Ihre Schlagwortsuche nach "Kopfhörer" ergab 18 Treffer!

Neue In-Ear-Kopfhörer im Test der Stiftung Warentest: Die teuren liegen vorn

Foto: Drobot Dean I Fotolia

Musik hören ganz ohne lästige Kabel, beim Joggen, bei der Hausarbeit oder im Bus: Das erlauben In-Ear-Kopfhörer. Die praktischen kleinen Knöpfe fürs Ohr wiegen nur wenige Gramm und funken per Bluetooth. Auf diese Weise können sie zum Beispiel Musik vom Smartphone abspielen, ohne über ein Kabel verbunden sein zu müssen. In einem Testbericht stellt Stiftung Warentest die 17 besten neuen In-Ear-Kopfhörer vor (Heft 05/2023). Alle haben die Testnote „Gut“ erhalten. Während der Klang bei allen Modellen stimmt, gibt es bei… » weiterlesen «

19 Kopfhörer für Kinder im Test von Stiftung Warentest

Kinderlieder und Hörspiele: Für die lieben Kleinen sind sie gute Unterhaltung. Der Umgebung können sie allerdings schnell auf die Nerven gehen — insbesondere, wenn die Geschwister gerade Hausaufgaben machen oder Eltern sich konzentrieren müssen, während die Jüngsten ihre Lieblingslieder hören. Kopfhörer schaffen Abhilfe. Modelle speziell für Kinder kommen in kunterbunten Farben daher. Wer Kinder-Kopfhörer kaufen möchte, hat zudem die Auswahl aus kabelgebundenen Modellen und Bluetooth-Kopfhörern. Doch welches Modell klingt gut? Das hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 3/2021). Von den 13… » weiterlesen «

Die 20 besten In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth

Foto: Drobot Dean I Fotolia

Kabellose Kopfhörer, die sich per Bluetooth mit dem Abspielmedium verbinden, liegen im Trend. Wer Bluetooth-Kopfhörer kaufen möchte, sollte die kleinen, aber feinen Unterschiede kennen: Zum einen gibt es True Wireless Kopfhörer, die komplett ohne Kabel auskommen. Die andere Variante sind Wireless Kopfhörer, die noch über ein Verbindungskabel zwischen den Hörkapseln verfügen. Seit kurzem gibt es auch True Wireless Kopfhörer mit aktiver Geräuschreduktion. Das sogenannte Active Noice Cancelling unterdrückt Umgebungsgeräusche und bietet so einen ungestörten Hörgenuss. Stiftung Warentest hat in den… » weiterlesen «

3 gute Headsets fürs Home-Office unter 50 Euro

Verlagert sich die Arbeit ins Home-Office, ersetzen Videokonferenzen und Skype den persönlichen Kontakt mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden. Für eine gute Tonübertragung empfiehlt sich ein Headset. Wer ein gutes Headset günstig kaufen möchte, findet über den idealo Preisvergleich empfehlenswerte Angebote. Selbst für unter 50 Euro bekommen Sie schon ein PC-Headset in stabiler Verarbeitung und mit guter Sprachqualität.

Bluetooth-Kopfhörer kaufen: Bose SoundSport Wireless klingen am besten

Foto: Drobot Dean I Fotolia

Musikhören und volle Bewegungsfreiheit genießen: Das versprechen Bluetooth-Kopfhörer, denn sie funktionieren ohne Kabelverbindung zum Abspielgerät. Wenn Sie Bluetooth-Kopf¬hörer kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen „complete wireless“-Modellen, die ganz ohne Kabel auskommen, und „wireless“-Kopfhörern, bei denen noch ein Kabel zwischen den beiden Ohrstücken verläuft. Doch welche Bluetooth-Kopfhörer sind die besten? Diese Frage hat sich auch Stiftung Warentest gestellt und 18 In-Ear-Kopfhörer einem Test unterzogen (Heft 11/2018). Auf dem Prüfstand: Neun In-Ear-Kopfhörer, die kabelgebunden eingesetzt werden, und neun In-Ear-Kopfhörer, die kabellos… » weiterlesen «

Fitter mit Musik: 17 Sportkopfhörer im Vergleich

Mit Musik macht Sport einfach mehr Spaß. Dass die Lieblingsmusik die sportliche Leistung steigern kann, haben sogar mehrere Studien bewiesen. Wer beim Joggen oder beim Fitness-Training Musik hören möchte, braucht Kopfhörer, die gut sitzen, nicht aus dem Ohr rutschen und zugleich einen guten Klang bieten. Stiftung Warentest hat 17 Sportkopfhörer geprüft, darunter zehn kabelgebundene In-Ear-Hörer und sieben Bluetooth-Modelle. Insgesamt sieben Sportkopfhörer im Test überzeugen mit der Gesamtnote „Gut“.

Bügelkopfhörer im Test: Audio Video Foto Bild prüft neun aktuelle Modelle

Die Zeitschrift Audio Video Foto Bild hat 22 aktuelle Kopfhörer getestet, darunter neun Bügel-Kopfhörer zwischen 50 und 280 Euro und 13 In-Ear-Kopfhörer zwischen 40 und 1.300 Euro. Testsieger bei den Bügel-Kopfhörern ist der beyerdynamic T 51 i mit Headset-Funktion und Freisprechmikrofon (um 280 Euro, hier erhältlich). Der 177 Gramm leichte Kopfhörer überzeugt mit solider Verarbeitung und hohem Tragekomfort. Außerdem hat das Modell einen sehr natürlichen, kräftigen Klang mit differenzierten Bässen und klarer Stimmwiedergabe. Überdies eignet sich der insgesamt „gute“ beyerdynamic… » weiterlesen «

20 On-Ear-Kopfhörer im Test der Stiftung Warentest

Musik fördert die gute Laune und die wird dringend benötigt, wenn bei hochsommerlichen Temperaturen der Schreibtisch im Büro ruft. Daher setzen viele Berufstätige auf Musik beim Weg zur Arbeit beziehungsweise bei der Arbeit. Die richtigen Kopfhörer sind da entscheidend, um beispielsweise in Bus und Bahn die Mitreisenden nicht zu stören, aber gleichzeitig genug abgeschirmt zu sein. Auch die Klangqualität spielt eine große Rolle. Daher hat sich Stiftung Warentest jetzt 20 On-Ear-Kopfhörer genauer unter die Lupe genommen, darunter auch zwei kabellos… » weiterlesen «

Kopfhörer im Test: In-Ear-Hörer Logitech Ultimate 400vi am besten

Ob In-Ear-Hörer, Bügel-Kopfhörer oder Kopfhörer gegen Lärm – der Markt bietet zahlreiche Modelle für alle Belange. Computer Bild hat 50 Kopfhörer getestet, angefangen bei 14 In-Ear-Hörern bis hin zu vier Gaming-Headsets. Produkte im Test stellt die Besten aus den jeweiligen Kategorien vor: Testsieger bei den In-Ear-Kopfhörern wurde der Logitech Ultimate 400vi (um 70 Euro), der mit der Note 1,99 am besten von allen Testkandidaten abschnitt. Das Modell sitze sicher im Ohr und trage sich angenehm. Die Musik klinge natürlich und… » weiterlesen «

Bügel-Kopfhörer im Test: Teufel bietet viel Klang für wenig Geld

Bügel-Kopfhörer sind längst zum stylischen Accessoire avanciert. Welcher Bügel-Kopfhörer nicht nur optisch etwas hermacht, sondern auch in puncto Klang, zeigt ein Test in der Audio Video Foto Bild. Insgesamt 14 Kopfhörer hat die Zeitschrift für Unterhaltungselektronik getestet, davon sieben um 100 Euro und sieben um 200 Euro. Bester Bügel-Kopfhörer um 100 Euro im Test war der AKG Q460 (Note „Gut“). Der Testsieger sei leicht, angenehm zu tragen und lasse sich zusammenklappen, was ihn zum perfekten Reisebegleiter mache, schreibt AVF Bild. Der… » weiterlesen «