Smartphone refurbished kaufen: 9 Online-HÀndler im Test
Es muss nicht immer die neueste Technik sein. Viele umweltbewusste Verbraucher sehen sich online nach gebrauchten und wiederaufbereiteten GerĂ€ten um. Dazu gehören auch Handys. Ein Smartphone gebraucht online zu kaufen spart nĂ€mlich nicht nur Geld, sondern schont auch die Ressourcen. Gleich mehrere Anbieter haben sich mittlerweile auf sogenannte Refurbished-Technik spezialisiert. Refurbished bedeutet: Die GerĂ€te werden vor dem Wiederverkauf professionell gereinigt und bei Bedarf repariert. Doch sind wiederaufbereitete Handys tatsĂ€chlich fast so gut wie neu? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat sich neun Refurbished-Shops im Test angesehen (Heft 03/2023), darunter vier Online-HĂ€ndler und fĂŒnf Online-Verkaufsplattformen, auf denen mehrere HĂ€ndler gebrauchte Ware anbieten. Die Tester haben jeweils fĂŒnf GerĂ€te gekauft, zwei von Apple und zwei von Samsung. Das Ergebnis: Die höchste Preisersparnis ist möglich, wenn man Kratzer und Gebrauchsspuren in Kauf nimmt. Ăberwiegend funktionieren die gebrauchten GerĂ€te gut, neun von 45 bestellten Handys weisen jedoch MĂ€ngel auf.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Refurbished Smartphones vom Online-HĂ€ndler
Testsieger Rebuy punktet mit QualitÀt
Testsieger unter den Online-HĂ€ndlern fĂŒr Refurbished-Smartphones ist Rebuy (rebuy.de) mit der Note âGutâ. Beim Kauf der gebrauchten Smartphones lĂ€sst sich eine mittlere Preisersparnis erzielen, die getesteten GerĂ€te funktionieren insgesamt gut, mit leichten AbzĂŒgen fĂŒr die Akkulaufzeit. Abwicklung und Bestellung funktionieren einfach, die AGB weisen keine MĂ€ngel auf. Die Website könnte nach Ansicht der Tester allerdings mehr Informationen bereitstellen.
Die Ergebnisse fĂŒr Rebuy im Ăberblick:
- QualitÀt der Smartphones
- mittlere Preisersparnis
- keine MĂ€ngel in den AGB
- Einkauf
Preistipp Clevertronic bietet die höchste Ersparnis
Die Note âGutâ vergeben die Tester noch an zwei weitere Online-HĂ€ndler: Asgoodasnew (asgoodasnew.de) bietet eine immerhin mittlere Preisersparnis, die GerĂ€te funktionieren gut, nur die Akkulaufzeit könnte lĂ€nger sein. MĂ€ngel in den AGB gibt es nicht, die Website könnte jedoch abermals mehr Informationen zur VerfĂŒgung stellen. Bestellung und Abwicklung funktionieren auch bei Clevertronic (cevertronic.de) einfach. Der HĂ€ndler bietet zudem die höchste Ersparnis im Test und wird damit zum Preistipp. Im Vergleich zum Neukauf lassen sich bis zu 50 Prozent sparen. Die Inbetriebnahme der wiederaufbereiteten GerĂ€te ist etwas aufwendig und die Website weist den Testern zu wenige Informationen auf. BuyZoxs (buyzoxs.de) erhĂ€lt die Note âBefriedigendâ. Es lĂ€sst sich zwar eine mittlere Preisersparnis erzielen, zwei der fĂŒnf bestellten TestgerĂ€te weisen jedoch MĂ€ngel auf.
Refurbished Smartphones von Online-Verkaufsplattformen
Testsieger Back Market ist rundum âgutâ
Mit der Note âGutâ wird Back Market (backmarket.de) zum Testsieger unter den Online-Plattformen. Die Tester haben ĂŒber die Plattform wiederaufbereitete Smartphones von Alloccaz, Reswipe und SmartFoneStore bestellt. Die Website von Back Market bietet viele Informationen und die AGB sind frei von MĂ€ngeln, der Bestellvorgang und die Abwicklung könnten etwas einfacher sein. Die TestgerĂ€te funktionieren insgesamt gut, die Preisersparnis ist mittel.
Die Ergebnisse fĂŒr Back Market im Ăberblick:
- Einkauf
- QualitÀt der Smartphones
- mittlere Preisersparnis
- keine MĂ€ngel in den AGB
Zwei weitere Online-Plattformen sind âgutâ
Zwei Online-Verkaufsplattformen schneiden ebenfalls mit der Note âGutâ ab: Bestellung und Abwicklung ĂŒber Ebay Refurbished (ebay.de/refurbished) funktionieren einfach und die Plattform bietet viele Informationen. Bei mittlerer Preisersparnis erhalten Kunden Smartphones, die gut funktionieren. Die AGB weisen nur sehr geringe MĂ€ngel auf. Frei von MĂ€ngeln sind sie beim Refurbishedstore (refurbishedstore.de). Die bestellten Smartphones funktionieren gut, die Preisersparnis im Vergleich zum NeugerĂ€t ist jedoch nur gering.
Eine immerhin mittlere Preisersparnis lĂ€sst sich bei Refurbed (refurbed.de) erzielen. Die Website bietet viele Informationen, der Bestellvorgang funktioniert einfach. Zwei der fĂŒnf bestellten Smartphones weisen jedoch MĂ€ngel auf: Bei einem sind keine Sicherheitsupdates möglich, bei einem kanadischen Modell lĂ€sst sich die MenĂŒsprache nicht komplett auf Deutsch umstellen. Daher gibt es nur die Note âBefriedigendâ. So lautet auch das Gesamturteil fĂŒr Amazon Renewed (amazon.de/renewed). Zur Abwertung fĂŒhren hier vor allem die deutlichen MĂ€ngel in den AGB. Die bestellten Smartphones funktionieren jedoch insgesamt gut und es ist eine mittlere Preisersparnis möglich.
Die beste QualitÀt bieten Rebuy und Back Market
Bei der Herstellung von Smartphones wird viel CO2 ausgestoĂen. Wer sein Handy möglichst lange nutzt, schon die Umwelt – so lautet der Umwelttipp von Stiftung Warentest. Im Vergleich der Refurbished-Shops (Ausgabe 03/2023) liegen der Online-HĂ€ndler Rebuy und die Online-Verkaufsplattform Back Market vorn. Die QualitĂ€t der bestellten Smartphones ĂŒberzeugt bei diesen Anbietern am meisten. Die höchste Ersparnis bieten die Refurbished-Smartphones vom Online-HĂ€ndler Clevertronic.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
FĂŒr stets heiĂen Kaffee: 14 ThermobehĂ€lter im Test Gut gebrĂŒht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich FĂŒr scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich 10 KaffeemĂŒhlen im Test: Testsieger sind Westmark, Gastroback und Cloer