Der Discounter Lidl verkauft seit Montag den Akku-Bohrschrauber Parkside PSBS 24 A1 für knapp 60 Euro. Stiftung Warentest hat einen Blick auf die Maschine geworfen und verraten, was das Gerät taugt. In puncto Dauerbetrieb konnte der Akku-Schlagbohrschrauber von Lidl nicht überzeugen: So führte ein ungeschickt verlegtes Kabel zu den Kohlebürsten des Motors im Schlagwerkdauerlauf nach wenigen Stunden zum Totalausfall der Maschine, und bei einem zweiten Exemplar seien Teile des Motors überhitzt. Erst die dritte Maschine bestand die Dauerprüfung des Schlagwerks. Fazit: Im Dauerbetrieb sei die Lidl-Maschine nicht zu gebrauchen.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Auch bei den Sicherheitsprüfungen, die den Aufbau, mechanische Gefährdung und Festigkeit sowie unsachgemäßen Gebrauch beinhalteten, konnte der Parkside PSBS 24 A1 nicht punkten: So hielt das Gehäusematerial des Akkus den Anforderungen bei der Brandfestigkeit nicht stand. In der Praxis sei mit solch extremen Situationen nicht zu rechnen, eine Gefahr könne aber nicht komplett ausgeschlossen werden, schreibt Stiftung Warentest. Die Ausstattung hingegen ist „akzeptabel“: zwei Gänge, ein hochwertiges Röhm-Schnellspannfutter, ein auswechselbarer Akku und ein Zusatzhandgriff mit Schrauberbitdepot für zwei Bits. Außerdem lässt sich die Drehzal des Akku-Schlagbohrschraubers über den Druckschalter stufenlos steuern und das Drehmoment einstellen.
Weiterer Kritikpunkt war der Nickel-Kadmium-Akku (NiCd). Solche Akkus seien zwar leistungsfähig, aber das Umweltgift Kadmium gehöre nicht mehr in aktuelle Produkte. Die derzeit fast ausschließlich verwendeten Lithium-Ionen-Akkus seien leichter, robuster und weniger belastend für die Umwelt. Schadstoffe wie PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) oder Phthalate (Weichmacher) konnten in den Griffen nicht nachgewiesen werden. Der komplette Testbericht findet sich online unter test.de. Einen Ratgeber zum Thema Bohrmaschinen finden Sie auf dieser Seite.
Akku-Bohrschrauber und Akku-Schlagbohrschrauber, die im Test (Heft 5/2011) „gut“ abgeschnitten haben:
- Kress 180 AFB
- Ryobi LCD18022B
- Makita BDF343RHE
- Bosch PSR 14,4 Li-2
- Metabo BS 14,4 LT Impuls
- AEG BS 12 C2
- Hitachi DV 18 DSL
- AEG BSB 18 G
- Metabo SB 14,4 LT Impuls
- Bosch PSB 18 Li-2
- Verwandte Themen: Akkuschrauber, Stiftung Warentest
Your page rank: