Heutzutage muss man sich dank Mini-Stereoanlagen nicht mehr das Wohnzimmer mit technischem Equipment vollstellen. Aber können die kleinen Kompakten klanglich mit den Großen mithalten? Die Zeitschrift Audio Video Foto Bild ist dieser Frage in Ausgabe 7/2011 nachgegangen und hat einen Soundcheck gemacht. Fünf von sechs Kompaktanlagen im Test können locker mit großen Gerätetürmen und Mega-Boxen mithalten. So lieferte Testsieger Denon D-M38 (Note 2,09) einen ausgewogenen, lebendigen Klang. Zudem bietet das Gerät viele Anschlüsse, zum Beispiel USB-, TV-Geräte und DVD-Spieler-Anschluss.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die zweitplatzierte Yamaha MCR-550 (Note 2,13) konnte ebenfalls mit einem „ordentlichen“ Klang punkten. Auch die Fernbedienung und die zahlreichen Anschlüsse wurden gelobt. Lediglich an der langen Wartezeit, bis die Anlage eine eingelegte CD abspielt, störten sich die Tester. Rang drei im Kompaktanlagen-Vergleich belegte die Onkyo CS-545 (Note 2,19), die zum Beispiel mit einem Videoausgang für iPod und iPhone überzeugen konnte. Allerdings sei ein analoger Toneingang zu wenig, schreiben die Tester.
Der Titel „Preis-/Leistungssieger“ ging an die Sharp XL-HF300PH (Note 2,28). Positiv hervorgehoben wurden der Videoausgang für iPod und iPhone und die Ausstattung. Kritikpunkt war wie bei dem Gerät von Yamaha die „lange Wartezeit, bis eingelegte CD startet.“ Die Mini-Stereoanlage JVC EX-S1BE erhielt die Gesamtnote Note 2,45. Positiv: Videoausgang für iPod und iPhone sowie schneller Start bei CD-Wiedergabe. Negativ:„etwas matter Klang“. Die Sony CMT-MX700Ni muss mit der Note 2,58 und dem sechsten Platz zufrieden geben. Mehr Informationen zum Stereoanlagen-Test sind in der Audio Video Foto Bild (7/2011) und online unter computerbild.de/avf/ nachzulesen.
- Verwandte Themen: Kompaktanlage
Your page rank:
Eine Antwort
Ich bin mit meiner Stereoanlage von Teufel sehr zufrieden. Denon und Yamaha sind mir zu teuer… Mich würde ein direkter Soundvergleich mal interessieren ;)