Keine Angst vor Schadstoffen – viele Kinderwagen überzeugen im Test

Kinderwagen gibt es in vielen Ausführungen und sowohl für ein Kind wie auch für Geschwister ausgelegt. Worauf müssen Sie achten beim Kinderwagen kaufen? Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 8/2019 Kinderwagen im Test. Insgesamt 14 Modelle, darunter Mono-Wagen und solche für Geschwister sahen sich die Tester genau an. Besonders die Belastung mit Schadstoffen nahmen sie dabei ins Visier, weil der Vorgängertest vor 10 Jahren gerade an dieser Stelle verheerende Ergebnisse hatte. Jetzt in 2019 haben 6 Kinderwagen mit der Note „Gut“ abgeschnitten, nur ein Wagen mit der Note „Mangelhaft“. Es sind bei den guten Modellen alle Preisklassen vertreten. Der Test zeigt: Eltern und Kinder sind jetzt mit einer Ausnahme in punkto Schadstoffbelastung auf der sicheren Seite. Ein erfreuliches Ergebnis im Vergleich zum Test 2009, bei dem 10 von 14 Kinderwagen aufgrund der Schadstoffbelastung durchgefallen waren.

W

Die besten Mono-Kinderwagen

Testsieger Hauck Saturn R Duoset ist gut und gĂĽnstig

Das Mono-Gefährt Hauck Saturn R Duoset gehört mit etwa 400 Euro nicht nur zu den „guten“, sondern auch zu den günstigsten Kinderwagen im Test. Stiftung Warentest lobt vor allem die kindgerechte Gestaltung: Hier erreicht der Hauck als einziger Kinderwagen die Teilnote „gut“. Auch die „gute“ Handhabung und die „sehr gute“ Haltbarkeit werden hervorgehoben. Schadstoffe finden sich weder im Schiebegriff noch im Kontaktbereich des Kindes. Der Kinderwagen verfügt über eine Transportsicherung.

Die Ergebnisse des Hauck Saturn R Duoset:
+ Kindgerechte Gestaltung
+ Handhabung
+ Haltbarkeit
+ Sicherheit
+ Schadstoffe

Merkmale:
✓ Schieberhöhe: 99-106 cm, verstellbar durch Teleskopauszug
âś“ Gewicht: Sitzkombination 11 kg
âś“ Gewicht: Liegekombination 13 kg
âś“ Max. Gewicht des Kindes: 22 kg
âś“ Zuladung Einkaufskorb: 3 kg
âś“ Transportsicherung: vorhanden
✓ All-Terrain-Räder mit Gummi-Profil
âś“ Kombinierbar mit i-Size Babyschale iPro Baby + i-Size iPro Base


Der Kinderwagen ABC Design Salsa 4 ist besonders praktisch

Ebenfalls mit der Note „Gut“ bewertet steht der ABC Design Salsa 4 dem Sieger-Modell nur bei der kindgerechten Gestaltung nach — er schafft in diesem Testfeld nur ein „Befriedigend“. Ansonsten lässt sich dieser Kinderwagen schnell und einfach montieren, auf- und zuklappen sowie verstellen. Mit rund 700 Euro ist er allerdings deutlich teurer als der Testsieger von Hauck. Neben der serienmäßigen Transportsicherung ist optional Regenschutz gegen einen Aufpreis möglich.

Die Ergebnisse des ABC Design Salsa 4:
Kindgerechte Gestaltung
+ Handhabung
+ Haltbarkeit
+ Sicherheit
+ Schadstoffe

Merkmale:
✓ Schieberhöhe: 99-108 cm, verstellbar durch Teleskopauszug
âś“ Gewicht: Sitzkombination 13 kg
âś“ Gewicht: Liegekombination 12,4 kg
âś“ Max. Gewicht des Kindes: 25 kg
âś“ Zuladung Einkaufskorb: 5 kg
âś“ Transportsicherung: vorhanden


Der Bugaboo Fox ist gut ausgestattet

Mit rund 1.150 Euro gehört der mit der Gesamtnote „Gut“ bewerte Bugaboo Fox zu den teureren Kinderwagen im Test der Stiftung Warentest. Auch dieses Modell schwächelt im Vergleich mit dem Erstplatzierten leicht bei der kindgerechten Gestaltung und bringt es auch bei den Schadstoffen nur auf die Teilnote „Befriedigend“. Dagegen schneidet er in punkto Sicherheit mit der Teilnote „Sehr gut“ als bester der drei Erstplatzierten ab. Zudem bietet er das beste Sonnenverdeck und die größte Schrittfreiheit. Auch ist hier Regenschutz ohne Aufpreis inklusive.

Die Ergebnisse des Bugaboo Fox:
Kindgerechte Gestaltung
+ Handhabung
+ Haltbarkeit
+ Sicherheit
Schadstoffe

Merkmale:
✓ Schieberhöhe: 86-105 cm, verstellbar durch Teleskopauszug
âś“ Gewicht: Sitzkombination 12,3 kg
âś“ Gewicht: Liegekombination 12,5 kg
âś“ Max. Gewicht des Kindes: 17 kg
âś“ Zuladung Einkaufskorb: 10 kg
âś“ Transportsicherung: vorhanden
âś“ Regenschutz: vorhanden


Die Mono-Kinderwagen von Joolz und Kinderkraft sind auch „gut“

Die Gesamtnote „Gut“ erreichen auch die Kinderwagen Joolz Day, Joolz Geo2 und Kinderkraft Moov (etwa 200 Euro). Die Note „Befriedigend“ geht an den Cybex Priam und den Peg-Pérego Ypsi-Combo. Mit einem „Ausreichend“ müssen sich der Bugaboo Donkey 2 Mono und der im gesamten Test preisgünstigste Froggy Magica begnügen. Der Babyone B.O. Startklar T-Light erreichte nur ein „Mangelhaft“ und hat im gesamten Testdurchlauf 2019 das schlechteste Ergebnis eingefahren. Seine schlechte Note verdankt das drittgünstigste Modell im Test der hohen Schadstoffbelastung. Besonders die Griffe sind intensiv belastet, wie die Tester feststellen mussten.

Die Geschwisterwagen ĂĽberzeugen nicht beim Komfort

Unter den Kombi-Kinderwagen für Geschwister erreichte kein Modell die Note „Gut“ . Der beste Wagen ist hier ABC Design Zoom mit der Gesamtnote „Befriedigend“. Ihm folgen mit der Note „Ausreichend“ der Bugaboo Donkey 2 Duo und der Joolz Geo2 mit Erweiterungsset. Die Tester fanden bei den Kombi-Kinderwagen vor allem Schwächen bei Komfort und Handhabung, was dem zusätzlichen erforderlichen Sitzraum und dem damit verbundenen höheren Gewicht geschuldet sein könnte.

Fazit: Besonders bei den Schadstoffen sieht es erfreulich aus. Mit dem Mono-Kinderwagen Hauck Saturn R Duoset fahren Eltern ihren Nachwuchs am besten und dabei auch gĂĽnstig durch die Gegend. Er setzte sich als bester Kinderwagen unter 14 Modellen in der Gesamtwertung durch — als einziger auch in puncto kindgerechte Gestaltung. Ebenso ĂĽberzeugt der ABC Design Salsa 4 neben dem Bugaboo Fox mit einem soliden „Gut“ in der Gesamtwertung. Erfreulicherweise fällt die Schadstoffbelastung nur bei dem einzigen mit „Mangelhaft“ bewerteten Modell Babyone B.O. Startklar T-Light in diesem Test der Ausgabe 8/2019 aus dem Rahmen. Was diesen Bereich angeht, können Sie heute anders als in frĂĽheren Jahren relativ beruhigt einen neuen Kinderwagen kaufen.

Kinderwagen Hauck Saturn R Duoset im Video

0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Baby-Erstausstattung: Kosten für Kleidung, Möbel und Pflege in Zeiten der Inflation 16 Tret­roller für Kinder im Test: 7 Roller bieten sicheren Fahrspaß 20 Zoll Kinderfahrräder im Test der Stiftung Warentest: Fünf fallen durch Die 3 besten Babykostwärmer unter 50 Euro