Karstadt-Kundenkarte im Schnelltest: Finanztest rät ab
Karststadt wirbt mit einer neuen Kundenkarte, die „vielfältige Vorteile und attraktive Rabatte“ verspricht. So können Kunden mit der neuen Karstadt-Kundenkarte bspw. ihre Jahresumsätze sammeln und Exklusiv-Vorteile genießen. Zudem gibt es laut Karstadt nach Ablauf des Jahres einen Karstadt Bonusgutschein. Das Magazin Finanztest der Stiftung Warentest hat einen Blick auf die Konditionen der neuen Karstadt Kundenkarte geworfen und verraten, ob sich die Karstadt Kundenkarte wirklich lohnt.
LG P420 im Test: „Befriedigendes“ 14 Zoll Notebook für unterwegs
Im Juni 2011 hat LG ein kompaktes Notebook mit 14 Zoll großem Display auf den Markt gebracht: das P420-N.AE21G. Die Zeitschrift ComputerBild wollte wissen, was hinter der schlanken Fassade steckt und hat in Heft 16/2011 den Test gemacht. In puncto Optik hebt sich das schwarz-weiße Notebook von der meist grauen Konkurrenz ab. Da das LG P420 kleiner ist als herkömmliche 15,6 Zoll Notebooks fehle der Ziffernblock. Auch das Touchpad sei etwas kleiner geraten. Trotzdem lasse sich die Tastatur angenehm bedienen,… » weiterlesen «
Tablet-PCs im Test: Testsieger ist das LG V900 Optimus Tab
Im Januar 2010 präsentierte Apple mit iPad den ersten Tablet PC. Inzwischen haben zahlreiche Hersteller nachgezogen und ihren eigenen Tablet PC zum Surfen im Internet, Lesen und Senden von E-Mails, Betrachten von Videos & Bildern, Spielen u.v.m. auf den Markt gebracht. Computer Bild hat sich in Ausgabe 16/2011 vier aktuelle 10 Zoll Tablet PCs mit Android angesehen. Testsieger wurde der LG V900 Optimus Tab (Note 2,15). Der Touchscreen-Flachmann sei zwar teuer, biete aber eine hohe Bildqualität. Zudem sei das Gerät… » weiterlesen «
7-ZollTablets im Test von Computer Bild: HTC Flyer ist Testsieger 2011
Man muss nicht groß sein, um groß zu sein: Das beweist ein Tablet-PC-Test in der Computer Bild, Ausgabe 16/2011. Insgesamt vier Tablets wurden auf Herz und Nieren geprüft. Testsieger 2011 darf sich das HTC Flyer 32 GB WiFi 3G (Note 2,17) nennen. Das Gerät überzeugte mit einer hohen Bildqualität, GPS, UMTS, 5-Megapixel-Kamera, großem Speicher und Stifteingabe. Nur an der Bauhöhe (1,6 cm) störten sich die Tester. Das zweitplatzierte Samsung Galaxy Tab WiFi (Note 2,42) darf sich mit dem Titel Preis-/… » weiterlesen «
Fernseher im Vergleich: Computer Bild testet Modelle mit 32 und 46 Zoll
Welcher Flachbildfernseher ist der beste? Computerbild hat einen Test gemacht und weiß die Antwort. Im Fokus standen acht Flachbildfernseher: vier mit 32 Zoll und vier mit 46 Zoll. Den Titel „Testsieger“ kassierte Hersteller Samsung, und das mit zwei TV-Geräten. Sowohl der Samsung UE32D6200 (Note 2,38) als auch der Samsung UE46D6200 (Note 2,45) überzeugte mit „knackig scharfen“ Bildern. Außerdem seien beide startklar für 3D-Filme, schreiben die Tester. Nur in puncto Tonqualität war der kleinere Samsung dem größeren überlegen. Nachteile beider TV-Geräte:… » weiterlesen «
Weißlack im Test der Stiftung Warentest: Alpina deckt „sehr gut“
Wer sein zu Hause verschönern oder alte Möbel aufpolieren möchte, greift nicht selten zu weißer Lackfarbe. Doch Weiß ist nicht gleich Weiß. Zudem stellt sich die Frage: Welcher Lack ist wofür geeignet? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und gibt Antwort: Insgesamt 30 Weißlacke auf Wasserbasis wurden verglichen, davon 18 Gleichheiten.
Stiftung Warentest prüft Schwunghanteln von LIDL
Wer am Strand oder im Freibad eine gute Figur machen möchte, sollte nicht nur auf eine gesunde Ernährung achten, sondern auch Sport treiben. Ob in einem Fitnessstudio, im Freien oder zu Hause, spielt dabei keine Rolle. Für alle, die sich körperlich betätigen wollen, bietet der Discounter Lidl derzeit ein 2er Set Crivit Sports Schwunghanteln zum Preis von 23 Euro an. Stiftung Warentest hat einen Blick auf das Lidl Hantelset geworfen. Die Schadstoffbelastung der Hanteln bzw. der Schaumgummiauflage im Griffteil stand… » weiterlesen «
Dual-Plattenspieler von Norma im Test von Stiftung Warentest
Seit dem 6. Juli 2011 gibt es bei Norma einen Schallplattenspieler mit USB-Anschluss und Software zum Digitalisieren von Schallplatten. Die Stiftung Warentest hat sich den Dual Schallplattenspieler für 109 Euro angesehen und verraten, was er taugt. Der Plattenspieler mache einen „soliden“ Eindruck: Der Plattenteller werde direkt angetrieben. Mit dem Stroboskop lasse sich die Geschwindigkeit optimal einstellen, so Stiftung Warentest. Des Weiteren lasse sich die Diamantnadel durch das Halbzollsystem austauschen und in dunkler Umgebung beleuchten.
Mietwagen im Test und Preisvergleich des ADAC
In welchem Urlaubsland bekommt man einen Mietwagen am günstigsten? Der ADAC hat einen Mietwagen-Test gemacht und gibt Antwort. Insgesamt wurde der Mietwagen-Preisvergleich bei 120 lokalen Mietwagenanbietern in 24 Städten folgender Länder durchgeführt: Spanien, Griechenland, Italien, Kroatien, Portugal, Türkei, Frankreich und Großbritannien. Den günstigsten Mietwagen erhielten die ADAC Tester in der Türkei. Dort sei die Tagesmiete ca. 67 Euro niedriger als beim Testverlierer Frankreich. Auch innerhalb der Urlaubsorte sowie bei den Zusatzleistungen konnte der ADAC im Mietwagen-Test und Preisvergleich deutliche Preisunterschiede… » weiterlesen «
Notebooks im Test: Acer Aspire 5951G ist Testsieger
Wer sich ein Notebook für 1000 Euro kauft, möchte dafür auch die entsprechende Leistung geboten bekommen. Doch sind die teuren Modelle wirklich besser als ihre günstigen Kontrahenten? Die Zeitschrift Computerbild hat in Ausgabe 15/2011 einen Notebook Test gemacht und gibt Antwort. Insgesamt sechs Notebooks zwischen 1000 und 1300 Euro durften zum Vergleich antreten, darunter auch das Apple MacBook Pro 15“ für knapp 1800 Euro. Notebook Testsieger & Preis-/ Leistungssieger wurde das Acer Aspire 5951G (Note 2,11). Zu seinen Stärken gehören… » weiterlesen «