23 Beiträge von Sascha

Scharfes Bild auf großer Leinwand: 15 Beamer im Vergleich

Ein großer Fernseher im Wohnzimmer reicht so manchem Sportfan noch nicht aus. Für die Live-Übertragung des nächsten Matches muss es schon die ganz große Leinwand sein. Das Bild liefert ein Beamer. Doch welches Modell darf es sein? Wer einen neuen Beamer kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen Geräten mit Full HD- und UHD-Auflösung. Full HD liefert etwa zwei Millionen Pixel, was der Auflösung einer Blu-Ray entspricht. Ultra-HD oder UHD bringt viermal mehr Pixel auf die Leinwand, entsprechende Geräte sind aber… » weiterlesen «

20 große Fernseher im Test: Damit das Wohnzimmer zum Kino wird

Ob Sport oder Actionfilm, wenn schnelle Bewegungen über den TV-Bildschirm flimmern, sollte es möglichst nicht ruckeln. Für Fernseher ist die flüssige Darstellung von Bewegtbildern eine Herausforderung. Moderne Geräte optimieren die Wiedergabe von Bewegungen, indem sie unter anderem zusätzliche Bilder berechnen und diese zwischen den echten anzeigen. Dadurch verschwindet der Ruckeleffekt. Stiftung Warentest stellt insgesamt 20 große Fernseher vor, die alle mit einer mindestens guten Bildqualität überzeugen können und auch die Gesamtnote „Gut“ erhalten (Heft 11/2022). Zwölf der Modelle verfügen über… » weiterlesen «

Satter Ton wie im Kino: 14 Soundbars und Soundplates im Test

Foto: Proxima Studio I Adobe Stock

Filmreifer Ton im Wohnzimmer: Das soll mit einer Soundbar oder einer Soundplate möglich sein. Als Soundbars bezeichnet man riegelförmige, flache Geräte. Soundplates kommen dagegen als etwas höherer Kasten daher. Wer eine Soundplate oder Soundbar kaufen möchte, hat die Wahl zwischen zwei Varianten: Einteilige Geräte beinhalten alle Elemente in einem Gehäuse. Andere Modelle bringen eine separate Bassbox und gelegentlich auch Satellitenlautsprecher mit. Welches Gerät tatsächlich einen kinotauglichen Ton liefert, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 08/2022). Der aktuelle Test konzentriert sich auf… » weiterlesen «

Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter günstig kaufen: 3 gute Modelle unter 150 Euro

Schnurlostelefone bieten beim Telefonieren viel Bewegungsfreiheit. Ob ganz gemütlich auf der Couch, am Schreibtisch oder im Garten, mit den Mobilteilen lässt es sich im ganzen Haus telefonieren – sofern die Reichweite der Funkübertragung ausreicht. So gut wie alle schnurlosen Telefone arbeiten heute mit dem digitalen Funkstandard DECT. Dabei handelt es sich um ein von der Bundesnetzagentur zugeordnetes Frequenzband, das eine besonders störungsfreie und zudem verschlüsselte Übertragung der Gespräche ermöglicht. Teuer müssen solche Geräte gar nicht sein. Selbst ein DECT-Telefon mit… » weiterlesen «

Kehrmaschine günstig kaufen: Die 3 besten Kehrmaschinen unter 100 Euro

Die Einfahrt, den Carport oder Gartenwege mit dem Besen zu fegen dauert lange, ist anstrengend und führt oft zu Rückenschmerzen. Handkehrmaschinen machen die Arbeit wesentlich einfacher. Die praktischen Maschinen kehren Herbstlaub, schlammigen Winterschmutz und im Sommer herangewehten Saharasand blitzschnell auf und sammeln den Schmutz in einem Auffangbehälter, der anschließend nur noch entleert werden muss. Wo es eine Kehrmaschine für unter 100 Euro zu kaufen gibt, zeigt der Preisvergleich idealo.de.

Christbaumständer günstig kaufen: Die 3 besten Christbaumständer unter 30 Euro

Foto: Kzenon I Adobe Stock

Wenn sich Weihnachten nähert, steht auch wieder die Auswahl des Christbaums an. Damit der festlich geschmückte Baum möglichst sicher im Wohnzimmer steht, wird er in einen Christbaumständer eingespannt. Der Standfuß gibt dem Baum Halt und vermeidet Unfälle, die gerade bei der Verwendung von echten Kerzen verheerende Folgen haben können. Gute und standfeste Christbaumständer müssen nicht zwangsläufig teuer sein. Der Preisvergleich idealo.de zeigt, wo sich empfehlenswerte Angebote für unter 30,00 Euro finden lassen.

16 Frontlader-Waschmaschinen im Test: Die Investition in Qualität lohnt sich

Foto: JenkoAtaman I Fotolia

Wer eine wasser- und stromsparende Waschmaschine kaufen möchte, muss aktuell ein wenig umdenken: Seit März 2021 gelten in der EU neue Energieeffizienzklassen. Die sparsamsten Geräte werden nun nicht mehr in die Klasse A+++ eingeordnet, sondern gehören zur Klasse A. In diese Klasse schaffen es nur wenige der neuen Frontlader, die sich Stiftung Warentest für einen Vergleichstest angesehen hat (Heft 11/2021). Die meisten der neuen Testgeräte gehören zur Klasse C. Die Angaben auf dem Energielabel beziehen sich allerdings nur auf das… » weiterlesen «

Plattenspieler günstig kaufen: Die 3 besten Plattenspieler bis 300 Euro

Die Vinyl-Schallplatte erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nicht nur DJs und Liebhaber klassischer Musik legen gerne Platten auf, auch viele andere Musikfans wissen den authentischen Klang eines Plattenspielers zu schätzen. Dass ein Plattenspieler gut und günstig sein kann, zeigt der Preisvergleich idealo.de. Dort finden sich empfehlenswerte Angebote für unter 300 Euro.

Guter Klang mit einem Hauch von Nostalgie: 16 Plattenspieler im Vergleich

Das klassische Vinyl erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Im Jahr 2020 haben rund 4,2 Millionen Schallplatten einen neuen Besitzer gefunden, meldet der Bundesverband Musikindustrie. Im Vergleich zu 2019 sind die Verkaufszahlen um 22 Prozent gestiegen. Manch ein Musikfreund schätzt den authentischen, leicht kratzigen Klang, andere finden insbesondere die ausgefallenen Plattencover faszinierend. Wer sich einen eigenen Plattenspieler kaufen möchte, findet ebenfalls eine große Auswahl vor. So müssen sich Vinyl-Liebhaber zum Beispiel zunächst entscheiden, ob der Plattenspieler vollautomatisch, halbautomatisch oder manuell betrieben… » weiterlesen «