Inhaltsverzeichnis
Ununterbrochen neben dem Herd stehen, damit der Reis nicht anbrennt? Mit einem Multikocher ist das nicht mehr nötig. Die praktischen Küchengeräte sorgen dafür, dass Hobbyköche anderen Tätigkeiten nachgehen können, während Reisgerichte, Eintöpfe oder Currys vor sich hinköcheln. Prädestiniert sind Multikocher für sogenannte One-Pot-Gerichte, also Rezepte, bei denen alle Zutaten in einem Topf zubereitet werden. Kartoffeln, Gemüse, Fleisch und Fisch lassen sich in den Töpfen schonend dämpfen. Dass einige Multikocher sogar noch mehr Funktionen beherrschen, zeigt der Test von Haus & Garten Test (Heft 5/2025). Drei Multikocher haben sich die Tester genauer angesehen. Das Ergebnis ist erfreulich: Testsieger Solis ist „sehr gut“, die übrigen beiden Multikocher im Test sind „gut“.
Die besten Multikocher im von Haus & Garten Test 2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bester Multikocher im Test 2025: Solis Rice & Potato Cooker
Einen Multikocher im Test bewerten die Tester mit der Note „Sehr gut“ — den Solis Rice & Potato Cooker (Typ 8161). Der Testsieger ist zwar nicht ganz so vielseitig wie andere Modelle und bietet mit 1,8 l ein vergleichsweise geringes Garraumvolumen, ist dafür aber sehr präzise und verlässlich. Neben Automatikprogrammen bietet der Multicooker von Solis als einziger Testkandidat auch manuelle Programme, was die Bedienung erleichtert.
Der Multicooker Power XL Multi Cooker 12-in-1 (Note „Gut“) bietet zwölf Programme, darunter Kochen, Backen, Dämpfen, Grillen und Frittieren. Weiterhin bietet der Multikocher 5,7 l Garraumvolumen und ist mit nützlichem Zubehör, wie z. B. Grillplatte, Glasdeckel, Suppenkelle und Rezeptheft ausgestattet.
Wer einen günstigeren Multikocher sucht, erhält mit dem Russel Hobbs Satisfry Air & Grill Multikocher XL ein „gutes“ Gerät, das Backen, Kochen, Frittieren und Dampfgaren kann — in acht automatischen Programmen. Das Garraumvolumen beträgt 5,5l. Zudem lässt er sich einfach bedienen und leicht reinigen. Manko: Das Gerät hält teilweise die Temperatur nicht ein.
Beliebte Multicooker bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Fazit
Ein Multikocher im Test ist „sehr gut“ , die anderen erhalten die Note „Gut“: So lautet das Ergebnis im Multikocher-Test von Haus & Garten Test (Ausgabe 5/2025). Als insgesamt bester Testkandidat setzt sich der Solis Rice & Potato Cooker (Typ 8161) an die Spitze. Auf Platz 2 steht der vielseitige Multicooker Power XL Multi Cooker 12-in-1. Eine vergleichsweise günstige Alternative ist der Russel Hobbs Satisfry Air & Grill Multikocher XL, der aber nicht immer die Temperatur einhält.
Welche Arten von Multikochern gibt es?
Multikocher unterscheiden sich in Funktionsumfang, Größe und Technik – je nach Modell lassen sich damit ganz unterschiedliche Gerichte zubereiten. Einige Geräte sind auf schnelle Mahlzeiten ausgelegt, andere ersetzen gleich mehrere Küchengeräte. Die folgende Übersicht zeigt, welche Arten von Multikochern es gibt und welche Vorteile sie jeweils bieten.
| Art | Typische Funktionen | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|
| Klassischer Multikocher | Kochen, Dünsten, Braten, Backen, Warmhalten | Allroundgerät, leicht zu bedienen | Kein Druckgaren, längere Garzeiten |
| Druck-Multikocher | Druckgaren, Schmoren, Reis, Suppen | Schnelle Zubereitung, energiesparend | Höherer Preis, etwas lauter im Betrieb |
| Multikocher mit Heißluftfunktion | Backen, Frittieren, Grillen, Kochen | Ersetzt mehrere Geräte (z. B. Airfryer) | Etwas größer, höherer Stromverbrauch |
| Smart-Multikocher | App-Steuerung, Rezepte per WLAN, Automatikprogramme | Komfortabel, ideal für Technikfans | Teurer, App-Updates erforderlich |
| Multikocher mit Rührfunktion | Automatisches Rühren, Pürieren, Soßen | Kein Anbrennen, gleichmäßige Garung | Meist kleiner Topf, komplexe Reinigung |
Worauf sollte ich beim Kauf eines Multikochers achten?
Beim Kauf eines Multikochers kommt es vor allem auf den Einsatzzweck und die Komfortfunktionen an. Achte auf folgende Punkte:
- Fassungsvermögen: Für Singles reichen 3 l, Familien sollten zu 5–6 l greifen.
- Leistung: Mindestens 900 W für gleichmäßige Ergebnisse.
- Bedienung: Display, Touch-Bedienfeld oder App-Steuerung.
- Automatikprogramme: Erleichtern die Nutzung im Alltag.
- Reinigung: Spülmaschinengeeignete Teile sind ein Plus.
- Sicherheitsfunktionen: Überhitzungs- und Druckschutz sind Pflicht.
- Zubehör: Dampfaufsatz, Messbecher, Rührarm oder Rezeptbuch erhöhen den Mehrwert.
Beliebte Wok-Pfannen bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
FAQ – Die häufigsten Fragen zu Multikochern
Multikocher sind echte Allrounder in der Küche und ersetzen oft mehrere Geräte zugleich. Trotzdem gibt es beim Einsatz, bei der Reinigung und bei den Funktionen häufig Fragen. In diesem FAQ findest du die wichtigsten Antworten rund um die Nutzung, Pflege und Auswahl von Multikochern.
Wie unterscheidet sich ein Multikocher von einem Schnellkochtopf?
→ Ein Multikocher kombiniert mehrere Kochmethoden (z. B. Braten, Backen, Schmoren) in einem Gerät. Schnellkochtöpfe sind dagegen rein auf Druckgaren ausgelegt.
Sind Multikocher energieeffizient?
→ Ja – vor allem Druck-Multikocher benötigen deutlich weniger Zeit und Energie als herkömmliches Kochen.
Kann man im Multikocher auch backen?
→ Ja, viele Modelle besitzen eine Backfunktion für Brot, Kuchen oder Aufläufe.
Wie reinige ich den Multikocher richtig?
→ Abnehmbare Teile (Topf, Dichtungsring) können meist in die Spülmaschine. Elektronische Komponenten nur mit feuchtem Tuch abwischen.
Welcher Multikocher ist Testsieger?
→ Je nach Testjahr – häufig vorn dabei sind Marken wie Solis, Instant Pot, Russell Hobbs, Tefal oder Klarstein.
- Verwandte Themen: Kochen
Your page rank:





