FĂŒr stets heiĂen Kaffee: 14 ThermobehĂ€lter im Test
Nicht immer kann man frisch gebrĂŒhten Kaffee sofort genieĂen. Sollen heiĂe GetrĂ€nke etwas lĂ€nger zur VerfĂŒgung stehen, etwa im BĂŒro oder unterwegs, lassen sie sich in ThermobehĂ€lter umfĂŒllen. Wer einen neuen ThermobehĂ€lter kaufen möchte, orientiert sich in erster Linie am geplanten Einsatzbereich: FĂŒr das BĂŒro oder die Kaffeetafel bieten sich Thermokannen an. Sie bieten meist eine besonders starke Isolierfunktion. FĂŒr unterwegs stehen Thermoflaschen und Thermobecher zur Wahl. Welche Variante sich in der Praxis am besten bewĂ€hrt, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprĂŒft und 14 ThermobehĂ€lter im Test genauer untersucht (Heft 02/2023). Unter den Testkandidaten: drei Thermokannen mit Glaskolben, vier Isolierflaschen fĂŒr unterwegs und sieben Thermobecher. Die meisten Modelle erfĂŒllen ihre Aufgabe sehr zuverlĂ€ssig und halten GetrĂ€nke ĂŒber Stunden warm.
W
3 Thermokannen im Test
Der Testsieger: Leifheit Harmonic 28544
Beste Thermokanne wird die vergleichsweise gĂŒnstige Leifheit Harmonic 28544 (25 Euro UVP) mit der Note âsehr gutâ. Sie hĂ€lt die Temperatur von allen Testkandidaten dieser Kategorie am besten und lĂ€sst sich dank des Schraubdeckels mit Druckknopf zum AusgieĂen einfach handhaben. Lediglich die Reinigung fĂ€llt etwas schwer.
Die Ergebnisse fĂŒr die Leifheit Harmonic 28544 im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 19 Euro
- Gewicht: 660 g
- MaĂe (B x T x H): 15 x 25 x 17 cm
- FĂŒllvolumen: 1 l
- Material (auĂen/ innen): Kunststoff/ Glas
- Ausstattung & Zubehör: Doppelwandiger Glaskolben, Schraubdeckel, Druckknopf/Einhandbedienung, Henkel
Die beiden weiteren Thermokannen sind âgutâ
Als âgutâ bewerten die Tester die Rotpunkt Stephanie 260 (35 Euro UVP/ 24 Euro Marktpreis), die zuverlĂ€ssig isoliert und sich einfach handhaben lĂ€sst, und die Emsa Motiva Isolierkanne (25 Euro UVP/ 18 Euro Marktpreis), die selbst mit einer Hand bedient werden kann und die Temperatur zuverlĂ€ssig hĂ€lt.
4 Thermoflaschen im Test
Der Testsieger: Hydro Flask W32BTS
Testsieger unter den Thermoflaschen ist die Hydro Flask W32BTS (46 Euro UVP) mit der Note âsehr gutâ. Sie hĂ€lt zuverlĂ€ssig warm und zeichnet sich durch eine weite Ăffnung sowie einen Deckel mit Trageriemen aus. Lediglich die Bedienungsanleitung lĂ€sst Luft nach oben.
Die Ergebnisse fĂŒr die Hydro Flask W32BTS im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 38 Euro
- Gewicht: 430 g
- MaĂe (max. Ă x H): 9 x 28 cm
- FĂŒllvolumen: 0,946 l
- Material (auĂen/ innen): Edelstahl/ Kunststoff
- Ausstattung & Zubehör: Doppelwandige Vakuumisolierung, Schraubdeckel mit Tragegriff
Der Preis-Leistungssieger: Emsa Senator Isolierflasche
Zum vergleichsweise gĂŒnstigen Preis gibt es mit der Emsa Senator Isolierflasche (39 Euro UVP) eine ebenfalls mit âsehr gutâ bewertete Thermoflasche, die ĂŒber Stunden hinweg zuverlĂ€ssig isoliert und sich dank ihrer schlanken Form einfach transportieren lĂ€sst.
Die Ergebnisse fĂŒr die Emsa Senator Isolierflasche im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 23 Euro
- Gewicht: 660 g
- MaĂe (max. Ă x H): 9 x 30 cm
- FĂŒllvolumen: 1 l
- Material (auĂen/ innen): Edelstahl/ Kunststoff
- Ausstattung & Zubehör: Doppelwandiger, vakuumisolierter Edelstahlkolben, Schraubdeckel, SafeLoc-Verschluss, Ausguss, Becher
Die weiteren Thermoflaschen im Vergleich
Die Note âsehr gutâ geht auch an die schick gestaltete Mepal Thermoflasche Ellipse 500ml (27 Euro UVP/ 23 Euro Marktpreis), die in verschiedenen Farben und GröĂen zur Auswahl steht. Sie lĂ€sst sich einfach benutzen und eignet sich laut Hersteller auch fĂŒr Sprudelwasser. âGutâ ist die Hydro Flask W16BCX (36 Euro UVP/ 26 Euro Marktpreis), die wie ihr Schwestermodell mit Tragegriff am Deckel daherkommt, aber nicht so zuverlĂ€ssig warm hĂ€lt.
7 Thermobecher im Test
Der Testsieger: Semptec ZX-8184
Bester Thermobecher im Vergleich ist der Semptec ZX-8184 (45 Euro UVP). Er hĂ€lt die Temperatur sehr zuverlĂ€ssig und lĂ€sst sich einfach handhaben. Dank der groĂen Ăffnung eignet er sich auch fĂŒr das Mitnehmen von Suppe. DafĂŒr gibt es die Endnote âsehr gutâ.
Die Ergebnisse fĂŒr den Semptec ZX-8184 im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 16 Euro
- Gewicht: 510 g
- MaĂe (max. Ă x H): 9 x 19 cm
- FĂŒllvolumen: 0,75 l
- Material (auĂen/ innen): Edelstahl/ Kunststoff
- Ausstattung & Zubehör: Schraubdeckel, Becher, Fach mit faltbarem Löffel
Der Preis-Leistungssieger: WMF Motion Isolierbecher 0,5l
Preis-Leistungssieger unter den Thermobechern ist der WMF Motion Isolierbecher 0,5l (33 Euro UVP) mit der Note âsehr gutâ. Er isoliert zuverlĂ€ssig ĂŒber Stunden hinweg und verfĂŒgt ĂŒber eine praktische Push-Platte zur BetĂ€tigung der Rundum-Trinköffnung. Das EdelstahlgehĂ€use ist jedoch etwas schmutzanfĂ€llig.
Die Ergebnisse fĂŒr den WMF Motion Isolierbecher 0,5l im Ăberblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ăkologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Marktpreis: 24 Euro
- Gewicht: 340 g
- MaĂe (max. Ă x H): 8 x 22 cm
- FĂŒllvolumen: 0,5 l
- Material (auĂen/ innen): Edelstahl/ Kunststoff
- Ausstattung & Zubehör: Schraubdeckel, 360°-Trinköffnung/ Push-Platte, Griffmulden
So bewĂ€hren sich die ĂŒbrigen Thermobecher im Testbericht
Alle weiteren fĂŒnf Thermobecher im Test sind âgutâ. Dazu gehört unter anderem der Westmark Thermo-Becher Viva (22 Euro UVP/ 15 Euro Marktpreis) mit einfach zu bedienendem Rundum-Trinkverschluss. Um zu sehen, ob der Verschluss geöffnet ist, muss man jedoch sehr genau hinschauen. âGutâ ist auch der Hydro Flask T12CP (25 Euro UVP/ 22 Euro Marktpreis), der einzige Testkandidat mit Aufsteckdeckel. Der spĂŒlmaschinenfeste Becher hĂ€lt nicht ganz so lang warm wie die anderen Modelle.
Diese ThermobehĂ€lter ĂŒberzeugen im Test
Ob fĂŒr zu Hause oder fĂŒr unterwegs, fĂŒr jeden Zweck kann Haus & Garten Test verschiedene ThermobehĂ€lter empfehlen (Ausgabe 02/2023). Unter den Thermokannen erzielt die Leifheit Harmonic 28544 das beste Ergebnis, unter den Thermoflaschen die Hydro Flask W32BTS, mit der Emsa Senator Isolierflasche erhalten Sie eine gĂŒnstige Alternative. Bei den Thermobechern stechen der Semptec ZX-8184 und der gĂŒnstige WMF Motion Isolierbecher 0,5l positiv hervor.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
DimonoŸ ThermobehÀlter WarmhaltebehÀlter; To-Go LebensmittelbehÀlter EssensbehÀlter... | 19,99 EUR 18,95 EUR | Details |
2 |
|
MiluÂź ThermobehĂ€lter 450, 650ml | Edelstahl WarmhaltebehĂ€lter | EssensbehĂ€lter | SpeisegefĂ€Ă... | 25,95 EUR | Details |
3 |
|
ThermobehĂ€lter fĂŒr Essen 500ml & 700ml Edelstahl WarmhaltebebehĂ€lter mit faltbaren Löffel,... | 39,99 EUR 31,99 EUR | Details |
W
Schnell und energieeffizient frosten: 20 GefriergerĂ€te im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie FĂŒr frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test