Wenn es draußen knackig kalt ist, soll es in der Wohnung mollig warm sein. Die Heizkosten können allerdings ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen. Wer Energie und Kosten sparen möchte, muss aber nicht frieren. Wird die Heizung um nur ein Grad nach unten reguliert, spart das Schätzungen zufolge bereits rund sechs Prozent Energie. Die optimale Raumtemperatur liegt bei 20 Grad im Wohnbereich. Im Schlafzimmer darf es ruhig drei bis vier Grad kühler sein, damit man gut in den Schlaf findet. In der Küche geben Backofen und Kühlschrank häufig genug Wärme ab, sodass nicht mehr stark geheizt werden muss. Im Bad kann es dagegen gerade morgens und abends auch einmal 22 Grad warm sein. Wichtig für die genaue Temperatur ist ein korrekt funktionierendes Thermostat für die Heizung. Manuell einstellbare Thermostate gibt es bereits für unter 15 Euro. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt, wo die günstigen Angebote zu bekommen sind.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wer ein Thermostat günstig kaufen möchte, sollte zunächst überprüfen, ob es auch zu den Ventilen der eigenen Heizkörper passt. Bei idealo.de lässt sich zudem nachschauen, wie die einzelnen Heizkörperthermostate im Test der Verbrauchermagazine abgeschnitten haben. Empfehlenswerte Thermostate lassen sich einfach installieren und bedienen und zeigen bei der Temperaturregulierung höchstens minimale Abweichungen vom Sollwert.

Platz 1: Das unkomplizierte Danfoss RAW (5110)

Platz 1 unter den Heizkörperthermostaten für unter 15 Euro geht an das Danfoss RAW (5110). Die Angebote starten bei 9,69 Euro. Stiftung Warentest bewertet das Heizkörperthermostat mit der Note „gut“ (Ausgabe 04/2008). Gut gefällt den Testern, wie einfach sich das Danfoss RAW (5110) regulieren lässt. Positiv fällt außerdem auf, dass die Temperatur nur sehr wenig vom Sollwert abweicht. Die Fühlerelemente machen es möglich, bestimmte Temperaturbereiche zu blockieren. Dank des Schnappverschlusses lässt es sich zudem einfach installieren.

Produktmerkmale für das Danfoss RAW (5110):
Typ: Heizkörperthermostat
Zusatzfunktionen: mit Frostschutzsicherung
Betriebsmodus: mit Frostschutzfunktion
Stromversorgung: stromlos
Einstellskala: Ziffern, Symbole
min. regelbare Temperatur: 5 °C
max. regelbare Temperatur: 28 °C
Bedienmöglichkeit: manuell steuerbar
Farbe: weiß
Bemerkung: für alle Ventilgehäuse der RA-Serie / Schnappbefestigung / Flüssigkeitsfühler / Begrenzungstasten

Platz 2: Das korrekte Honeywell MNG thera-3

Ab einem Preis von 10,99 Euro ist das Honeywell MNG thera-3 zu haben. Stiftung Warentest vergibt die Note „gut“ im Thermostat-Test (Ausgabe 05/2008) und lobt die einfache Bedienung sowie die korrekte Regulierung der Temperatur. Für den Preis bekommen Anwender ein sehr ordentliches Heizkörperthermostat. Lediglich das Drehen könnte den Testern zufolge etwas flüssiger funktionieren.

Produktmerkmale für das Honeywell MNG thera-3:
Typ: Heizkörperthermostat
Betriebsmodus: mit Sollwerteinstellung
min. regelbare Temperatur: 6 °C
max. regelbare Temperatur: 28 °C
Bedienmöglichkeit: manuell steuerbar
Bemerkung: Thermostatregler für Heizkörper und Ventil-Kompaktheizkörper Thera-3 / T6000-Serie / Fühler integriert
Schließmaß: 11,5 mm
Thermostatanschluß: M30 x 1,5
passend für: Braukmann, Danfoss, Heimeier, MNG und Ventilkompaktheizkörper

Platz 3: Das preiswerte Oventrop Uni XH (1011365)

Das Oventrop Uni XH (1011365) gibt es im Angebot schon ab 6,91 Euro. Stiftung Warentest vergibt die Note „gut“ (Ausgabe 01/2017). Lob gibt es für die gut funktionierende Temperaturregulierung sowie für die einfache Bedienung. Die Wunschtemperatur hält das Thermostat konstant. Am unteren Ende des Kopfes befindet sich zudem eine Markierung, mit der sich die Schwelle für den Frostschutz absenken lässt. Das spart im Winter Energie.

Produktmerkmale für das Oventrop Uni XH (1011365):
Typ: Heizkörperthermostat
Gewinde: M 30 x 1,5
Zusatzfunktionen: mit Frostschutzsicherung
Betriebsmodus: mit Frostschutzfunktion
Stromversorgung: stromlos
Einstellskala: Ziffern, Symbole
min. regelbare Temperatur: 7 °C
max. regelbare Temperatur: 28 °C
Bedienmöglichkeit: manuell steuerbar
Schaltdifferenz/Hysterese: 0,2 K
Farbe: weiß
Bemerkung: mit eingebautem Flüssig-Fühler / auf individuellen Sollwert begrenz- und blockierbar / EN 215 / Skalenkappe 0, *, 1 – 5

Fazit: Durch die geringe Investition in ein günstiges Thermostat für die Heizung lässt sich im eigenen Zuhause bereits viel Energie sparen. Drei manuell steuerbare Heizkörperthermostate fallen im Preisvergleich von idealo.de durch ihre einfache Bedienbarkeit und eine korrekte Temperaturregulierung auf (Stand: September 2020): das Danfoss RAW, das Honeywell MNG thera-3 und das Oventrop Uni XH.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert