Induktionskochfelder gelten als besonders energieeffizient, setzen sie doch einen Großteil des aufgenommenen Stroms direkt in Wärme um. Wer auf den Komfort und das hohe Tempo auch beim Camping und auf Reisen nicht verzichten möchte, kann sich ein mobiles Induktionskochfeld zulegen. Die praktischen Kochstellen gibt es wahlweise als kompakte Ausführung mit einzelnem Kochfeld oder mit Doppelkochfeld. Um die Auswahl zu erleichtern, hat das ETM Testmagazin elf solcher Modelle auf den Prüfstand stellt, darunter fünf Doppel- und sechs Einzel-Induktionskochfelder (Heft 11/2022). Geprüft haben die Tester unter anderem den Stromverbrauch, den Schalldruckpegel, das Aufheiztempo und den Bedienkomfort. Alle Testkandidaten lassen sich natürlich auch in der heimischen Küche verwenden. Welches Kochgeschirr sich dafür eignet, lässt sich meist durch eine Grafik am Boden der jeweiligen Küchenutensilien erkennen.

Die besten Induktionskochfelder aus dem Test des ETM Testmagazins 11/2022

Vorschau
Testsieger
Caso Maitre 3500 Induktionskochplatte doppelt mobil, 3500 W PowerSharing, SmartControl 12 Stufen, 60-240°C, 180 Min. Timer, 26cm Fläche, Glaskeramik, 02231, 60 Zentimeter
Preis-Leistungssieger
Domo DO333IP Induktionsplatte Timerfunktion, mit Display, kabelgebunden
Platz 2
CASO S-Line 3500 - Mobiles Doppel- Induktionskochfeld,max. 3500 Watt, Temperatur 60-240°C, Kochplatte mit Timer, 12 Leistungsstufen, Edelstahlgehäuse, für Topfgrößen bis 22cm
Testsieger
ROMMELSBACHER Einzelkochplatte CTS 2000/IN – Induktion, innovativer Temperatursensor, ersetzt viele Küchengeräte: 6 Programme (z. B. Joghurt, Sous Vide, Frittieren), individuell gradgenau einstellbar
Produkt
Caso Maitre 3500 Induktionskochplatte doppelt mobil, 3500 W PowerSharing, SmartControl 12 Stufen, 60-240°C, 180 Min. Timer, 26cm Fläche, Glaskeramik, 02231, 60 Zentimeter
Domo DO333IP Induktionsplatte Timerfunktion, mit Display, kabelgebunden
CASO S-Line 3500 - Mobiles Doppel- Induktionskochfeld,max. 3500 Watt, Temperatur 60-240°C, Kochplatte mit Timer, 12 Leistungsstufen, Edelstahlgehäuse, für Topfgrößen bis 22cm
ROMMELSBACHER Einzelkochplatte CTS 2000/IN – Induktion, innovativer Temperatursensor, ersetzt viele Küchengeräte: 6 Programme (z. B. Joghurt, Sous Vide, Frittieren), individuell gradgenau einstellbar
Typ
Doppel-Induktionskochfeld
Doppel-Induktionskochfeld
Doppel-Induktionskochfeld
Einzel-Induktionskochfeld
Testurteil
„Sehr gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
„Gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
„Sehr gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
„Sehr gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
181,99 EUR
109,00 EUR
192,99 EUR
116,34 EUR
Testsieger
Vorschau
Caso Maitre 3500 Induktionskochplatte doppelt mobil, 3500 W PowerSharing, SmartControl 12 Stufen, 60-240°C, 180 Min. Timer, 26cm Fläche, Glaskeramik, 02231, 60 Zentimeter
Produkt
Caso Maitre 3500 Induktionskochplatte doppelt mobil, 3500 W PowerSharing, SmartControl 12 Stufen, 60-240°C, 180 Min. Timer, 26cm Fläche, Glaskeramik, 02231, 60 Zentimeter
Typ
Doppel-Induktionskochfeld
Testurteil
„Sehr gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
181,99 EUR
Mehr Infos
Preis-Leistungssieger
Vorschau
Domo DO333IP Induktionsplatte Timerfunktion, mit Display, kabelgebunden
Produkt
Domo DO333IP Induktionsplatte Timerfunktion, mit Display, kabelgebunden
Typ
Doppel-Induktionskochfeld
Testurteil
„Gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
109,00 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
CASO S-Line 3500 - Mobiles Doppel- Induktionskochfeld,max. 3500 Watt, Temperatur 60-240°C, Kochplatte mit Timer, 12 Leistungsstufen, Edelstahlgehäuse, für Topfgrößen bis 22cm
Produkt
CASO S-Line 3500 - Mobiles Doppel- Induktionskochfeld,max. 3500 Watt, Temperatur 60-240°C, Kochplatte mit Timer, 12 Leistungsstufen, Edelstahlgehäuse, für Topfgrößen bis 22cm
Typ
Doppel-Induktionskochfeld
Testurteil
„Sehr gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
192,99 EUR
Mehr Infos
Testsieger
Vorschau
ROMMELSBACHER Einzelkochplatte CTS 2000/IN – Induktion, innovativer Temperatursensor, ersetzt viele Küchengeräte: 6 Programme (z. B. Joghurt, Sous Vide, Frittieren), individuell gradgenau einstellbar
Produkt
ROMMELSBACHER Einzelkochplatte CTS 2000/IN – Induktion, innovativer Temperatursensor, ersetzt viele Küchengeräte: 6 Programme (z. B. Joghurt, Sous Vide, Frittieren), individuell gradgenau einstellbar
Typ
Einzel-Induktionskochfeld
Testurteil
„Sehr gut“ (ETM Testmagazin 11/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
116,34 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

CASO 3500 Induktionskochfeld: Testsieger und Energiesparsieger

Testsieger und Energiesparsieger unter den fünf Doppel-Induktionskochfeldern im Test ist das CASO Design Maitre 3500 (219,99 Euro UVP) mit der Note „sehr gut“. Der Stromverbrauch ist eher mittelmäßig, in seiner Kategorie wird das Modell aber dennoch zum Energiesparsieger. Weiterhin kann es mit seinem einfachen Handling und einem hohen Aufheiztempo überzeugen. Ein Liter Wasser kocht bereits nach 3:05 Minuten. Ein zusätzlicher Vorteil: Das 1,12 Meter lange Stromkabel lässt viel Spielraum.

Die Ergebnisse für das CASO Design Maitre 3500 im Überblick:

  • Leistung
  • Ausstattung
  • Handhabung
  • Sicherheit
  • Material

Preis-Leistungssieger: das DOMO DO333IP

Das Doppelkochfeld DOMO DO333IP (149,95 Euro UVP) fällt durch sein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und den maßvollen Stromverbrauch auf. Um einen Liter Wasser zu erhitzen, braucht es rund 4:45 Minuten. Das Handling gestaltet sich aufgrund des einzelnen Bedienpanels etwas umständlich, muss man vor dem Verstellen der Kochintensität doch immer die passende Kochzone auswählen. Die Anzahl an Heizintensitäten ist zudem vergleichsweise gering. Dennoch reicht es für die Note „gut“.

Die Ergebnisse für das DOMO DO333IP im Überblick:

  • Leistung
  • Ausstattung
  • Handhabung
  • Sicherheit
  • Material

So schneiden die übrigen 3 Doppel-Induktionskochfelder ab

Ein weiteres Doppel-Induktionskochfeld ist „sehr gut“: das CASO Design S-Line 3500 (219,99 Euro UVP), das durch seinen maßvollen Stromverbrauch, den niedrigen Schalldruckpegel, das hohe Aufheiztempo und die große Anzahl an Heizintensitäten positiv auffällt. Allerdings fehlt eine Tastensperre. Alle anderen Doppel-Induktionskochfelder im Test erhalten die Note „gut“: das ROMMELSBACHER CT 3420/IN (209,00 Euro UVP) und das Princess 01.303011.01.001 (136,99 Euro UVP), die beide energieeffizient und leise arbeiten, aber nur langsam aufheizen.

Bestes Einzel-Induktionskochfeld: das ROMMELSBACHER CTS 2000/IN

Die Note „sehr gut“ und der Titel Testsieger geht zudem an das Einzel-Induktionskochfeld ROMMELSBACHER CTS 2000/IN (139,99 Euro UVP). Das Modell überzeugt durch einfaches Handling, schnelles Aufheizen, niedrigen Schalldruckpegel und geringen Stromverbrauch. Tastensperren sind vorhanden.

Die Ergebnisse für das ROMMELSBACHER CTS 2000/IN im Überblick:

  • Leistung
  • Ausstattung
  • Handhabung
  • Sicherheit
  • Material

Der Energiesparsieger: das CASO Design ProGourmet 2100

Unter den Einzelinduktionskochfeldern punktet das CASO Design ProGourmet 2100 (79,99 Euro UVP) durch seinen besonders geringen Stromverbrauch und wird mit der Note „gut“ zum Energiesparsieger. Beim Kochen wird es relativ laut, lässt sich dafür aber sehr einfach handhaben. Alle wichtigen Einstellungen können durch das Drücken der Plus- und Minustaste angepasst werden. Die Temperatur steigt schnell an und steht eine große Anzahl an Kochintensitäten zur Auswahl.

Die Ergebnisse für das CASO Design ProGourmet 2100 im Überblick:

  • Leistung
  • Ausstattung
  • Handhabung
  • Sicherheit
  • Material

So bewähren sich die übrigen Einzel-Induktionskochfelder im Test

  • Der Preis-Leistungssieger DOMO DO332IP (59,95 Euro UVP, Note „gut“) überzeugt durch seinen geringen Preis, den niedrigen Schalldruckpegel und das schnelle Aufheizen bei mäßigem Stromverbrauch. Die Anwendung gestaltet sich hin und wieder etwas kompliziert.
  • Das CASO Design Touch 2000 (59,99 Euro UVP, Note „gut“) ist dagegen sehr einfach zu bedienen, heizt recht schnell auf, ist leise und verbraucht wenig Energie. Ein Nachteil sind die fehlenden Tastensperren.
  • Schnell, leise und energieeffizient ist das WMF Kult X Mono Induktionskochfeld (199,99 Euro UVP, Note „gut“), bei dem Anwender aber mit wenigen Heizintensitäten auskommen müssen. Tastensperren fehlen auch hier.
  • Das Bartscher IK 35SK (259,00 Euro UVP, Note „gut“) ist recht groß und schwer, bietet nur wenige Funktionen und verbraucht recht viel Energie. Dafür stehen viele Heizintensitäten zur Auswahl, das Kochfeld heizt schnell auf und ist dabei sehr leise.

Diese Induktionskochfelder überzeugen

Zum Gesamtsieger im Vergleich der Induktionskochfelder kürt das ETM Testmagazin das schnelle und einfach anzuwendende CASO Design Maitre 3500 (Ausgabe 11/2022). Als preiswertes Doppelinduktionskochfeld bietet das DOMO DO333IP eine starke Leistung. Wer ein besonders sparsames Induktionskochfeld sucht, erhält mit dem Einzelinduktionskochfeld CASO Design ProGourmet 2100 ein Modell mit sehr geringem Stromverbrauch.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert