Der Aufenthalt in der Sonne verbessert nicht nur die Stimmung, sondern trägt auch zur Vitamin-D-Synthese bei. Die UV-Strahlung der Sonne birgt jedoch auch Gefahren, führt sie doch zur vorzeitiger Hautalterung und im schlimmsten Fall sogar zu Hautkrebs. Daher ist ein guter Sonnenschutz gefragt, insbesondere fürs Gesicht, das besonders häufig der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Stiftung Warentest hat sich 14 Sonnencremes fürs Gesicht im Test angesehen und geprüft, wie gut diese den ausgelobten Lichtschutzfaktor (LSF) einhalten und vor UVB- sowie UVA-Strahlen schützen (Heft 4/2025). Die gute Nachricht: Einen zuverlässigen Sonnenschutz bieten fast alle Testkandidaten, bis auf zwei Produkte, die den deklarierten UVB-Schutz nicht erreichen. Vier Sonnencremes sind allerdings mit einem schädlichen Weichmacher belastet. Acht Produkte bewertet Stiftung Warentest mit der Note „Gut“, darunter auch günstige Sonnenschutzmittel aus den Drogeriemärkten.
Die besten Sonnencremes fürs Gesicht im Test von Stiftung Warentest 4/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Sonnencremes fürs Gesicht im Test von Stiftung Warentest
Platz 1 unter den Sonnencremes fürs Gesicht geht an das Müller Lavozon Sonnen Fluid mit LSF 50. Es schützt sehr gut vor UVA- und UVB-Strahlen, lässt sich einfach anwenden und die Deklaration ist stimmig. Kritische Stoffe enthält es nicht und ist auch frei von Konservierungsstoffen, allerdings parfümiert. An der Nutzerfreundlichkeit der Verpackung gibt es leichte Kritik. Die Endnote lautet „Gut“. Allerdings wurde die Rezeptur der Sonnencreme seit dem Test verändert.
Die Note „Gut“ erhalten auch die beiden teureren Sonnenschutzmittel Eucerin Oil Control Face Sun Gel-Creme und Garnier Ambre Solaire Super UV Sonnenschutzfluid mit Hyaluronsäure, beide mit LSF 50+ ausgezeichnet. Den angegebenen Sonnenschutzfaktor halten beide Produkte ein und bieten zudem einen sehr guten Schutz vor UVA-Strahlen. Bei Eucerin fallen kleine Unstimmigkeiten in der Deklaration auf, außerdem sind die Verpackungen beider Produkte nicht ganz nutzerfreundlich gestaltet.
Die Note „Gut“ vergeben die Tester an fünf weitere Sonnencremes fürs Gesicht im Test. Die günstige Creme von dm Sundance wird dabei zum Preistipp. Vor UVB- und UVA-Strahlen schützen alle fünf Produkte zuverlässig, größere Kritikpunkte gibt es nicht. Das Rossmann Sonnenfluid gibt es in der getesteten Variante jedoch nicht mehr zu kaufen.
Die „guten“ Sonnencremes fürs Gesicht im Überblick:
- dm Sundance Med Ultra Sensitiv Sonnenfluid
- Rossmann Sunozon Matt Sonnenfluid
- V.Sun Little Sunshine Sun Fluid
- La Roche-Posay Anthelios UVMune 400 Invisible Fluid
- Medipharma Cosmetics Sonne Schutz & Pflege Fluid
Diese Sonnencremes schützen das Gesicht zuverlässig vor UV-Strahlen
Platz 1 unter den getesteten Sonnencremes fürs Gesicht geht an das Müller Lavozon Sonnen Fluid mit LSF 50, das allerdings nicht mehr im Handel erhältlich ist (Stiftung Warentest, Ausgabe 4/2025). Ebenfalls empfehlenswert sind die teureren Produkte Eucerin Oil Control Face Sun Gel-Creme und Garnier Ambre Solaire Super UV Sonnenschutzfluid mit Hyaluronsäure. Günstig und „gut“ ist das dm Sundance Med Ultra Sensitiv Sonnenfluid. Auch preisgünstige herkömmliche Sonnencremes können fürs Gesicht verwendet werden und bieten einen zuverlässigen UV-Schutz.
Die besten Sonnencremes im Test von Stiftung Warentest 7/2024
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Sonnenschutzmittel
Your page rank: