Die Schule geht los. Ein spannender Moment für Erstklässler. Damit sie ihren Schulweg sicher bewältigen können, brauchen sie einen Schulranzen, der bei Dunkelheit ebenso gut auffällt wie im Tageslicht. Angesichts der großen Auswahl sind sich Eltern oft unsicher, welchen Schulranzen sie kaufen sollen. Stiftung Warentest hat deswegen den Test gemacht und 22 Schulranzen für die 1. Klasse auf den Prüfstand gestellt. Im Testbericht in Ausgabe 2/2019 zählen sowohl die Sichtbarkeit als auch der Tragekomfort. Nur acht der Testkandidaten leuchten grell genug, um bei allen Lichtverhältnissen schnell gesehen zu werden. Zwölf Modelle bewerten die Tester aufgrund mangelnder Sichtbarkeit nur mit der Note „Mangelhaft“. Selbst die Schulranzen aus einer Modellreihe desselben Anbieters unterscheiden sich zum Teil enorm. Als bester Schulranzen für Erstklässler setzt sich der Ergobag Cubo Neo Deition Illumibär durch.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ranzen für die 1. Klasse: Stiftung Warentest findet 8 Modelle „gut“

Ergobag Cubo-Schulranzen: Testsieger der Stiftung Warentest

Testsieger unter den Schulranzen für Erstklässler ist der Ergobag Cubo Neo Edition Illumibär (etwa 259 Euro). Durch seine Retroreflektoren fällt er auch in der Dunkelheit schnell auf. Mit 1,3 kg Gewicht lässt er sich auch von kleineren Erstklässlern noch gut tragen, ein Hüftgurt verteilt das Gewicht besser. Regen macht dem wasserdichten Schulranzen nicht viel aus. Insgesamt vergibt Stiftung Warentest die Note „Gut“.

Die Ergebnisse für den Ergobag Cubo Neo Edition Illumibär im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ Materialeigenschaften
+ keine Schadstoffe enthalten

Merkmale:
Leergewicht: 1,3 kg
Gewicht Zubehör: 0,7 kg
mit Hüftgurt
Zubehör: Sportbeutel, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui, 3 Kletties, Brustbeutel

Ergobag Pack: Gut sichtbarer Strahlebär

Der Ergobag Pack Neo Edition Strahlebär (etwa 259 Euro) trägt seinen Namen laut Stiftung Warentest zurecht: Der Ranzen fällt durch seine optische Warnwirkung bei Tageslicht und in der Dunkelheit positiv auf. Tagsüber ist er von allen Schulranzen im Test am besten zu sehen. Das Gewicht verteilt sich sehr gleichmäßig auf dem Rücken, wodurch sich der Schulranzen auch für kleine Erstklässler eignet. Die Gesamtnote lautet „Gut“.

Die Ergebnisse für den Ergobag Pack Neo Edition Strahlebär im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ Materialeigenschaften
+ keine Schadstoffe enthalten

Merkmale:
Leergewicht: 1,3 kg
Gewicht Zubehör: 1,0 kg
mit Hüftgurt
Zubehör: Sportrucksack, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui, Heftebox, 3 Kletties, Brustbeutel

Scout Alpha Commander: Gut sichtbar bei Dunkelheit

Im Dunkeln ist der Scout Alpha Commander (DIN) (etwa 250 Euro) dank seiner Retroreflektoren gut sichtbar. Bei Tageslicht fällt er dagegen weniger auf. Mit guten Trageeigenschaften und sogar sehr guten Materialeigenschaften erreicht der Ranzen im Test das Gesamturteil „Gut“.

Die Ergebnisse für den Scout Alpha Commander (DIN) im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ Materialeigenschaften
+ keine Schadstoffe enthalten

Merkmale:
Leergewicht: 1,3 kg
Gewicht Zubehör: 0,8 kg
mit Hüftgurt
Zubehör: Sporttasche, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui

Step by Step 2 in 1 Pegasus Dream: Flexibler Ranzen für kleine Erstklässler

Der Step by Step 2 in 1 Pegasus Dream (DIN) (etwa 229 Euro) überzeugt durch eine einfach zu verstellende Rückenstange. Malschablonen in der Vorderwand und den Seitenwänden stabilisieren den Schulranzen zusätzlich. In Dunkeln wie im Tageslicht ist er zudem gut sichtbar und erhält dafür die Gesamtnote „Gut“.

Die Ergebnisse für den Step by Step 2 in 1 Pegasus Dream (DIN) im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ Materialeigenschaften
+ keine Schadstoffe enthalten

Merkmale:
Leergewicht: 1,4 kg
Gewicht Zubehör: 0,5 kg
mit Hüftgurt
Zubehör: Sportbeutel, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui

Scout Genius World Cup: Gut für den täglichen Gebrauch

Der Scout Genius World Cup (DIN) (etwa 250 Euro) stellt sich als einer der besten Schulranzen für den alltäglichen Gebrauch heraus. Er sitzt angenehm, das Gewicht verteilt sich gut und auch kleine Erstklässler können ihn ohne Probleme tragen. Im Dunkeln ist er leicht zu sehen, bei Tageslicht könnte er auffälliger sein. Stiftung Warentest vergibt das Gesamturteil „Gut“.

Die Ergebnisse für den Scout Genius World Cup (DIN) im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ Materialeigenschaften
+ keine Schadstoffe enthalten

Merkmale:
Leergewicht: 1,4 kg
Gewicht Zubehör: 0,8 kg
mit Hüftgurt
Zubehör: Sporttasche, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui

Step by Step Touch2: Preiswerte Space-Piraten

Der Step by Step Touch2 Space Pirate (DIN) (etwa 219 Euro, Note „Gut“) gehört zu den günstigeren Schulranzen im Test. Fluoreszierende Flächen machen ihn bei Tageslicht und Dunkelheit gut sichtbar. Es fehlt allerdings ein Hüftgurt, um das Gewicht gleichmäßig auf dem Rücken zu verteilen. Das Material lässt sich zudem nur schwer reinigen.

Die Ergebnisse für den Step by Step Touch2 Space Pirate (DIN) im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ Materialeigenschaften
+ keine Schadstoffe enthalten

Merkmale:
Leergewicht: 1,2 kg
Gewicht Zubehör: 0,5 kg
ohne Hüftgurt
Zubehör: Sportbeutel, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui

McNeill Ergo Primero: Ein Champ für den täglichen Gebrauch

Der McNeill Ergo Primero Champ (DIN) (etwa 249 Euro) eignet sich aufgrund seiner guten Trageeigenschaften optimal für den alltäglichen Gebrauch. Auch kleine Erstklässler können ihn ohne Rückenschmerzen tragen. Bei Dunkelheit strahlen die Reflektoren allerdings nur schwach. Insgesamt gibt es die Note „Gut“.

Die Ergebnisse für den McNeill Ergo Primero Champ (DIN) im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ Materialeigenschaften
+ keine Schadstoffe enthalten

Merkmale:
Leergewicht: 1,3 kg
Gewicht Zubehör: 0,5 kg
mit Hüftgurt
Zubehör: Sportschuhbeutel, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui

McNeill Ergo Light Pure: Die Libelle fällt im Tageslicht auf

Das Testurteil „Gut“ geht auch an den McNeill Ergo Light Pure Libelle (DIN) für etwa 239 Euro. Der Schulranzen für die 1. Klasse fällt im Tageslicht sehr gut auf. Bei Dunkelheit reflektieren die angebrachten Streifen jedoch nur mäßig. Das Material ist zudem nicht wirklich wasserdicht.

Die Ergebnisse für den McNeill Ergo Primero Champ (DIN) im Überblick:
+ für den täglichen Gebrauch geeignet
+ optische Warnwirkung
+ keine Schadstoffe enthalten
Materialeigenschaften

Merkmale:
Leergewicht: 1,3 kg
Gewicht Zubehör: 0,5 kg
mit Hüftgurt
Zubehör: Sportschuhbeutel, Federmappe/Etui, Schlampermäppchen/-etui

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

2 Schulranzen im Test der Stiftung Warentest sind „befriedigend“

Das Testurteil „Befriedigend“ geht an den Ergobag Cubo Nachtschwärmbär (etwa 257 Euro) und den Ergobag Pack Libäro 2:0 (etwa 246 Euro). Beide Ranzen bieten gute Trageeigenschaften, der Nachtschwärmbär fällt tagsüber aber auch mit Extra-Sicherheitsset kaum ins Auge. Den Libäro sieht man dank des Extrasets tagsüber ein wenig besser, allerdings könnte auch er noch auffälliger sein. Darüber hinaus sind beide Modelle nicht wasserdicht.

12 Schulranzen für die 1. Klasse sind nicht auffällig genug

An zwölf Schulranzen im Test vergibt Stiftung Warentest nur die Note „Mangelhaft“. Hauptkritikpunkt ist die mangelnde Sichtbarkeit. Bei Tageslicht schwächeln

  • der Scout Alpha Savage (etwa 250 Euro),
  • der Scout Alpha Summer Green (etwa 250 Euro),
  • der Step by Step 2 in 1 Wild Cat (etwa 229 Euro),
  • der Scout Genius Country Fields (etwa 250 Euro) und
  • der Scout Genius Flowery (etwa 250 Euro).

Im Dunkeln fallen diese Ranzen gut auf, auch die Trageeigenschaften können noch überzeugen. Im Tageslicht sowie im Dunkeln sind der Step by Step Touch 2 Unicorn (etwa 219 Euro), der McNeill Ergo Primero Lucky (etwa 249 Euro) sowie der McNeill Ergo Light Pure Greentrac (etwa 239 Euro) nicht gut genug zu erkennen. Der Schulranzen DerDieDas ErgoFlex Exklusiv Superflash Dangerous Shark (etwa 240 Euro) ist bei Tageslicht zu unauffällig und eignet sich aufgrund seiner ungünstigen Trageeigenschaften auch nur bedingt für jeden Tag.

Die sehr günstigen Schulranzen im Test fallen allesamt durch: Der Herlitz Motion Plus Blue Hearts (etwa 139 Euro), der Lego Easy Ninjago Team Ninja (etwa 140 Euro) und der Scooli Campus up Horse Champion (etwa 119 Euro) sind weder im Tageslicht noch bei Dunkelheit gut zu sehen, zudem ist das Material nicht wasserdicht.

Was zeichnet einen guten Schulranzen aus?

Ein guter Schulranzen zeichnet sich vor allem durch zwei Dinge aus: Er sollte sich bequem tragen lassen und bei allen Lichtverhältnissen gut sichtbar sein. Grelle Farben und Reflektoren sind wichtige Sicherheitsmaßnahmen für den Straßenverkehr. Je früher Autofahrer einen Kind mit Schulranzen auf dem Rücken erkennen, umso eher können sie bremsen. Dabei geht es um Sekunden: Bei Tempo 50 rollt das Auto pro Sekunde etwa 14 Meter weiter.

Worauf gilt es beim Kauf eines Schulranzens zu achten?

Wenn Sie einen sicheren und bequemen Schulranzen kaufen möchten, achten Sie auf folgende Punkte:

  • Mindestens 20 Prozent der Vorder- und Seitenflächen bestehen aus fluoreszierenden Signalstreifen in Gelb oder Orange. Pinke und grüne Signalstreifen sind im Test nicht auffällig genug.
  • Der Schulranzen verfügt über einen Hüftgurt, der die Wirbelsäule entlastet.
  • Der Ranzen sollte nicht über das Gesäß hängen. Von Vorteil sind Schulranzen mit verstellbarer Rückenstange, die sich der Größe des Kindes anpassen lassen. Sie wachsen mit und lassen sich länger verwenden.

Wie tragen Kinder den Schulranzen richtig?

Rückengerecht getragen, verursachen auch schwere Schulranzen keine Haltungsschäden. So geht es:

  • Kinder sollten den Schulranzen stets auf beiden Schultern tragen.
  • Schultergurte und Trageriemen sollten nicht zu eng am Hals liegen.
  • Die Rücken- und Gurtlänge ist so eingestellt, dass der Schulranzen mittig am Rücken sitzt und nicht über das Gesäß ragt.
  • Der Hüftgurt sorgt für zusätzliche Entlastung.
  • Schwere Bücher sollten nah am Körper verstaut werden.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Fazit: Wer sichere Schulranzen sucht, muss investieren. Sehr günstige Schulranzen fallen im Testbericht der Stiftung Warentest (Heft 2/2019) durch. Gute Sicherheit bieten Ranzen nach derzeitiger DIN-Norm. Der beste Schulranzen im Test ist der Ergobag Cubo Neo Edition Illumibär, eine günstigere Alternative bietet der Step by Step Touch2 Space Pirate.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert