Inhaltsverzeichnis
Ein Standmixer in der Küche ist ein praktisches Hilfsmittel für die Zubereitung von Shakes, Smoothies, Gemüsesuppen und Pürees. Wer einen neuen Standmixer kaufen möchte, sieht sich heute einer großen Auswahl gegenüber: Neben den herkömmlichen Modellen gibt es auch spezielle Smoothie-Maker, die besonders kompakt ausfallen und bereits günstig zu haben sind, sowie Hochleistungsmixer mit besonders viel Power und hoher Umdrehungszahl, die auch heiße Suppe zubereiten können. Stiftung Warentest hat den Vergleich gewagt und insgesamt 15 Standmixer im Test gegenübergestellt, darunter fünf Smoothie-Maker, acht herkömmliche Standmixer und drei Hochleistungsmixer. Insgesamt schneidet die Gruppe der Hochleistungsmixer am besten ab: Alle drei Testkandidaten erhalten die Note „Gut“. Diese Bewertung geht auch an jeweils zwei Smoothie-Maker und Standmixer. Hier stellen wir die mit „Gut“ bewerteten Geräte aus jeder Kategorie vor.
Die besten Standmixer im Test von Stiftung Warentest 12/2024
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Smoothie-Maker im Test von Stiftung Warentest: Zwei Modelle sind „gut“
Unter den Smoothie-Makern schneiden zwei Testkandidaten mit der Note „Gut“ ab: der Philips 5000 Series HR2767/00 und der günstige WMF Kult X Mix Go. Beide bereiten gute Gemüse-Smoothies, Getränke mit gefrorenen Früchten und kalte Gemüsesuppen zu. Der Philips bewährt sich auch bei der Zubereitung von Obst-Smoothies. Der preiswerte WMF, der Preistipp der Stiftung Warentest, ist dafür besonders haltbar verarbeitet und verbraucht noch etwas weniger Strom als der Testsieger. Kleines Manko: Die Handhabung gestaltet sich bei beiden Geräten etwas kompliziert.
Standmixer im Test: Tefal und WMF sichern sich die Spitzenplätze
Auch unter den Standmixern geht die Note „Gut“ an zwei Testkandidaten. Platz 1 erreicht der Tefal Perfectmix BL871D. Er eignet sich vor allem für die Zubereitung von Smoothies und kalten Gemüsesuppen, ist haltbar verarbeitet, einfach zu handhaben und verbraucht wenig Strom. Leichten Punktabzug gibt es in der Kategorie Sicherheit. Der WMF Kult Pro Multifunktionsmixer punktet bei der Zubereitung fast aller getesteten Lebensmittel, nur Mayonnaise gelingt ihm nicht. Gut gefallen die haltbare Verarbeitung und der sehr geringe Stromverbrauch. Die Reinigung gestaltet sich recht aufwendig.
Hochleistungsmixer im Test: die Testsieger kommen von Braun und Vitamix
Unter den Hochleistungsmixern sichert sich der Braun Powerblend 9 JB 9040 BK den Testsieg. Außer Mayonnaise bereitet er alle getesteten Lebensmittel problemlos zu. Obst- und Gemüse-Smoothies, Gemüsesuppen und Getränke mit gefrorenen Früchten gelingen ihm dabei gleichermaßen gut. Er ist stabil verarbeitet, lässt sich einfach handhaben und verbrauch wenig Strom.
Der Vitamix Explorian E320 lässt sich ebenfalls einfach bedienen und bereitet im Nu Smoothies, Gemüsesuppen und Getränke mit gefrorenen Früchten zu. Nur mit Babybrei und Mayonnaise hat er leichte Probleme. Ein Minuspunkt: Das Gerät wird im Betrieb recht laut. Für beide Modelle gibt es zudem Punktabzug in der Kategorie Sicherheit.
Die Note „Gut“ geht auch an den dritten Hochleistungsmixer im Test, den Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE. Mit ihm lassen sich Smoothies, Shakes und Suppen problemlos zubereiten und auch Babybrei gelingt. Lediglich für Mayonnaise eignet er sich weniger. Die Verarbeitung ist hochwertig, der Stromverbrauch und die Geräuschbelastung fallen allerdings höher aus als bei der Konkurrenz.
Diese Standmixer überzeugen im Test von Stiftung Warentest
Von 16 getesteten Standmixern bewertet Stiftung Warentest sieben mit der Note „Gut“ (Ausgabe 12/2024). Bestes Gerät unter den Smoothie-Makern ist der Philips 5000 Series HR2767/00, bei den herkömmlichen Standmixern sichert sich der Tefal Perfectmix BL871D Platz 1 und bei den Hochleistungsstandmixern liegt der Braun Powerblend 9 JB 9040 BK vorn. Wer ein kompaktes und günstiges Gerät sucht, erhält mit dem Smoothie-Maker WMF Kult X Mix Go den Preistipp der Stiftung Warentest.
Die besten Hochleistungsmixer im Test der Haus & Garten Test 4/2023
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Küchengeräte
Your page rank:











