Ob pur aufs Brot oder zum Süßen von leckeren Gerichten: Honig erfreut sich bei vielen Genießern großer Beliebtheit. Blütenhonig gilt allerdings auch als eines der meistverfälschten Lebensmittel der Welt. Stiftung Warentest hat 24 Blütenhonige im Test genauer analysiert und unter anderem geprüft, ob sich Verfälschungen feststellen lassen (Heft 4/2025). Die gute Nachricht: Panschereien finden die Tester nicht. Insgesamt 14 Produkte erhalten am Ende die Note „Gut“. Der beste Blütenhonig im Test stammt von der Traditionsmarke Breitsamer und kostet rund 13 Euro das Kilo. Guter Honig ist aber schon günstiger zu haben: Auf den vorderen Plätzen finden sich auch Eigenmarken der Discounter und Supermärkte, die teils weniger als 6,00 Euro pro Kilogramm kosten. Wer Wert auf Honig aus Deutschland legt, muss etwas mehr ausgeben.
Die besten Honige im Test von Stiftung Warentest 4/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten BlĂĽtenhonige im Test von Stiftung Warentest 2025
Testsieger unter den geprüften Blütenhonigen wird der Breitsamer Honig Frühlingssummen. Der Honig stammt aus Deutschland und Dänemark und fällt durch seinen aromatischen, lang anhaltenden Geschmack mit leichter Kohle- und Rapsnote auf. Er ist frei von Schadstoffen und die Deklaration ist stimmig. Leichte Kritik gibt es lediglich an der Nutzerfreundlichkeit der Verpackung. Die Endnote lautet „Gut“.
Platz 2 und 3 gehen an zwei Eigenmarken vom Discounter: Aldi Gut Bio Honig cremig und Lidl Maribel Cremiger Blütenhonig streichzart erhalten ebenfalls die Note „Gut“. Der Honig stammt aus EU- und Nicht-EU-Ländern und kann in der sensorischen Prüfung überzeugen. Bei beiden Produkten gibt es keine Hinweise auf Verfälschungen und sie sind frei von Schadstoffen. Im Honig von Lidl finden sich allerdings gentechnisch veränderte Organismen.
Auch diese BlĂĽtenhonige ĂĽberzeugen im Test
Elf weitere Blütenhonige bewertet Stiftung Warentest mit der Note „Gut“, darunter auch fünf günstige Produkte der Discounter und Supermärkte:
- Netto Marken-Discount Vom Land BlĂĽten-Honig cremig
- Aldi Nord Goldland Bienenhonig cremig
- Honigprinz Deutscher Honig BlĂĽtenhonig flĂĽssig
- Lidl Maribel Bio Cremiger BlĂĽtenhonig streichzart
- Bihophar Bio Honig aus Deutschland cremig
- Rewe Ja BlĂĽtenhonig zart-flieĂźend
- Edeka Gut & GĂĽnstig Sommer BlĂĽten Honig
- Gepa Faires Pfund Bio Honig cremig
- Langnese SommerblĂĽten-honig goldklar
- Schulzes Schätze Demeter Blütenhonig
- Berliner Honig Berliner FrĂĽhling
Weitere Blütenhonige im Test: Schwächen in Deklaration und Geschmack
Drei Testkandidaten erhalten die Note „Befriedigend“: der Dennree Bayerischer Blüten Honig und der Dreyer Kaltgeschleudert werden aufgrund irreführender Angaben auf der Verpackung abgewertet, Kaufland K-Classic Streichzarter Blütenhonig cremig weist zudem Schwächen im Geschmack auf.
Bienenwirtschaft Meißen Echter Deutscher Honig Blütenhonig, dmBio Vielblüten Honig, Fürsten-Reform Dr. med. Hans Plümer Echter Deutscher Honig Blütenhonig, Rossmann Enerbio Blüten Honig fein-aromatisch, Wernet Deutscher Blütenhonig cremig und Alnatura Vielblüten Honig Miel mille fleurs sind „ausreichend“. Abermals sind Mängel in der Deklaration für die Abwertung verantwortlich. Der Bio-Honig von Rossmann schmeckt zudem leicht säuerlich und stallig.
Für den Honig Himstedt Sommerblütenhonig gibt es nur die Note „Mangelhaft“. Es zeigt sich eine deutliche Entmischung im Glas, zudem wird der von der Honigverordnung festgelegte Höchstgehalt an Hydroxymethylfurfural überschritten.
Zwei Testsieger gibt es beim Discounter
Der beste Blütenhonig im Test ist der Breitsamer Honig Frühlingssummen, gefolgt vom Aldi Gut Bio Honig cremig und Lidl Maribel Cremiger Blütenhonig streichzart (Stiftung Warentest, Ausgabe 4/2025). Der Honig von Lidl wird auch zum Preistipp der Tester. Genau wie die Honige von Netto Marken-Discount, Rewe Ja und Edeka Gut & Günstig ist er für unter 6,00 Euro zu haben. Der Umwelttipp der Tester: Der Kauf von Honig aus Deutschland fördert Imker, Natur und Landwirtschaft vor Ort.
- Verwandte Themen: Lebensmittel
Your page rank: