtGV 20 Flugszenarien für Kurz-, Mittel- und Langstreckenflüge untersucht, jeweils bestehend aus einem Hin- und Rückflug für einen Erwachsenen in der Economy-Klasse. Neben den Preisen und der Preistransparenz haben die Tester auch den Suchkomfort sowie die Qualität des Kundenservices in die Bewertung einbezogen. Das Ergebnis: Bei den ermittelten Preisen gibt es teils große Unterschiede und im Kundendienst weisen so gut wie alle Flugportale im Test Schwächen auf.

Im November 2023 beliebte Reiseflaschen für Flüge aus Silikon bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Beste Flugsuchmaschine im Test ist KAYAK

Mit der besten Gesamtwertung geht das Flugportal KAYAK aus dem Test hervor und erhält die Note „Sehr gut“. Die Flugpreis-Suchmaschine setzt sich sowohl in den Kategorien Suchkomfort als auch Preise & Preistransparenz an die Spitze und verdient sich dort jeweils die Bestnote. In acht der 20 untersuchten Flugszenarien fand Testsieger KAYAK den günstigsten Preis. Die Website ist klar und übersichtlich strukturiert, die Suchergebnisse beinhalten alle wichtigen Eckdaten wie den Flugpreis, Abflug- und Ankunftszeiten, mögliche Zwischenstopps und die jeweilige Fluggesellschaft. Leichte Abstriche gibt es in der Testkategorie Kundendienst, KAYAK erreicht aber immerhin noch den dritten Platz.

Die Ergebnisse für die Flugsuchmaschine KAYAK im Überblick:

  • Preise & Preistransparenz
  • Suchkomfort
  • Kundendienst

Auch momondo findet günstige Flüge

Auch die Flugpreis-Suchmaschine momondo bewerten die Tester mit der Note „Sehr gut“. In den Kategorien Preise & Preistransparenz sowie Suchkomfort platziert sich das Flugportal knapp hinter dem Testsieger KAYAK. Beim Kundendienst müssen Flugreisende wieder leichte Abstriche in Kauf nehmen. momondo steht hier gleichauf mit KAYAK auf Platz 3.

Die Ergebnisse für momondo im Überblick:

  • Preise & Preistransparenz
  • Suchkomfort
  • Kundendienst

checkfelix punktet mit übersichtlicher Website

Das Flugportal checkfelix schneidet mit der Note „Gut“ ab und erreicht damit den dritten Platz im Flugportale-Test. In der Kategorie Preise & Preistransparenz kann sich die Flugpreis-Suchmaschine zwar nicht unter den ersten drei Anbietern platzieren, allerdings gibt es keine größeren Kritikpunkte. Dank der übersichtlichen Website gibt es die Note „Sehr gut“ und Platz 3 in der Kategorie Suchkomfort. Der Kundendienst ist abermals nur mittelmäßig.

Die Ergebnisse für checkfelix im Überblick:

  • Preise & Preistransparenz
  • Suchkomfort
  • Kundendienst

Die weiteren „guten“ Flugsuchmaschinen im Vergleich

An vier weitere Flugportale vergibt die DtGV die Note „Gut“. SWOODOO steht in der Kategorie Kundendienst zusammen mit KAYAK, momondo und checkfelix auf dem dritten Rang, wenn der Kundenservice insgesamt auch nur mittelmäßig ausfällt. Günstige Flüge lassen sich auch über die Flugportale flug.idealo.de, Skyscanner und Direktflug.de finden. flug.idealo.de bietet den besten Kundendienst im Test und erhält für diese Kategorie als einziger Anbieter die Note „Sehr gut“. Direktflug.de erreicht in der Kategorie Preise & Preistransparenz Platz 3 und beim Kundendienst Platz 2.

Das Flugportal von google.de zeigt teure Flüge an

Drei Flugportale im Test sind nur „befriedigend“: google.de/flights, Jetcost und Easyvoyage verdienen sich in keiner der drei Testkategorien einen Platz auf dem Treppchen. Der größte Kritikpunkt der DtGV: Die Flugpreis-Suchmaschinen zeigen nicht immer das tatsächlich günstigste Angebot an. Die vorgeschlagenen Preise sind zum Teil viermal so teuer wie die Preise, die vom günstigsten Portal für das jeweilige Testszenario angezeigt werden. Im Durchschnitt liegt der Preisunterschied zwischen dem teuersten und dem günstigsten Portal bei 34 Prozent.

Weitere Kritik gibt es am Suchkomfort. Nur 20 Prozent der Flugportale bieten Direktflüge als Suchoption an, nur bei der Hälfte der Testkandidaten lässt sich nach flexiblen Flugdaten suchen, mit denen Passagiere noch mehr sparen könnten.

Im November 2023 beliebtes Zubehör für Flugreisen bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Über diese Flugportale lassen sich wirklich billige Flüge finden

Beste Flugpreis-Suchmaschinen im Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) ist KAYAK (Test vom 19.11.2021). Das Flugportal überzeugt mit Flugangeboten zu günstigen Preise, hoher Preistransparenz und komfortablen Sucheinstellungen. Knapp dahinter liegt die Flugpreis-Suchmaschine momondo, checkfelix erreicht Platz 3. Der Kundendienst fällt aber auch bei den Testsiegern nur mittelmäßig aus. Der Tipp der DtGV: Wer günstige Flüge finden möchte, sollte mehrere Flugportale nutzen und die Preise vergleichen.

0 / 5 4.9 Bewertungen: 21

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert