Je flacher der Fernseher, desto flacher meist auch der Sound. Mit sogenannten Soundbars, Lautsprecherriegel mit integrierter oder separater Bassbox, lässt sich der Klang jedoch nachbessern. Stiftung Warentest hat 13 Modelle zwischen 144 und 750 Euro angesehen. Am besten gefallen haben die Pioneer HTP-SB510 (Note „Gut“) und die Yamaha YHT-S400 (Note „Gut“). Das Gerät von Pioneer kann mit Zusatzlautsprechern zur vollwertigen Heimkinoanlage mit Raumklang ausgebaut werden. Zudem bietet die Soundbar einen kräftigen Bass und hat ein UKW-Radio an Bord.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Testsieger Pioneer HTP–SB510 hat einen kräfigen Bass

Das Modell YHT-S400 von Yamaha lieferte den besten Klang im Test und überzeugte außerdem mit integriertem UKW-Radio und Receiver. Platz 3 ging an die Panasonic SC-HTB 520EGK (Note „Befriedigend“), gefolgt von der Samsung HW-D450 (Note „Befriedigend“). Alle anderen Soundbars im Vergleich kassierten ein „befriedigendes“ bzw. „ausreichendes“ Gesamtergebnis. Den ausführlichen Soundbar-Test lesen Sie in der Stiftung Warentest, Ausgabe 9/2011, und im Internet unter test.de.

Weiterlesen: TV-Lautsprecher im Test: Bose CineMate 1SR vs. Yamaha YSP-4100

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert