16 Gymnastik- und Yogamatten im Test: Empfehlenswerte Modelle ab 30 Euro

Yoga stärkt die Muskulatur, kann Stress vorbeugen und den Schlaf verbessern. Gymnastik hält ebenfalls fit und hilft, die Belastungen des Alltags abzubauen. Gut acht Millionen Deutsche betreiben regelmäßig Sportarten wie Aerobic, Pilates, Wirbelsäulen- oder Beckenbodengymnastik. Für ein gesundes Training kommt es nicht nur auf das richtige Ausführen der Übungen an, sondern auch auf eine komfortable und möglichst dämpfende Unterlage. Gute Yoga- und Gymnastikmatten schonen die Gelenke, rutschen auf glattem Boden nicht umher und bleiben auch bei stärkerer Belastung in Form. Welche Modelle diese Anforderungen erfüllen, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 02/2023) und 16 Yoga- und Gymnastikmatten im Vergleich gegenübergestellt. Das Ergebnis: Empfehlenswerte Yogamatten gibt es bereits ab 30,00 Euro. Mehrere Matten sind jedoch mit gesundheitsgefährlichen Schadstoffen belastet.

W

Die besten Yogamatten im Test

Stabil und rutschest: die JadeYoga Jade Harmony

Zum Testsieger unter den Yogamatten wird die JadeYoga Jade Harmony (etwa 90,00 Euro), eine besonders stabil und rutschfest verarbeitete Matte. Sie ist weitgehend frei von Schadstoffen und lässt sich einfach aus- und wieder zusammenrollen. Allerdings riecht die Naturkautschuk-Matte recht stark und könnte etwas besser dämpfen. Eine Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache gibt es nicht. Insgesamt vergeben die Tester die Note „Gut“.

Die Ergebnisse fĂĽr die JadeYoga Jade Harmony im Ăśberblick:

  • Komfort & Praxistauglichkeit
  • weitgehend frei von Schadstoffen
  • Handhabung
  • Deklaration

Merkmale:

  • Länge x Breite: 187 x 62 cm
  • Dicke/ Gewicht ohne Zubehör: 5 mm/ 2,34 kg
  • Durchmesser aufgerollt: 11 cm
  • Material laut Verpackung: Naturkautschuk
  • mitgeliefertes Zubehör: keines

Gut und gĂĽnstig: die Amazon Eono Multifunctional Yoga Mat

Die Amazon Eono Multifunctional Yoga Matte (etwa 30,00 Euro) ist der Preistipp der Redaktion. Sie ist komfortabel und formstabil, frei von Schadstoffen und lässt sich einfach handhaben. An der Deklaration gibt es ebenfalls keine Kritik. Die Gebrauchsanleitung ist jedoch nicht auf Deutsch vorhanden. Die Gesamtnote lautet „Gut“.

Die Ergebnisse fĂĽr die Amazon Eono Multifunctional Yoga Mat im Ăśberblick:

  • Komfort & Praxistauglichkeit
  • Handhabung
  • Deklaration
  • frei von Schadstoffen

Merkmale:

  • Länge x Breite: 183 x 61 cm
  • Dicke/ Gewicht ohne Zubehör: 6 mm/ 0,80 kg
  • Durchmesser aufgerollt: 12 cm
  • Material laut Verpackung: 100% TPE
  • mitgeliefertes Zubehör: Griffband mit zwei Schlaufen

Bodhi ist nur „ausreichend“

Fünf weitere Yogamatten erhalten die Note „Gut“, z. B. der zweite Preistipp der Tester, die Decathlon Kimjaly Light Yoga Matte (etwa 30 Euro). Sie ist rutschfest, dämpft gut und verliert ihre Formstabilität lediglich bei längerer Belastung. Eine Gebrauchsanleitung fehlt. Die Nike Mastery Yoga Mat (etwa 110,00 Euro), die teuersteYogamatte im Vergleich, ist sehr formstabil, könnte aber besser dämpfen. Die Gebrauchsanweisung steht nicht in deutscher Sprache zur Verfügung. Nur „Ausreichend“ ist die Bodhi EcoPro Mat (50,00 Euro). Laut Deklaration soll sie frei von Allergenen und Schadstoffen sein, enthält allerdings Latexproteine.

Die besten Gymnastikmatten im Vergleich

Gut gedämpft und stabil: die Galeria Alex Gymnastikmatte Air-Pro

Testsieger unter den Gymnastikmatten ist die Galeria Alex Gymnastikmatte Air-Pro (etwa etwa 50,00 Euro) mit der Note „Gut“. Sie ist komfortabel und stabil verarbeitet und bietet eine sehr gute Dämpfung. Schadstoffe stellen die Tester keine fest, allerdings fehlt eine deutsche Gebrauchsanleitung.

Die Ergebnisse fĂĽr die Galeria Alex Gymnastikmatte Air-Pro im Ăśberblick:

  • Komfort & Praxistauglichkeit
  • weitgehend frei von Schadstoffen
  • Handhabung
  • Deklaration

Merkmale:

  • Länge x Breite: 184 x 59 cm
  • Dicke/ Gewicht ohne Zubehör: 17 mm/ 1,70 kg
  • Durchmesser aufgerollt: 20 cm
  • Material laut Verpackung: Elastischer Polyethylen-Schaum
  • mitgeliefertes Zubehör: Griffband mit zwei Schlaufen

Gutes Feuchteverhalten: die Airex Fitline 180

Ebenfalls „gut“ ist die Airex Fitline 180 (etwa 70,00 Euro). Sie fällt vor allem durch ihr gutes Feuchteverhalten auf, verliert bei stärkerer Belastung jedoch an Formstabilität. Sie ist frei von Schadstoffen und einfach zu handhaben, leichte Kritik gibt es an der Deklaration.

Die Ergebnisse fĂĽr die Airex Fitline 180 im Ăśberblick:

  • Komfort & Praxistauglichkeit
  • weitgehend frei von Schadstoffen
  • Handhabung
  • Deklaration

Merkmale:

  • Länge x Breite: 178 x 61 cm
  • Dicke/ Gewicht ohne Zubehör: 13 mm/ 1,59 kg
  • Durchmesser aufgerollt: 16 cm
  • Material laut Verpackung: k.A.
  • mitgeliefertes Zubehör: Halteband

Zwei Gymnastikmatten stark mit Schadstoffen belastet

Vier Gymnastikmatten im Test sind „befriedigend“. Dazu gehört unter anderem die gĂĽnstige Lidl Crivit Fitnessmatte (etwa 13,50 Euro), die bei kurzzeitiger Belastung immerhin formstabil bleibt, ein gutes Feuchteverhalten aufweist und weitgehend frei von Schadstoffen ist. Bei längerer Belastung verliert sie an Form. Zwei Matten sind aufgrund ihres Schadstoffgehalts nur „mangelhaft“: Die Adidas Training Mat ADMT – 12235 (etwa 35,00 Euro) weist einen ĂĽber dem EU-Grenzwert liegenden Gehalt des Weichmachers DEHP auf, in der Powrx Gymnastikmatte Basic (etwa 22,50 Euro) stellen die Tester erhöhte Naphthalin- und Benzo(ghi)perylen-Werte fest.

W

Diese Gymnastik- und Yogamatten ĂĽberzeugen im Test

Die beste Yogamatte im Vergleichstest von Stiftung Warentest kommt von JadeYoga (Ausgabe 02/2023). Ob die Naturkautschuk-Matte auch als Umwelttipp gelten kann, ist umstritten. Auf Platz 2 und 3 folgen die günstigen Matten von Amazon und Decathlon. Unter den Gymnastikmatten im Test können vor allem die Galeria Alex Air-Pro und die Airex Fitline 180 überzeugen.

0 / 5 ⌀ 4.8 Bewertungen: 10

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach Akku-Staubsauger im Test: Testsieger Hanseatic überzeugt mit starker Leistung Skihelm kaufen: Worauf Sie achten sollten und welche Helme im Test überzeugen