Ihre Schlagwortsuche nach "Waschmittel" ergab 9 Treffer!
20 Colorwaschmittel im Test: Pulver wäscht bessert als flüssig
Buntwäsche sollte in der Waschmaschine möglichst nicht nur sauber werden, sondern auch die Farben behalten. Gefragt sind entsprechend Colorwaschmittel, die Schmutz und Flecken zuverlässig entfernen, während sie die Fasern und die Farben schonen. Welchen Colorwaschmitteln das am besten gelingt, hat Stiftung Warentest geprüft und insgesamt 20 Produkte gegenübergestellt (Heft 02/2023). Unter den Testkandidaten: Sieben Colorwaschpulver und 13 flüssige Colorwaschmittel, darunter wiederum vier Sensitiv-Waschmittel für empfindliche Haut. Sensitiv-Waschmittel verzichten auf Duft- und Konservierungsstoffe – im Test können sie allerdings nicht mit… » weiterlesen «
24 Vollwaschmittel im Vergleich: Pulver waschen am saubersten
Vollwaschmittel müssen viel leisten. Sie sollen Verschmutzungen zuverlässig entfernen, vorzugsweise auch bei niedrigen Temperaturen, um empfindliche Wäsche zu schonen. Damit neben Buntwäsche auch Weißes richtig sauber wird, sollen sie zudem Grauschleier vorbeugen. Wer ein Vollwaschmittel kaufen möchte, kann zwischen Pulvern, Flüssigwaschmitteln und Gelkissen wählen. Welche zeigen die besten Wascheigenschaften? Im Vergleichstest der Stiftung Warentest zeigen sich Pulver den anderen beiden Varianten deutlich überlegen. (Heft 11/2021). Anders als Flüssigwaschmittel und Gelkissen enthalten sie Bleiche und können dadurch hartnäckigen Schmutz besser aus… » weiterlesen «
Damit Buntes bunt bleibt: 18 flüssige Colorwaschmittel im Test
Waschmittel für Buntwäsche soll nicht nur Flecken entfernen, sondern auch die Farben schonen. Colorwaschmittel verzichten auf Bleiche, um Farben zu erhalten und Abfärben zu verhindern. Wer nicht zum herkömmlichen Waschpulver greifen möchte, hat die Wahl zwischen Flüssigwaschmitteln und Gelkissen. Stiftung Warentest hat ausprobiert, welche Produkte besser waschen und dabei die Farben nicht verblassen lassen (Heft 7/2019). Unter den Testkandidaten: 15 flüssige Colorwaschmittel und sechs Gelkissen. Die Produkte müssen sich im Vergleich 32 verschiedenen Fleckenarten stellen, darunter Gras, Konfitüre und Lippenstift…. » weiterlesen «
Stiftung Warentest: Welches Vollwaschmittel ist das beste?
Keine Flecken, kein Grauschleier: So soll weiße Wäsche aussehen, wenn sie aus der Waschmaschine kommt. Damit Weißes wirklich weiß bleibt, braucht es das richtige Waschmittel. Doch welches Waschmittel für weiße Wäsche kaufen? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, treten 23 Vollwaschmittel im Test der Stiftung Warentest gegeneinander an. 18 Waschpulver und fünf Gelkissen für Weißes nehmen die Tester unter die Lupe. Im Labor müssen sich die Vollwaschmittel gegen unterschiedliche Flecken bewähren: Wie gut entfernen sie Gras, Konfitüre und… » weiterlesen «
24 Colorwaschmittel im Test: Großpackungen sparen kaum Geld
Flecken entfernen, die Farbe schonen und Abfärben verhindern: Das sind die Aufgaben von Colorwaschmittel. Wer sparen möchte, greift häufig zur Großpackung. Die Megapacks erscheinen als preiswerte Alternative zum Kompaktpulver, um die Wäscheberge zu beseitigen. Doch welches Colorwaschmittel ist das beste? Um dieser Frage nachzugehen, hat sich Stiftung Warentest 24 Colorwaschmittel vorgenommen, Kompaktpulver genauso wie Waschpulver aus Großpackungen. Das Ergebnis: Fast alle Kompakten überzeugen. Das Pulver aus Großpackungen dagegen besteht oft fast zur Hälfte aus Füllstoffen ohne Waschwirkung.
Vollwaschmittel im Test: Welches Waschmittel für Weißes ist gut?
Ob Persil, Ariel oder Weißer Riese: Waschmittel für weiße Wäsche entfernen nicht nur Schmutz und Flecken, sondern schützen auch vor dem Grauschleier. Das zumindest suggeriert die Werbeindustrie. Doch was ist dran an dem Werbeversprechen? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und 22 Vollwaschmittel in die Waschküche geschickt, darunter 13 Kompaktpulver, acht Pulver in Großpackungen und ein Gel in wasserlöslicher Folie. Das Ergebnis: Kompaktpulver schneiden besser ab als Pulver aus Großpackungen und Gelkissen. Testsieger ist das Ariel Actilift Compact (etwa 25… » weiterlesen «
Color- und Feinwaschmittel im Test der Stiftung Warentest
Für Buntes und Schwarzes empfiehlt sich ein Flüssigwaschmittel. Doch reicht ein herkömmliches Colorwaschmittel aus oder benötigt man für feine Textilien und für schwarze Kleidung ein spezielles Feinwaschmittel bzw. Waschmittel für Schwarzes? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat den Test gemacht. 19 Flüssigwaschmittel wurden auf Herz und Nieren geprüft, darunter zehn Colorwaschmittel sowie fünf Fein- und vier Schwarzwaschmittel.
Waschmittel für Schwarzes im Test: Coral und Perwoll sind Testsieger
Erfahrene Hausfrauen wissen, dass Wäsche nach Farben und Material getrennt werden muss: Für Weißes Vollwaschmittel in Pulverform, für Buntes Colorgel und für Schwarzes Black-Waschmittel. Letztere sowie ein Colorgel wurden in einem aktuellen Test vom Schweizer Konsumentenportal saldo in puncto Waschkraft und Farbschonung unter die Lupe genommen. Testsieger mit 5,2 von 6 möglichen Punkten wurden die Flüssigwaschmittel Coral Black Velvet (etwa 10 Euro) und Perwoll Intense Black. Die beiden Waschmittel überzeugten sowohl bei der Fleckenentfernung als auch bei der Farbschonung mit „guten“… » weiterlesen «
Waschmittel im Test: Stiftung Warentest findet Persil für Weißes am besten
Welches Waschmittel für weiße Wäsche kaufen? Stiftung Warentest hat 21 Vollwaschmittel verglichen und herausgefunden, welches weiße Wäsche am besten vor dem Grauschleier schützt. Das Ergebnis: Nur zwei Vollwaschmittel im Test erreichten die Gesamtnote „Gut“. Testsieger wurde Persil Universal-Megaperls (etwa 10 Euro Euro). Das Waschmittel schützt „gut“ vor Vergrauung und entfernt sowohl Flecken als auch Schmutz zuverlässig. Das zweitplatzierte Ariel Compact Actlift (etwa 10 Euro) erzielte ähnliche Ergebnisse.