Ob flüssig, elektrisch oder fest – Grillanzünder sollen Holzkohlen und Briketts schnell, sauber und zugleich sicher einheizen. Laut Test von Stiftung Warentest schüren die meisten aber lediglich die Wut, anstatt die Glut: So erreichten lediglich zwei von 28 Grillanzündern im Test ein „gutes“ Gesamtergebnis, und zwar das Startfire Feuerspray (ab 6 Euro, hier erhältlich) und der Barbecook Heißluft-Grillföhn (um 5 Euro, hier erhältlich
). Testsieger wurde das Startfire Anzündspray. Es glühe Holzkohlen sicher, sauber und zügig durch, schreibt Stiftung Warentest. Der gute Barbecook Heißluft-Grillföhn (21,90 Euro) schüre die Glut schneller, lasse aber Funken und Asche fliegen.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Note „Befriedigend“ vergab Stiftung Warentest an
- das Flamax Grillanzündgel für 3,50 Euro je Liter,
- die Flash Anzündcreme für fünf Euro je Liter,
- den Wunderblitz Grill- und Kaminanzünder und
- das Bio-Flüssiganzünder Grill Flamis Anzünder Fluid.
Alle anderen Grillanzünder im Test schnitten wesentlich schlechter ab. Entweder waren die Werbeaussagen nicht korrekt, die Rauch-, Ruß- und Geruchsentwicklung zu stark oder es haperte in puncto Schadstoffe und Sicherheit.
Unter den 28 getesteten Grillanzündern waren sechs feste, fünf flüssige, zwei gelförmige Parafinanzünder, sieben Holz-Wachsanzünder, drei Bio-Flüssiganzünder, ein Anzündspray sowie zwei elektrische Grillanzünder und zwei Anzündkamine. Letztere seien zwar praktisch, aber gefährlich. Zum einen könnten Glutstücke daneben fallen und Funken fliegen. Zum anderen werden die Kamine sehr heiß. Detaillierte Infos zum Grillanzünder-Test der Stiftung Warentest gibt es in Heft 5/2013 und online unter test.de. Einen Ratgeber zum Thema Grillgeräte, Grillkauf und Grillen finden Sie auf dieser Seite. Holzkohle-Grillwagen gesucht? Über gute Modelle berichtet dieser Test.
- Verwandte Themen: Grill, Stiftung Warentest
Your page rank: