Wassersprudler gĂŒnstig online kaufen: Die 3 besten GerĂ€te unter 70 Euro
RegelmĂ€Ăig Wasserflaschen nach Hause schleppen: Das ist anstrengend und geht ins Geld. Wer sparen möchte, kann sich einen Wassersprudler als gĂŒnstige Alternative fĂŒr zu Hause zulegen. Die GerĂ€te reichern Leitungswasser mit CO2 aus einer Kartusche an und sprudeln es so auf. Das ist auf Dauer nicht nur wesentlich gĂŒnstiger als Mineralwasser in der Flasche zu kaufen, das Selbersprudeln schont auch die Umwelt. Die SprudelstĂ€rke kann dabei jeder nach eigenem Belieben wĂ€hlen. Per Sirup lĂ€sst sich zudem Geschmack ins Leitungswasser bringen. Wo man Wassersprudler gĂŒnstig online kaufen kann, zeigt der Preisvergleich idealo.de. Wir stellen drei preiswerte GerĂ€te unter 70 Euro vor.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Neben dem Preis sollten vor dem Kauf noch einige weitere Kriterien beachtet werden. Ein guter Wassersprudler steht rutschsicher auf der Arbeitsplatte. Wichtig ist zudem eine einfache Handhabung. Die CO2-Zylinder sollte sich einfach einsetzen und ebenso leicht wieder entnehmen lassen. Gleiches gilt fĂŒr die Flaschen. Auch die KohlensĂ€ure-Tasten zum Aufsprudeln des Wassers sollten leicht zu erreichen und intuitiv zu bedienen sein. Die Wasserflaschen bestehen je nach GerĂ€t aus Glas oder aus PET. Im Gegensatz zu Glasflaschen dĂŒrfen PET-Flaschen nicht in die SpĂŒlmaschine gegeben werden. Um dennoch optimale und keimfreie Hygiene zu gewĂ€hrleisten, sollten sie regelmĂ€Ăig ausgetauscht werden. Die meisten Hersteller empfehlen, sie nach etwa zwei Jahren zu ersetzen, oder geben direkt ein Haltbarkeitsdatum an.
Platz 1: Der unkomplizierte mySodapop Wassersprudler Joy
Platz 1 im Preisvergleich geht an den mySodapop Wassersprudler Joy. Das GerĂ€t ist im Angebot ab 38,99 Euro zu haben. Das ETM Testmagazin bewertet es mit 90,40 von 100 Punkten, was der Note âsehr gutâ entspricht (Testberich vom 23.01.2020). Lob gibt es fĂŒr die intuitive Bedienung. Ein Tastendruck reicht aus, um Wasser mit KohlensĂ€ure zu versetzen. Der KohlensĂ€ureanteil lĂ€sst sich nach Belieben variieren. Die CO2-Kartusche reicht laut Praxistest fĂŒr 59 Liter Wasser. Gut gefĂ€llt den Testern, wie unkompliziert sie sich austauschen lĂ€sst. Leichte Kritik Ă€uĂern die Tester an der nicht sehr robusten Verarbeitung der mitgelieferten Flasche.
Produktmerkmale fĂŒr den mySodapop Wassersprudler Joy:
â Typ: Trinkwassersprudler
â GehĂ€usematerial: Kunststoff
â Fassungsvermögen: 1 Liter
â Verschluss: Schraubverschluss
â Form WasserbehĂ€lter: Flasche
â CO2-Zylinder: 60 Liter
Platz 2: Der sichere SodaStream Easy
Dass ein Wassersprudler gut und gĂŒnstig sein kann, beweist auch der SodaStream Easy. Online finden sich Angebote ab 61,94 Euro. Die Durchschnittsnote aus drei Testberichten lautet âgutâ. Diese Bewertung vergibt zum Beispiel Stiftung Warentest (Ausgabe 06/2019). Die Tester loben die sichere Verarbeitung und die einfache Handhabung. Die Sprudelwirkung reicht fĂŒr medium gesprudeltes Wasser. Zu einem Ă€hnlichen Ergebnis kommt das Magazin Konsument (Ausgabe 08/2019). Den Testern gefĂ€llt die einfache und schnelle Fixierung der Flasche per Klickverschluss. Die Sprudelleistung bewerten sie lediglich als durchschnittlich. Die intuitive Bedienung lobt auch Ăko-Test und vergibt ebenfalls die Note âgutâ (Ausgabe 06/2018). Lob gibt es auch fĂŒr die einfache Dosierbarkeit. Allerdings steht das GerĂ€t den Testern zufolge etwas wackelig und die Flasche ist nicht spĂŒlmaschinentauglich.
Produktmerkmale fĂŒr den SodaStream Easy:
â Typ: Trinkwassersprudler
â Material WasserbehĂ€lter: PET
â GehĂ€usematerial: Kunststoff
â Fassungsvermögen: 1 Liter
â Materialeigenschaften: nicht spĂŒlmaschinengeeignet
â Verschluss: Snaplockverschluss
â Form WasserbehĂ€lter: Flasche
â Lieferumfang: 2 PET Flaschen, 2 TrinkglĂ€ser, 1 CO2 Zylinder,
â Farbe: schwarz
â CO2-Zylinder: 60 Liter
Platz 3: Der solide Levivo Wassersprudler
Der Levivo Wassersprudler ist im Starterset mit zwei Sprudelflaschen und einem 60 Liter CO2-Zylinder ab 66,99 Euro zu haben. Die Durchschnittsnote aus zwei Testberichten lautet âgutâ. Im Wassersprudler-Test von Ăko-Test gibt es sogar die Note âsehr gutâ (Ausgabe 07/2018). Den Testern gefĂ€llt vor allem, wie gut sich die KohlensĂ€ure per Knopfdruck dosieren lĂ€sst. Handhabung und Verarbeitung sind gut, das GerĂ€t steht rutschsicher. Die Flaschen dĂŒrfen allerdings nicht in die SpĂŒlmaschine. Von TESTBILD gibt es die Note âbefriedigendâ und die Redaktion zeichnet das Produkt als Preis-Leistungssieger aus (Ausgabe 04/2017). Neben dem gĂŒnstigen Kaufpreis gefĂ€llt abermals die einfache Handhabung.
Produktmerkmale fĂŒr den Levivo Wassersprudler:
â Typ: Trinkwassersprudler
â Verschluss: Bajonettverschluss
â Lieferumfang: 2 Sprudlerflaschen, 1 CO2 Zylinder
â Farbe: weiĂ
â CO2-Zylinder: 1 Liter
â ausreichend fĂŒr ca.: 60 Liter
â Höhe x Breite x Tiefe: 44,2 x 20 x 20,4 cm
Fazit: Wer keine Flaschen schleppen, sondern sein Trinkwasser selber aufsprudeln möchte, findet ĂŒber den Preisvergleich idealo.de ebenso empfehlenswerte wie gĂŒnstige Wassersprudler. Drei Modelle machen durch ihr gutes Preis-LeistungsverhĂ€ltnis auf sich aufmerksam (Stand: Mai 2021): Der mySodapop Wassersprudler Joy, der SodaStream Easy und der Levivo Wassersprudler punkten alle durch eine einfache und intuitive Handhabung sowie eine sichere Verarbeitung.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | | Aqvia Exclusive Wassersprudler mit GehÀuse aus poliertem Edelstahl, inkl. 2x PET-Flaschen (1x... | 119,99 EUR 39,99 EUR | Details |
2 | | SodaStream Wassersprudler Art mit CO2-Zylinder und 1x 1L spĂŒlmaschinenfeste Kunststoff-Flasche,... | 149,99 EUR 86,09 EUR | Details |
3 | | BRITA Wassersprudler sodaONE schwarz inkl. CO2-Zylinder und 3 BPA-freien PET-Flaschen I Macht aus... | 84,98 EUR | Details |
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Welcher SchaumschlĂ€ger ĂŒberzeugt? 16 MilchaufschĂ€umer im Vergleich FĂŒr stets heiĂen Kaffee: 14 ThermobehĂ€lter im Test Gut gebrĂŒht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich FĂŒr scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich