Sie sind leicht, sie sind handlich, sie sind leistungsstark: Convertibles und Ultrabooks wurden für alle entwickelt, die auch unterwegs arbeiten. Convertibles lassen das Display auf Wunsch hinter der Tastatur verschwinden. So können sie wahlweise als Laptop oder als Tablet verwendet werden. Ultrabooks sind zwar nicht so wandelbar, aber besonders dünn und dadurch meist leichter als gewöhnliche Notebooks. Zudem weisen sie eine geringere Bildschirmdiagonale auf und sind mit lang laufenden Akkus ausgestattet. Eigentlich ist der Begriff Ultrabook eine eingetragene Marke von Intel, hat sich umgangssprachlich aber als Bezeichnung für die extrem flachen Rechner etabliert. Welche mobilen Computer eine besonders gute Leistung erbringen, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 1/2023). Die erfreuliche Nachricht: Alle sieben Convertibles und elf Ultrabooks im Test erhalten die Note „Gut“.

Gute Convertibles und Ultrabooks aus dem Test der Stiftung Warentest 1/2023

Vorschau
Das Günstige
Acer Spin 3 EVO (SP313-51N-55CS) Convertible Notebook 13 Zoll Windows 11 - WQXGA IPS Touch-Display, Intel Core i5-1135G7, 16 GB LPDDR4X RAM, 512 GB M.2 PCIe SSD, Intel Iris Xe Graphics
Platz 2
Apple 2022 MacBook Air Laptop mit M2 Chip: 13,6" Liquid Retina Display, 8GB RAM, 256 GB SSD Speicher, beleuchtete Tastatur, 1080p FaceTime HD Kamera. Kompatibel mit iPhone/iPad; Space Grau
Bestes Windows-Ultrabook
2022 LG Gram 14 Zoll Ultralight Notebook - 999g Intel Core i5 Laptop (16GB RAM, 512GB SSD, 23,5h Akkulaufzeit, 16:10 Entspiegeltes IPS-Display, Thunderbolt 4, Win 11 Home, Mirametrix) - Weiß
Produkt
Acer Spin 3 EVO (SP313-51N-55CS) Convertible Notebook 13 Zoll Windows 11 - WQXGA IPS Touch-Display, Intel Core i5-1135G7, 16 GB LPDDR4X RAM, 512 GB M.2 PCIe SSD, Intel Iris Xe Graphics
Apple 2022 MacBook Air Laptop mit M2 Chip: 13,6" Liquid Retina Display, 8GB RAM, 256 GB SSD Speicher, beleuchtete Tastatur, 1080p FaceTime HD Kamera. Kompatibel mit iPhone/iPad; Space Grau
2022 LG Gram 14 Zoll Ultralight Notebook - 999g Intel Core i5 Laptop (16GB RAM, 512GB SSD, 23,5h Akkulaufzeit, 16:10 Entspiegeltes IPS-Display, Thunderbolt 4, Win 11 Home, Mirametrix) - Weiß
Typ
Convertible
Ultrabook
Windows-Ultrabook
Bildschirmdiagonale
13 Zoll
13,6 Zoll
14 Zoll
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
-
Preis
802,94 EUR
1.149,00 EUR
-
Das Günstige
Vorschau
Acer Spin 3 EVO (SP313-51N-55CS) Convertible Notebook 13 Zoll Windows 11 - WQXGA IPS Touch-Display, Intel Core i5-1135G7, 16 GB LPDDR4X RAM, 512 GB M.2 PCIe SSD, Intel Iris Xe Graphics
Produkt
Acer Spin 3 EVO (SP313-51N-55CS) Convertible Notebook 13 Zoll Windows 11 - WQXGA IPS Touch-Display, Intel Core i5-1135G7, 16 GB LPDDR4X RAM, 512 GB M.2 PCIe SSD, Intel Iris Xe Graphics
Typ
Convertible
Bildschirmdiagonale
13 Zoll
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
802,94 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Apple 2022 MacBook Air Laptop mit M2 Chip: 13,6" Liquid Retina Display, 8GB RAM, 256 GB SSD Speicher, beleuchtete Tastatur, 1080p FaceTime HD Kamera. Kompatibel mit iPhone/iPad; Space Grau
Produkt
Apple 2022 MacBook Air Laptop mit M2 Chip: 13,6" Liquid Retina Display, 8GB RAM, 256 GB SSD Speicher, beleuchtete Tastatur, 1080p FaceTime HD Kamera. Kompatibel mit iPhone/iPad; Space Grau
Typ
Ultrabook
Bildschirmdiagonale
13,6 Zoll
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
1.149,00 EUR
Mehr Infos
Bestes Windows-Ultrabook
Vorschau
2022 LG Gram 14 Zoll Ultralight Notebook - 999g Intel Core i5 Laptop (16GB RAM, 512GB SSD, 23,5h Akkulaufzeit, 16:10 Entspiegeltes IPS-Display, Thunderbolt 4, Win 11 Home, Mirametrix) - Weiß
Produkt
2022 LG Gram 14 Zoll Ultralight Notebook - 999g Intel Core i5 Laptop (16GB RAM, 512GB SSD, 23,5h Akkulaufzeit, 16:10 Entspiegeltes IPS-Display, Thunderbolt 4, Win 11 Home, Mirametrix) - Weiß
Typ
Windows-Ultrabook
Bildschirmdiagonale
14 Zoll
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2023)
Prime-Vorteil
-
Preis
-
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bestes Convertible im Test: Samsung Galaxy Book2 Pro 360 13

Der erste Platz unter den Convertibles geht an das Samsung Galaxy Book2 Pro 360 13 (NP 9300QED-KA1DE) (etwa 1.220 Euro). Es ist mit einem „sehr guten“ Display und Akku ausgestattet und überzeugt mit insgesamt „guten“ Funktionen, wenn Kamera und Ton auch ein wenig schwächeln. Die Handhabung gestaltet sich einfach, aufgrund seiner Größe ist es nur etwas unhandlich.

Die Ergebnisse für das Samsung Galaxy Book2 Pro 360 13 im Überblick:

  • Funktionen
  • Display
  • Akku
  • Handhabung
  • Vielseitigkeit

Platz 2 geht an das Lenovo Yoga 7

Auch das Lenovo Yoga 7 14ARB7 (82QF0046GE) (etwa 1.440 Euro) ist mit einem „sehr guten“ OLED-Display ausgestattet. Mit 14 Zoll Bildschirmdiagonale gehört es zu den größten Geräten im Test, was etwas zu Lasten der Handlichkeit geht. Die Kamera ist eher schwach, alle anderen Funktionen überzeugen. Der durchhaltefähige Akku und die einfache Handhabung machen das Lenovo zum vielseitig nutzbaren Convertible.

Die Ergebnisse für das Lenovo Yoga 7 im Überblick:

  • Funktionen
  • Display
  • Akku
  • Handhabung
  • Vielseitigkeit

Die weiteren Convertibles im Test

Die fünf weiteren Convertibles im Vergleich erhalten ebenfalls die Note „Gut“ Dazu gehört auch das Acer Spin 3 SP313-51N-55CS (etwa 1.100 Euro), das günstigste Gerät in seiner Klasse. Bis auf Kamera und Ton können die Grundfunktionen überzeugen, ebenso wie der leistungsstarke Akku, der bis zu 12:30 Stunden durchhält. Kaum teurer ist das Dell Inspiron 14 7420 2-in-1 (cn74208sc) (etwa 1.130 Euro), das die beste Kamera unter den Convertibles im Test  mitbringt und neben einem guten Bild auch einen guten Ton liefert.

Bestes Ultrabook im Test: Apple MacBook Pro

„Sehr gute“ Funktionen und ein Akku mit langer Laufzeit sichern dem Apple MacBook Pro ”13 M2 (MNEP3DA) (etwa 1.450 Euro) den Testsieg unter den Ultrabooks. Auch das Display weiß zu gefallen. Insgesamt erweist sich das Gerät als recht vielseitig und erhält die Note „Gut“.

Die Ergebnisse für das Apple MacBook Pro ”’13 M2 im Überblick:

  • Funktionen
  • Display
  • Akku
  • Handhabung
  • Vielseitigkeit

Platz 2 geht an das Apple MacBook Air

Etwas günstiger und handlicher als der Testsieger ist das Apple MacBook Air M2 (MLXW3D/A) (etwa 1.390 Euro, Note „Gut“). Alle Grundfunktionen überzeugen, auch die Kamera ist vergleichsweise gut. Kritik gibt es lediglich an der mangelnden Handlichkeit und Transportfähigkeit des recht großen Geräts.

Die Ergebnisse für das Apple MacBook Air M2 im Überblick:

  • Funktionen
  • Display
  • Akku
  • Handhabung
  • Vielseitigkeit

Preistipp ist das Huawei MateBook 14

Auch alle weiteren Ultrabooks im Test sind „gut“. Bestes Windows-Ultrabook ist das LG Gram 14Z90Q-G.AA54G (etwa 1.100 Euro), das mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 17:50 Stunden auffällt. Auch die Funktionalität weiß zu gefallen, mit leichten Abstrichen für die Kamera. Zum Preistipp ernennen die Tester das Huawei MateBook 14 53012PEY (KLVD-WFH9) (etwa 750 Euro). Bis auf die Kamera können alle Grundfunktionen überzeugen. Die Gebrauchsanleitung und Hilfen fallen mäßig aus, ansonsten lässt sich das Gerät aber einfach handhaben.

Unterwegs arbeiten – mit diesen Convertibles und Ultrabooks gelingt es

Das Feld der Convertibles im Test wird angeführt vom Samsung Galaxy Book2 Pro 360 13. Zum besten Ultrabook ernennt Stiftung Warentest das Apple MacBook Pro ”13 M2, dicht gefolgt vom Apple MacBook Air M2 (Ausgabe 1/2023). Günstig und gut ist das Huawei MateBook 14.

0 / 5 4.8 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert