Machen aus Kleinholz feinsten Kompost: 3 GartenhÀcksler im Test
Wenn BĂ€ume und StrĂ€ucher zurĂŒckgeschnitten sind, stellt sich die Frage: Wohin bloĂ mit dem Schnittgut? Klein gehĂ€ckselt ergeben Ăste, BlĂ€tter und anderer GrĂŒnschnitt exzellenten Kompost. Beim Zerkleinern hilft ein GartenhĂ€cksler. Das zerkleinerte Schnittgut ist besser zugĂ€nglich fĂŒr Bakterien, die den Verrottungsprozess in Gang setzen. So kann aus Pflanzenresten neuer Humus entstehen. Wer einen GartenhĂ€cksler kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Walzen- und MesserhĂ€ckslern. WalzenhĂ€cksler laufen auch im RĂŒckwĂ€rtsgang, wodurch sich Verstopfungen beseitigen lassen, und erlauben es, die Druckplatte zu verstellen. MesserhĂ€cksler funktionieren Ă€hnlich wie ein GemĂŒseschneider fĂŒr die KĂŒche und geben sehr feines Schnittgut aus. Die Messer sind allerdings auch recht wartungsintensiv. Die hohe Rotationsgeschwindigkeit fĂŒhrt zudem zu einer hohen BetriebslautstĂ€rke. Welche GerĂ€te sich in der Praxis bewĂ€hren, hat Haus & Garten Test geprĂŒft und drei GartenhĂ€cksler im Test gegenĂŒbergestellt, einen Walzen- und zwei MesserhĂ€cksler (Heft 02/2023).
W
Bester GartenhÀcksler im Test: der robuste Stihl GHE 135 L
Zum Testsieger unter den GartenhĂ€ckslern wird der Stihl GHE 135 L (439 Euro UVP) mit der Gesamtnote âsehr gutâ. Das sehr robust verarbeitete Modell fĂ€llt durch seine simple Handhabung positiv auf. Die Schnittleistung der Messerwalze ist insgesamt in Ordnung. Ăber ein Kabel verfĂŒgt das Modell nicht, stattdessen ist eine Anschlussbuchse fĂŒr eine VerlĂ€ngerung vorhanden. Ein kleiner Nachteil ist die nur mithilfe eines Werkzeugs verstellbare Gegenplatte. Die Tester vermissen auĂerdem einen Nachstopfer, der beim EinfĂŒllen von feinem Schnittgut hilfreich wĂ€re.
Die Ergebnisse fĂŒr den Stihl GHE 135 L im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 316 Euro
- Gewicht: 23 kg
- MaĂe (B x H x T): 49 x 96 x 64 cm
- Maximalleistung: 2.300 W
- KabellÀnge: 0 cm (Anschlussbuchse)
- Schneidsystem: Messerwalze
- Leerlaufdrehzahl: 40 U/m
- max. AststÀrke/ Fangboxvolumen: 35 mm/ 60 l
- Schallleistungspegel: 94 dB(A)
- Ausstattung & Zubehör: EinfĂŒlltrichter mit Kleeblattöffnung, integriertes Fahrwerk, LeisehĂ€cksler
Der gĂŒnstigste GartenhĂ€cksler im Test: der Einhell GC-KS 2540 CB
Der Preis-Leistungssieger Einhell GC-KS 2540 CB (165 Euro UVP) besticht durch seine starke Schnittleistung zum vergleichsweise gĂŒnstigen Preis. Das doppelte Wendemesser zerkleinert zuverlĂ€ssig alles Schnittgut, was in den BehĂ€lter gefĂŒllt wird. Die HĂ€ckselergebnisse sind sehr fein und gut kompostierbar. Bei der Arbeit wird das GerĂ€t allerdings auch recht laut. Aufgrund der enormen Leistung gibt es am Ende dennoch die Note âsehr gutâ.
Die Ergebnisse fĂŒr den Einhell GC-KS 2540 CB im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 130 Euro
- Gewicht: 13 kg
- MaĂe (B x H x T): 39 x 50 x 58 cm
- Maximalleistung: 2.000 W
- KabellÀnge: 30 cm
- Schneidsystem: doppeltes Wendemesser
- Leerlaufdrehzahl: 3.800 U/m
- max. AststÀrke/ Fangboxvolumen: 40 mm/ 55 l
- Schallleistungspegel: 106 dB(A)
- Ausstattung & Zubehör: 2 Wendemesser aus Spezialstahl, groĂe Trichteröffnung, Nachstopfer
Gut fĂŒr sperriges Schnittgut: der Stihl GHE 150
Die Note âgutâ geht an den Stihl GHE 150 (589 Euro UVP). Die Schnittleistung kann nicht ganz mit den anderen beiden Testkandidaten mithalten, dafĂŒr kommt das doppelte Wendemesser auch mit sperrigem GrĂŒnschnitt gut zurecht. Die EinfĂŒllöffnung ist allerdings etwas klein geraten, sodass sich loses Schnittgut nur schwierig einfĂŒllen lĂ€sst. AuĂerdem fehlt ein AuffangbehĂ€lter. Wie das andere Modell von Stihl verfĂŒgt auch dieses GerĂ€t ĂŒber eine Anschlussbuchse statt ĂŒber ein Kabel.
Die Ergebnisse fĂŒr den Stihl GHE 150 im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 528 Euro
- Gewicht: 26 kg
- MaĂe (B x H x T): 48 x 114 x 95 cm
- Maximalleistung: 2.500 W
- KabellÀnge: 0 cm (Anschlussbuchse)
- Schneidsystem: doppeltes Wendemesser
- Leerlaufdrehzahl: 2.800 U/m
- max. AststÀrke/ Fangboxvolumen: 35 mm/ nicht vorhanden
- Schallleistungspegel: 99 dB(A)
- Ausstattung & Zubehör: fĂŒr sperriges Schnittgut geeignet, EinfĂŒlltrichter mit Kleeblattöffnung
W
Mit diesen HĂ€ckslern lĂ€sst sich GrĂŒnschnitt einfach zerkleinern
Alle drei GartenhĂ€cksler im Vergleich von Haus & Garten Test erfĂŒllen ihre Aufgabe grundsĂ€tzlich gut (Ausgabe 02/2023). Am besten gefĂ€llt der leistungsstarke und robust verarbeitete WalzenhĂ€cksler Stihl GHE 135 L. Der MesserhĂ€cksler Einhell GC-KS 2540 CB gibt sehr feines Schnittgut aus und ist zudem zum gĂŒnstigen Preis zu haben. Der ebenfalls mit rotierenden Messern ausgestattete Stihl GHE 150 weist kleine SchwĂ€chen auf, bewĂ€hrt sich aber beim HĂ€ckseln von sperrigem Schnittgut.
Acht smarte und zwei manuell steuerbare BewĂ€sserungscomputer im Test 5 StraĂenbesen mit Stiel im Test: Werkzeugkiste kĂŒrt zwei Testsieger 6 Tauchpumpen im Test: KĂ€rcher und KSB sind sehr zuverlĂ€ssig Baustellenradios im Test: Das klangvolle Makita DMR115 ist flexibel und robust