Osterzeit ist Eierzeit: Ob zum Frühstück, im Osternest oder als Dekoration – wer Eier kochen und dabei auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich einen Eierkocher zulegen. Welcher Eierkocher einfach zu bedienen und stromsparend ist, verrät ein Eierkocher Test im aktuellen Magazin Haus & Garten Test. Insgesamt 14 Modelle wurden getestet, davon erreichten acht eine „gute“ Gesamtnote. Testsieger wurde der Steba EK2, der mit einfacher Bedienung sowie Reinigung überzeugte. Auch der dezente Signalton und die sehr gute Verarbeitung fielen positiv ins Gewicht.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
14 Eierkocher im Vergleich: Steba & Rommelsbacher an der Spitze
Der Steba EK2 im schicken Edelstahlgehäuse eignet sich für maximal sieben Eier. Er ist mit Ein-/Ausschalter, Betriebskontrollleuchte, elektronischem Timer und Tonsignal ausgestattet. Aufgrund der elektronischen Regelung entfällt bei diesem Eierkocher das Messen der Wasserfüllung. Zum Lieferumfang gehören ein Füllbecher und ein Eierpick. Auf dem zweiten Platz landete der Rommelsbacher ER 400, der ebenfalls maximal sieben Eier gleichzeitig kochen kann.
Preis-Leistungs-Sieger darf sich der Cloer 6091 nennen. Der Eierkochen für bis zu sechs Eier hat eine Kontrolllaampe, An-/Ausschalter, akustische Fertigmeldung sowie einen herausnehmbaren Eierträger und eine antihaftbeschichtete Heizplatte an Bord. Mehr Informationen zum Eierkocher-Testbericht finden sich in Magazin Haus & Garten Test, Ausgabe 3/2012.
- Verwandte Themen: Haus & Garten Test
Your page rank:
Eine Antwort
Der Testsieger Cloer 6091 ist echt ein spitzen Gerät! Kommt optisch zwar wenig aufregend daher, aber da ich den nach Gebrauch eh in Schrank stelle, ist die Optik nicht ausschlaggebend. Die Funktionsweise ist wie im Test erwähnt, tadellos. Die Eier werden so, wie gewünscht. Der Preis geht auch vollkommen in Ordnung.