Viele Grillfreunde können den Start der Grillsaison kaum erwarten. Sobald das Wetter es zulässt, geht es zum „Angrillen“. Längst werden dabei nicht nur die Kohlegrills befeuert. Wie das Marktforschungsinstitut Mafowerk herausgefunden hat, grillt heute jeder dritte Grillbesitzer mit Gas. Wer einen Gasgrill kaufen möchte, hat die Wahl zwischen großen Grillwagen, die den Rost mit mehreren Brennern beheizen, und tragbaren Grills, die auch zum Barbecue auf dem Campingplatz mitgenommen werden können. Welcher Gasgrill im Test überzeugen kann, hat Stiftung Warentest geprüft und insgesamt 12 Gasgrills gegenübergestellt, darunter acht Grillwagen mit drei Brennern und fünf tragbare Grills mit einem Brenner (Heft 4/2023). Das Ergebnis: Günstige Modelle grillen oft besser als teure. Empfehlenswerte Grillwagen gibt es bereits ab 249 Euro.

Die besten Gasgrills im Test von Stiftung Warentest 4/2023

Vorschau
Testsieger
RÖSLE Gasgrill BBQ-Station VIDERO G3 Schwarz, Grill mit 3 Haupt- und 1 Seitenbrenner, Deckel mit Glaseinsatz & Thermometer, beleuchtete Drehknöpfe, pulverbeschichteter Stahl schwarz
Preistipp
Enders Gasgrill Chicago Next 3, 3-Edelstahlbrenner, doppelwandige Garhaube, Gussrost, 2 abklappbare Seitenablagen, integriertes Thermometer, 9,6 kW #89396
Testsieger
Weber Go-Anywhere Gasgrill, 42 x 26cm Grillfläche, leichter tragbarer BBQ Grill, Tisch-Campinggrill mitporzellanemaillierter Schale & Deckel, umklappbare Standfüße - Schwarz (1141079)
Platz 2
Campingaz Gasgrill Attitude2go CV, raucharmer Tischgrill, tragbarer Balkon-, Camping-Grill, mit Deckel, Thermometer und Gusseisen-Grillrost, Betrieb mit CV Gaskartuschen, Grau
Produkt
RÖSLE Gasgrill BBQ-Station VIDERO G3 Schwarz, Grill mit 3 Haupt- und 1 Seitenbrenner, Deckel mit Glaseinsatz & Thermometer, beleuchtete Drehknöpfe, pulverbeschichteter Stahl schwarz
Enders Gasgrill Chicago Next 3, 3-Edelstahlbrenner, doppelwandige Garhaube, Gussrost, 2 abklappbare Seitenablagen, integriertes Thermometer, 9,6 kW #89396
Weber Go-Anywhere Gasgrill, 42 x 26cm Grillfläche, leichter tragbarer BBQ Grill, Tisch-Campinggrill mitporzellanemaillierter Schale & Deckel, umklappbare Standfüße - Schwarz (1141079)
Campingaz Gasgrill Attitude2go CV, raucharmer Tischgrill, tragbarer Balkon-, Camping-Grill, mit Deckel, Thermometer und Gusseisen-Grillrost, Betrieb mit CV Gaskartuschen, Grau
Typ
Grillwagen
Grillwagen
Tragbarer Gasgrill
Tragbarer Gasgrill
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
Prime-Vorteil
-
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
-
249,00 EUR
135,97 EUR
262,52 EUR
Testsieger
Vorschau
RÖSLE Gasgrill BBQ-Station VIDERO G3 Schwarz, Grill mit 3 Haupt- und 1 Seitenbrenner, Deckel mit Glaseinsatz & Thermometer, beleuchtete Drehknöpfe, pulverbeschichteter Stahl schwarz
Produkt
RÖSLE Gasgrill BBQ-Station VIDERO G3 Schwarz, Grill mit 3 Haupt- und 1 Seitenbrenner, Deckel mit Glaseinsatz & Thermometer, beleuchtete Drehknöpfe, pulverbeschichteter Stahl schwarz
Typ
Grillwagen
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
Prime-Vorteil
-
Preis
-
Mehr Infos
Preistipp
Vorschau
Enders Gasgrill Chicago Next 3, 3-Edelstahlbrenner, doppelwandige Garhaube, Gussrost, 2 abklappbare Seitenablagen, integriertes Thermometer, 9,6 kW #89396
Produkt
Enders Gasgrill Chicago Next 3, 3-Edelstahlbrenner, doppelwandige Garhaube, Gussrost, 2 abklappbare Seitenablagen, integriertes Thermometer, 9,6 kW #89396
Typ
Grillwagen
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
249,00 EUR
Mehr Infos
Testsieger
Vorschau
Weber Go-Anywhere Gasgrill, 42 x 26cm Grillfläche, leichter tragbarer BBQ Grill, Tisch-Campinggrill mitporzellanemaillierter Schale & Deckel, umklappbare Standfüße - Schwarz (1141079)
Produkt
Weber Go-Anywhere Gasgrill, 42 x 26cm Grillfläche, leichter tragbarer BBQ Grill, Tisch-Campinggrill mitporzellanemaillierter Schale & Deckel, umklappbare Standfüße - Schwarz (1141079)
Typ
Tragbarer Gasgrill
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
135,97 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Campingaz Gasgrill Attitude2go CV, raucharmer Tischgrill, tragbarer Balkon-, Camping-Grill, mit Deckel, Thermometer und Gusseisen-Grillrost, Betrieb mit CV Gaskartuschen, Grau
Produkt
Campingaz Gasgrill Attitude2go CV, raucharmer Tischgrill, tragbarer Balkon-, Camping-Grill, mit Deckel, Thermometer und Gusseisen-Grillrost, Betrieb mit CV Gaskartuschen, Grau
Typ
Tragbarer Gasgrill
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
262,52 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bester Grillwagen im Test: Rössle Videro Pure G3

Bester Grillwagen im Vergleich ist der Rössle Videro Pure G3. Er grillt insgesamt gut, lediglich die Aufheizzeit ist etwas lang. Die Handhabung funktioniert einfach, die Verarbeitung ist sicher und frei von Schadstoffen. Allerdings ist der Grill recht korrosionsanfällig. Die Gesamtnote lautet „Gut“. Der Umwelttipp der Stiftung Warentest: Bleibt der Decken beim Grillen geschlossen, kann die warme Luft besser zirkulieren und es geht keine Hitze verloren.

Preistipp: der Enders Chicago 3 Gasgrill unter 300 Euro

Dass ein guter Gasgrill auch für unter 300 Euro zu haben ist, beweist der Enders Chicago 3. Der Preistipp der Tester überzeugt durch seinen geringen Gasverbrauch und die guten Grillergebnisse. Allerdings fällt der Grillrost relativ klein aus und zeigt sich anfällig für Rost. Die Ränder weisen zudem scharfe Kanten auf. Die Endnote lautet „Gut“.

Auch Hellweg bietet einen „guten“ und günstigen Gasgrill

Ein weiterer Preistipp ist der Hellweg Rothmann Gasgrillwagen Ottawa (etwa 249 Euro), bei dem es sich allerdings um ein Auslaufmodell handelt. Der mit „Gut“ bewertete Grill ist schnell zu montieren und leicht zu verstauen. Er heizt aber nur langsam auf und ist rostanfällig.

Alle weiteren Grillwagen sind „befriedigend“. Dazu gehört auch das teuerste Modell im Test, der Napoleon Rogue 425 (etwa 840 Euro). Er grillt gut, doch der Rost gibt hohe Schadstoffmengen ab.

Bester tragbarer Grill im Test: Weber Go Anywhere Gasgrill

Testsieger in dieser Kategorie ist der Weber Go Anywhere Gasgrill mit der Note „Gut“. Er zeigt eine insgesamt gute Grillleistung bei relativ langer Aufheizzeit. Die Handhabung könnte einfacher sein, Kritik gibt es an den fehlenden Kennzeichnungen am Grill.

Der Silbersieger: Campingaz Attitude 2go CV

Der Campingaz Attitude 2go CV erhält die Note „Befriedigend“. Er ist sehr sicher verarbeitet, rostbeständig und die Gaskartusche lässt sich leicht einsetzen. Allerdings heizt er langsam auf und der Grillrost gibt Schadstoffe ab.

Tepro ist nur „mangelhaft“

Der Activa Tischgasgrill Crosby (etwa 152 Euro) erhält ebenfalls die Note „Befriedigend“. Er ist einfach zu bedienen und bietet eine große Grillfläche, der Grillrost setzt jedoch Schadstoffe frei und rostet leicht.

Nur „Mangelhaft“ ist der günstige Tepro Tischgasgrill Albany (etwa 98 Euro). Er heizt gut auf und verteilt die Temperatur gleichmäßig, allerdings läuft Fett aus und beim Aufdrehen der Gaskartusche kann die Flamme ausschlagen. So besteht hohe Brandgefahr.

Mit diesen Gasgrills kann das Barbecue starten

Die Note „Gut“ vergibt Stiftung Warentest an vier Gasgrills im Test (Ausgabe 4/2023). Bester Grillwagen ist der Rössle Videro Pure G3, unter den Standgrills wird der Weber Go Anywhere Gasgrill zum Testsieger. Wer einen Gasgrillwagen für unter 300 Euro kaufen möchte, erhält mit dem Enders Chicago 3 und dem Campingaz Attitude 2go CV „gute“ Modelle.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert