Sicher braten mit wenig Fett: 10 antihaftbeschichtete Pfannen im Test

Angebrannte Speisereste vom Pfannenboden kratzen zu müssen, ist ärgerlich. Antihaftbeschichtete Pfannen ersparen Hobbyköchen diese Arbeit. Sie lassen sich zwar nicht bei ganz so hohen Temperaturen verwenden wie klassische Modelle, dafür brennen Fleisch, Fisch und Gemüse auch beim Braten mit wenig Öl nicht an. Auch Eier- und Mehlspeisen gelingen, ohne dabei zu fettig zu werden. Wer eine antihaftbeschichtete Pfanne kaufen möchte, findet Exemplare aus ganz unterschiedlichen Preisklassen. Das ETM Testmagazin hat sich zehn Modelle genauer angesehen, die zu Preisen zwischen rund 120 und 30 Euro erhältlich sind. Das Ergebnis: Teuer muss eine gute antihaftbeschichtete Pfanne nicht zwangsläufig sein, auch in den günstigen Modellen lässt es sich einfach und sicher braten. Die meisten Testkandidaten dürfen auch im Backofen verwendet werden und sind spülmaschinengeeignet. Um die Beschichtung nicht zu beschädigen, sollten Anwender jedoch immer einen Blick in die Gebrauchsanleitung werfen.

W

Testsieger Rösle bietet die schnellste Pfanne im Test

Als beste antihaftbeschichtete Pfanne im Vergleich fällt die Rösle Silence Pro (etwa 89,95 Euro) auf. Sie ist mit einem äußerst stabilen Obermaterial namens Pro Resist versehen, das hält, was der Name verspricht. Fisch, Fleisch und Gemüse können so zum Beispiel mit Kochutensilien aus Metall gewendet werden, ohne dass die Pfanne Schaden nimmt. Sehr gut gefällt auch das hohe Tempo, mit dem sich Speisen in der Pfanne braten lassen. Um 1 l Wasser zum Kochen zu bringen, braucht das Modell 4:18 Minuten. Dabei hält sie ein einheitliches Temperaturlevel. Für diese überzeugende Leistung vergeben die Tester die Note „sehr gut“.

Die Ergebnisse für die Rösle Silence Pro im Überblick:

  • Handhabung
  • Leistung
  • Ausstattung

Merkmale:

  • Material Modell: Edelstahl
  • Material Handteil: Edelstahl mit Silikonmantel
  • Obermaterial: Pro Resist
  • Randhöhe: 6 cm
  • Durchmesser oben/ unten: 29,5/ 22,2 cm
  • Gewicht: 1,5 kg
  • spülmaschinengeeignet: ja
  • backofengeeignet: bis 200 °C

Platz 2 geht an die Pfanne von Schulte-Ufer

Die Note „sehr gut“ geht auch an die Schulte-Ufer 64049-28 Bratpfanne Profi-Style (etwa 81,99 Euro). Das Modell erweist sich ebenfalls als äußerst schnell und erhitzt einen Liter Wasser innerhalb von 4:39 Minuten auf 100 °C. Das Gewicht ist exzellent ausbalanciert, der Rand erlaubt es, Speisen einfach zu schwenken und Saucen ohne Kleckern auszugießen. Mit trockenen Händen bietet der aus Edelstahl gefertigte Pfannengriff einen ausgezeichneten Grip. Ist Öl an die Finger geraten, rutscht er jedoch leicht aus der Hand.

Die Ergebnisse für die Schulte-Ufer 64049-28 Profi-Style im Überblick:

  • Handhabung
  • Leistung
  • Ausstattung

Merkmale:

  • Material Modell: Edelstahl, Aluminium
  • Material Handteil: Edelstahl
  • Obermaterial: Siegutal-Stone
  • Randhöhe: 5 cm
  • Durchmesser oben/ unten: 29,4/ 22,0 cm
  • Gewicht: 1,3 kg
  • spülmaschinengeeignet: ja, aber Handreinigung empfohlen
  • backofengeeignet: bis 180 °C

Fissler punktet durch stabile Verarbeitung

Platz 3 im Vergleichstest geht an die Fissler adamant(R) premium PF 28 cm (etwa 119,00 Euro), die ebenfalls die Note „sehr gut“ erhält. Das Obermaterial mit dem Markennamen adamant(R) erweist sich als äußerst stabil und widersteht auch Kochutensilien aus Metall. 1 l Wasser erhitzt die Pfanne innerhalb von 5:49 Minuten auf 100 °C, was die Tester als noch annehmbare Geschwindigkeit bewerten. Das Handteil ist sehr sicher an der Pfanne befestigt, der hohe Rand erlaubt einen sicheren Umgang mit Saucen. Einzig das hohe Gewicht von 1,8 kg erschwert das Schwenken ein wenig.

Die Ergebnisse für die Fissler adamant(R) premium PF 28cm im Überblick:

  • Handhabung
  • Leistung
  • Ausstattung

Merkmale:

  • Material Modell: Edelstahl
  • Material Handteil: Kunststoff
  • Obermaterial: adamant(R)
  • Randhöhe: 6 cm
  • Durchmesser oben/ unten: 30,0/ 22,8 cm
  • Gewicht: 1,8 kg
  • spülmaschinengeeignet: ja
  • backofengeeignet: bis 230 °C

Der Preis-Leistungssieger: Elo Stahlwaren GmbH & Co. KG

Als vierte antihaftbeschichtete Pfanne im Test wird die Rösle Cadini (etwa 79,95 Euro) mit der Note „sehr gut“ bewertet. Genau wie der Testsieger derselben Firma ist sie mit einem Boden aus Pro Resist-Material ausgestattet. Metallgeschirr kann ihr daher nicht viel anhaben. Da ein Schüttrand fehlt, lassen sich Saucen nur schwer ausgießen. Das Handteil hält höchstens Temperaturen von 70 °C aus.

Alle anderen antihaftbeschichteten Pfannen im Test erhalten die Note „gut“:

  • Die Tefal Ultimate On Pfanne 2100116324 (etwa 59,99 Euro) punktet durch ihren Temperaturindikator, kann die Temperatur aber nicht sehr lange halten.
  • Die SILBERTHAL Bratpfanne 28 cm – Edelstahl – Induktion – Antihaftbeschichtet (etwa 49,95 Euro) bringt ein Schutzelement mit, das Schäden beim Stapeln im Schrank verhindern soll. Der Hersteller bietet außerdem an, beschädigtes Obermaterial zu erneuern. Der Griff sieht schick aus, liegt jedoch nicht sehr angenehm in der Hand.
  • Als Preis-Leistungssieger sticht die Elo Stahlwaren GmbH & Co. KG Smart Wellness (etwa 29,90 Euro) hervor. Der Pfannenboden in Wabenstruktur sorgt dafür, dass sich Öl sehr gleichmäßig verteilt. Ein ins Modell eingelassenes Muldenpaar dient als Öl-Dosierhilfe. Allerdings fehlt ein Schüttrand.
  • Die Berndes Edition 100 (etwa 106,95 Euro) weist einen besonders hohen Rand auf und eignet sich damit ideal zum Schmoren. Das hohe Gewicht von 2,0 kg erschwert das Schwenken, Saucen lassen sich aufgrund des fehlenden Schüttrands nicht kleckerfrei ausgießen.
  • Die Berndes BONANZA(R) INDUCTION (etwa 109,95 Euro) braucht vergleichsweise lange, um auf Temperatur zu kommen, kann die Gradzahl aber sehr lange halten und verteilt die Hitze sehr gleichmäßig über den Pfannenboden. Der Holzgriff erlaubt ein recht sicheres Handling der schweren Pfanne.
  • Die Elo Stahlwaren GmbH & Co. KG Granit Solution (etwa 39,90 Euro) ist angenehm leicht und dadurch einfach zu handhaben. Sie erhitzt sich aber nur sehr langsam.

Fazit: Zum Anbraten von Fleisch, Fisch und Gemüse mit wenig Fett eignen sich grundsätzlich alle antihaftbeschichteten Pfannen im Vergleichstest des ETM Testmagazins (Ausgabe 12/2021). Insbesondere stechen die Rösle Silence Pro, die Schulte-Ufer 64049-28 Profi-Style und die Fissler adamant(R) premium PF 28 cm durch eine stabile Verarbeitung und schnelles Erhitzen hervor. Dass eine gute Pfanne auch günstig sein kann, zeigt die Elo Stahlwaren GmbH & Co. KG Smart Wellness.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie Für frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test