Inhaltsverzeichnis

Leitungswasser wird in Deutschland streng kontrolliert. In 99 Prozent aller Haushalte fließt Trinkwasser in einwandfreier Qualität aus dem Wasserhahn. Je nach Region kann Leitungswasser jedoch einen recht hohen Kalkgehalt aufweisen. Kalk beeinflusst das Aroma von Tee und Kaffee und führt zu hartnäckigen Ablagerungen im Wasserkocher. Wer dem vorbeugen möchte, entscheidet sich oft dafür, einen Wasserfilter zu kaufen. Ob die Filterkartuschen wirklich die Wasserhärte reduzieren können, hat Stiftung Warentest geprüft und acht Wasserfilter im Test gegenübergestellt (Heft 7/2022). Unter den Testkandidaten: sechs Sets mit Kanne und Filterkartusche sowie zwei Fremdkartuschen. Das Ergebnis fällt enttäuschend aus. Zwar reduzieren fast alle frischen Filter tatsächlich die Wasserhärte, der Effekt lässt jedoch schnell nach. Spätestens nach der Hälfte der Filterkapazität könnte das Wasser vor allem für Teeliebhaber zu hart sein. Bei falscher Anwendung, wenn die Kannen etwa längere Zeit mit gebrauchter Kartusche bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, erhöht sich zudem die Keimbelastung des Wassers.

Die besten Wasserfilter im Test von Stiftung Warentest 7/2022

Vorschau
Testsieger
BRITA Wasserfilter Marella Cool weiß inklusive 3 Kartuschen
Platz 2
BRITA Wasserfilter Kanne Marella blau (2,4l) inkl. 3x MAXTRA PRO All-in-1 Wasserfilterkartusche – Filter zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei, Kupfer & geschmacksstörenden Stoffen im Wasser
Amazon-Tipp
OsmoFresh Fusion Air Auftisch Osmoseanlage | Keine Installation | Heißwasserspender | Filterung & Mineralien | 3-Fach UV-C LED | Abwasserverhältnis 2:1 | Nachfolger Quella Pro
Amazon-Tipp
Ecoviva UV Auftisch Umkehrosmoseanlage Wasserfilter, Heißwasserspender, 7-stufige Umkehrosmose Filter, 3:1 Rein zu Abfluss, TDS & Filterlebensdauer-Monitor, tragbarer Wasserreiniger (schwarz)
Produkt
BRITA Wasserfilter Marella Cool weiß inklusive 3 Kartuschen
BRITA Wasserfilter Kanne Marella blau (2,4l) inkl. 3x MAXTRA PRO All-in-1 Wasserfilterkartusche – Filter zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei, Kupfer & geschmacksstörenden Stoffen im Wasser
OsmoFresh Fusion Air Auftisch Osmoseanlage | Keine Installation | Heißwasserspender | Filterung & Mineralien | 3-Fach UV-C LED | Abwasserverhältnis 2:1 | Nachfolger Quella Pro
Ecoviva UV Auftisch Umkehrosmoseanlage Wasserfilter, Heißwasserspender, 7-stufige Umkehrosmose Filter, 3:1 Rein zu Abfluss, TDS & Filterlebensdauer-Monitor, tragbarer Wasserreiniger (schwarz)
Testurteil
„Befriedigend“ (Stiftung Warentest 7/2022)
„Befriedigend“ (Stiftung Warentest 7/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
34,69 €
29,23 €
499,00 €
359,99 €
Testsieger
Vorschau
BRITA Wasserfilter Marella Cool weiß inklusive 3 Kartuschen
Produkt
BRITA Wasserfilter Marella Cool weiß inklusive 3 Kartuschen
Testurteil
„Befriedigend“ (Stiftung Warentest 7/2022)
Prime-Vorteil
Preis
34,69 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
BRITA Wasserfilter Kanne Marella blau (2,4l) inkl. 3x MAXTRA PRO All-in-1 Wasserfilterkartusche – Filter zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei, Kupfer & geschmacksstörenden Stoffen im Wasser
Produkt
BRITA Wasserfilter Kanne Marella blau (2,4l) inkl. 3x MAXTRA PRO All-in-1 Wasserfilterkartusche – Filter zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei, Kupfer & geschmacksstörenden Stoffen im Wasser
Testurteil
„Befriedigend“ (Stiftung Warentest 7/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
29,23 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
OsmoFresh Fusion Air Auftisch Osmoseanlage | Keine Installation | Heißwasserspender | Filterung & Mineralien | 3-Fach UV-C LED | Abwasserverhältnis 2:1 | Nachfolger Quella Pro
Produkt
OsmoFresh Fusion Air Auftisch Osmoseanlage | Keine Installation | Heißwasserspender | Filterung & Mineralien | 3-Fach UV-C LED | Abwasserverhältnis 2:1 | Nachfolger Quella Pro
Testurteil
Prime-Vorteil
Preis
499,00 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
Ecoviva UV Auftisch Umkehrosmoseanlage Wasserfilter, Heißwasserspender, 7-stufige Umkehrosmose Filter, 3:1 Rein zu Abfluss, TDS & Filterlebensdauer-Monitor, tragbarer Wasserreiniger (schwarz)
Produkt
Ecoviva UV Auftisch Umkehrosmoseanlage Wasserfilter, Heißwasserspender, 7-stufige Umkehrosmose Filter, 3:1 Rein zu Abfluss, TDS & Filterlebensdauer-Monitor, tragbarer Wasserreiniger (schwarz)
Testurteil
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
359,99 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bester Wasserfilter im Test: Brita Maxtra+/ Marella Cool 2,4 l

Als bester Wasserfilter im Test erhält der Brita Maxtra+/ Marella Cool 2,4 l die Note „Befriedigend“. Die Handhabung gestaltet sich einfach. Das im Filter enthaltene Silber zur Hemmung des Bakterienwachstums gelangt nur zu geringem Teil ins Trinkwasser. Schwächen zeigt der Wasserfilter allerdings bei seiner Funktion. Blei und Kupfer hält die Filterkartusche zuverlässig zurück, chlororganische Stoffe und Kalk jedoch nicht. Die Filterleistung lässt in der zweiten Hälfte der Filterkapazität stark nach. In dieser Kategorie reicht es nur für die Note „Ausreichend“.

➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals

Der zweite Platz im Test geht an den Brita Maxtra+/ Style Cool 2,4 l. In Aussehen und Funktion ähnelt er dem Testsieger und schneidet ebenfalls mit der Note „Befriedigend“ ab. Die Filterleistung lässt auch bei diesem Modell zu wünschen übrig, es lässt sich allerdings einfach handhaben und der Eintrag von Silber ins gefilterte Wasser ist abermals gering. Bei Fehlbedienung bietet der Filter einen nur mittelmäßigen Schutz vor Verkeimung.

Alle weiteren Wasserfilter sind „ausreichend“ bis „mangelhaft“

Die übrigen Wasserfilter mit Originalkartusche erhalten die Note „Ausreichend“. Der BWT Soft Filtered Water Extra/ 2,7 L Penguin Jug hält Blei und Kupfer zurück und sorgt außerdem dafür, dass im Wasserkocher nur wenig Kalkrückstände zurückbleiben. Die Gesamthärte des Wassers reduziert er aber vor allem in der zweiten Hälfe der Filterkapazität nur wenig. Chlororganische Stoffe filtert er kaum. Ähnlich sieht es beim Philips Micro X-Clean/ AWP2935WHT aus. Er filtert zwar chlororganische Stoffe aus dem Wasser, dafür bleibt Blei zurück und die Gesamthärte reduziert er ebenfalls nur wenig. Zudem fehlen den Sicherheitshinweisen wichtige Angaben.

Das Set Amazon Basic Filterkartuschen/ Wasserfilter 2,3 L zeigt sogar eine noch schwächere Filterleistung und weist Mängel in der Gebrauchsanweisung auf. Der Pearlco Protect+/ Wasserfilter Standard filtert nur „ausreichend“, darüber hinaus fehlt die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitsweise lassen wichtige Angaben vermissen.

Auch die beiden getesteten Fremdkartuschen für Wasserfilter zeigen eine nur mäßige Filterleistung. Die Edeka Gut & Günstig Profi+ ist „ausreichend“. Sie hält immerhin Blei und Kupfer zurück und lässt sich einfach handhaben. Blei und Kupfer filtert auch das Yucona Starter Kit aus dem Wasser, allerdings in geringerem Maße. Probleme gibt es auch bei der Handhabung: Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise weisen Mängel auf, zudem passt die Kartusche nicht richtig in die Kanne. Aus diesen Gründen erhält sie lediglich die Note „Mangelhaft“.

Brita-Wasserfilter filtern laut Stiftung Warentest besser als andere Modelle

Wirklich überzeugen kann kein Wasserfilter im Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 7/2022). Eine etwas bessere Filterleistung zeigen die beiden Modelle von Brita, der Brita Maxtra+/ Marella Cool 2,4 l und der Brita Maxtra+/ Style Cool 2,4 l. Wie alle Testkandidaten lassen aber auch diese beiden Filter innerhalb kurzer Zeit beim Enthärten nach.

Diese Arten von Tischwasserfiltern gibt es

Arten von Tischwasserfiltern im Überblick
Art des FiltersFunktionsweiseVorteileNachteile
AktivkohlefilterAdsorbiert Chlor, Gerüche, leichte Schwermetalle.Verbessert Geschmack und Geruch, günstig, einfach zu handhaben.Filter müssen regelmäßig gewechselt werden, keine Enthärtung.
Ionenaustauscher / KalkfilterReduziert Härtebildner (Calcium, Magnesium).Ideal für Haushalte mit hartem Wasser, schützt Geräte vor Kalk.Entfernt keine Schwermetalle oder Keime, Filterverschleiß.
Umkehrosmose-TischfilterWasser wird durch eine Membran gepresst, viele Verunreinigungen werden entfernt.Sehr rein, entfernt Schwermetalle, Nitrat, Mikroplastik.Teuer, langsamer Filterprozess, zusätzlicher Mineralienfilter nötig.
Tischfilter mit MineralisierungFiltert Wasser und reichert es mit Mineralien an.Verbessert Geschmack, mineralstoffreiches Trinkwasser.Teurer als einfache Aktivkohlefilter, Filterwechsel erforderlich.
HybridfilterKombination aus Aktivkohle, Kalkschutz und Mineralisierung.All-in-One-Lösung, guter Geschmack, kalkfrei, teilweise mineralisiert.Höherer Preis, regelmäßiger Filterwechsel notwendig.

Was sollte ich beim Kauf eines Tischwasserfilters beachten?

  • Filtertyp & Funktionsumfang: Aktivkohle, Kalkschutz, Umkehrosmose oder Kombination? Je nach Wasserqualität und Bedarf auswählen.
  • Kapazität / Volumen: Wie viel gefiltertes Wasser wird täglich benötigt?
  • Filterwechsel & Kosten: Regelmäßiger Austausch nötig; die Kosten sollten im Budget liegen.
  • Wasserhärte & Qualität: Prüfen, ob das Leitungswasser stark kalkhaltig ist oder Schadstoffe enthält.
  • BPA-freie Materialien: Für Trinkwasser ist gesundheitlich unbedenkliches Material wichtig.
  • Platzbedarf & Design: Soll auf die Arbeitsplatte passen und sich gut in die Küche einfügen.
  • Preis-Leistung: Günstige Filter für einfache Nutzung, teure Filter für maximale Reinheit oder Umkehrosmose.

Beliebte Wasserfilter beim Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FAQ – Häufige Fragen zu Tischwasserfiltern

Wie oft muss der Filter gewechselt werden?
→ Je nach Hersteller ca. alle 4–8 Wochen oder nach Menge gefiltertem Wasser.

Entfernt ein Tischwasserfilter Bakterien?
→ Aktivkohlefilter entfernen Geruch und Geschmack, aber keine Keime. Für Keime ist Umkehrosmose oder UV-Licht nötig.

Kann man mit einem Tischwasserfilter hartes Wasser weich machen?
→ Ja, Filter mit Ionenaustausch oder Kalkschutz reduzieren Kalk.

Wie merkt man, dass der Filter gewechselt werden muss?
→ Wasserfluss verlangsamt sich oder Geschmack/ Geruch verschlechtert sich.

Sind Tischwasserfilter teurer als Trinkwasser aus Flaschen?
→ Langfristig meist günstiger, da nur Filterpatronen gekauft werden, kein Flaschenwasser.

Ist gefiltertes Wasser gesünder?
→ Filter entfernt Schadstoffe, Mikroplastik und Chlor. Mineralien bleiben meist erhalten oder werden ergänzt.

0 / 5 4.94 Bewertungen: 18

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert