Sie möchten Eis selber machen und suchen eine gute Eismaschine? Das ETM Testmagazin hat elf Eismaschinen auf den Prüfstand gestellt, darunter fünf Modelle ohne und sechs mit Kompressor. Das Ergebnis: Eine Eismaschine im Test erreicht die Note „Sehr gut“ – und zwar die Unold Gusto 48845 (um 255 Euro, hier erhältlichUnold Eismaschine Gusto 48845 bei Amazon). Der Testsieger bei den Eismaschinen mit Kompressor bietet einen 2 l großen Eisbehälter und ist somit ideal für Familien. Zur Eisherstellung benötigt die Maschine je nach Rezept zwischen 30 und 40 min. Das Eis erreicht eine „exzellente Konsistenz“; die Handhabung und Reinigung sind kinderleicht.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wichtige Merkmale der Unold Gusto 48845

Kapazität: 2 l
Zubereitungsdauer: 30 bis 40 min
Leistung: 180 W
Gewicht: 12 kg
Maße: 42,5 x 28,5 x 26,2 cm
Lieferumfang: Bedienungsanleitung mit Rezepten

4 Eismaschinen mit Kompressor schneiden „gut“ ab

Platz 2 bei den Eismaschinen mit Kompressor belegt die Unold Eismaschine Schuhbeck exklusiv (etwa 220 Euro, hier erhältlichUnold 48818 bei Amazon). Dieses Gerät punktet ebenfalls mit kurzer Zubereitungszeit, einfacher Bedienung und Reinigung sowie guten Ergebnissen. Rund 1,5 l cremiges Eis sind je nach verwendeter Rezeptur in 30 bis 40 Minuten fertig. Manko: Die Unold Eismaschine Schuhbeck exklusiv hat keine Temperaturanzeige.

Wichtige Merkmale der Unold Schuhbeck exklusiv (48818)

Kapazität: 1,5 l
Zubereitungsdauer: 30 bis 40 min
Leistung: 150 W
Gewicht: 11 kg
Maße: 42,5 x 28,5 x 26,2 cm
Lieferumfang: Eislöffel, Rezeptheft

Foto: NEMOX | Gelatissimo Eismaschine
Foto: NEMOX | Gelatissimo

Auf Platz 3 findet sich die DOMO DO 90661 Eismaschine mit Kompressor (ab 190 Euro). Der Bronzesieger glänzt insbesondere mit viel Ausstattung, z. B. Timer und Temperaturanzeige, und guten Ergebnissen: So sind 1,5 l cremiges Eis in 30 bis 40 Minuten zubereitet. Weitere Pluspunkte gibt es für die intuitive Bedienung und die einfache Reinigung. Kritik gibt es für die kleine Einfüllöffnung und den Antrieb des Rührelements. Dieser sei etwas hinderlich beim Portionieren von Eiskugeln, schreiben die Tester.

Knapp hinter der DOMO DO 90661 reiht sich die NEMOX Gelatissimo Exclusive mit Kompressor und zwei Eisbehältern ein (etwa 340 Euro, hier erhältlichNEMOX Gelatissimo bei Amazon). Diese Eismaschine bereitet in 50 bis 70 Minuten 1,7 l cremiges Eis zu. Die Bedienung ist einfach; die Reinigung durch den integrierten Behälter etwas aufwendig. Auf Timer und Display muss man bei der NEMOX Gelatissimo Exclusive verzichten.

Der Preis-/Leistungssieg geht an die Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine (um 160 Euro, hier erhältlichKlarstein Snowberry & Choc bei Amazon). Das Gerät bietet einen Timer und überzeugt mit einfacher Handhabung und Bedienung sowie guten Ergebnissen: In 30 bis 45 min sind 1,2 l cremiges Eis fertig. Die Konsistenz der Eismasse muss allerdings regelmäßig kontrolliert werden, da das Eis nicht vollkommen gleichmäßig gefriert. Eine Temperaturanzeige ist nicht an Bord. Das Schlusslicht bildet die Rosenstein & Söhne
Eismaschine EMA-870 NC-3622-675. Diese Eismaschine eigne sich allenfalls zur Herstellung von weichem Sorbet, schreibt das ETM Testmagazin. Für klassisches Milcheis und cremiges Eis empfiehlt sie sich nicht. Insgesamt kassiert die Rosenstein & Söhne als einzige Eismaschine mit Kompressor im Test die Note „Befriedigend“.


4 Eismaschinen mit Kühlaggregat sind „gut“

Foto: NEMOX | Dolce Vita
Foto: NEMOX | Dolce Vita

Soll die Eismaschine kompakt und preiswert sein, empfiehlt sich ein Gerät mit Kühlaggregat. Im Test des ETM Testmagazins überzeugen vier von fünf Eismaschinen mit der Note „Gut“ – allen voran der Testsieger Steba IC 20 (etwa 50 Euro, hier erhältlichSteba IC 20 bei Amazon). Die Eismaschine ist schnell aufgebaut und bereitet je nach Rezept in 15 bis 45 min etwa 1,5 l cremiges Eis zu, heißt es.

Silber holt die NEMOX Dolce Vita (ab 100 Euro, hier erhältlichNEMOX Dolce Vita bei Amazon). Die Eismaschine benötigt 20 bis 40 min, um 1,5 l cremiges Eis herzustellen. Soll das
Eis anschließend im Gefrierfach gelagert werden, kann der Behälter mit dem beiliegenden Deckel verschlossen werden.

Platz 3 belegt Preis-/Leistungssieger Trebs 99254 (um 30 Euro, hier erhältlichTrebs 99254 bei Amazon). Mit 800 ml Fassungsvolumen ist diese Eismaschine ideal für Singles oder diejenigen, die nur kleine Mengen Eis essen. Das Eis ist in 35 bis 50 min zubereitet und hat eine cremig-weiche Konsistenz. Auf Rang 4 folgt die Hoberg Eis FiXX (um 25 Euro, hier erhältlichHoberg Eis FiXX bei Amazon), die in 30 bis 45 min cremiges Eis herstellt, danach aber sehr verschmutzt ist.

Die Rosenstein & Söhne Eismaschine NC-3610-675 mit LCD-Display und Timer (etwa 35 Euro) schneidet als einzige Eismaschine mit Kühlaggregat im Test mit dem Urteil „Befriedigend“ ab. Grund hierfür ist vor allem das sehr weiche Eis, das nach der Zubereitung einige Zeit im Gefrierfach gelagert werden sollte. Weitere Informationen zum Eismaschinen-Test des ETM Testmagazins gibt es in Heft 7/2015. Einen Ratgeber zum Thema Eismaschine kaufen finden Sie auf dieser Seite.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert