Schwingt sich die ganze Familie aufs Rad, nehmen die Jüngsten in speziellen Fahrradkindersitzen Platz. Dort sollen sie möglichst sicher und komfortabel die Fahrt genießen. Stiftung Warentest hat 14 Fahrradsitze für Kinder im Test gegenübergestellt, darunter sechs Hecksitze zur Rahmenmontage, fünf Hecksitze für die Montage am Gepäckträger und drei Frontsitze (Heft 4/2025). Die Hecksitze eignen sich für Kinder bis 22 kg, die Frontsitze sind bis zu maximal 15 kg Körpergewicht ausgelegt. Die gute Nachricht: Acht Testkandidaten erhalten die Note „Gut“. Dazu gehören auch drei preiswerte Modelle, die für unter 70 Euro zu haben sind. Allerdings eignet sich nicht jeder Fahrradsitz für jeden Drahtesel. Insbesondere bei E-Bikes stellt die Rahmenmontage oft ein Problem dar. Am vielseitigsten sind Hecksitze zur Gepäckträgermontage. Die besten Fahrradkindersitze aus dem Test stellen wir Ihnen hier vor.
Die besten Kinder-Fahrradsitze im Test von Stiftung Warentest 4/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Kinder-Fahrradsitze kommen von Polisport, Thule und Bobike
Die Testsieger aus allen drei Kategorien erhalten die Note „Gut“. Unter den Hecksitzen zur Rahmenmontage liegt der Polisport Bilby Maxi FF vorn. Das günstige Modell bietet insgesamt gute Fahreigenschaften und Kinder sitzen komfortabel. Der Sitz ist zudem sicher und sehr haltbar verarbeitet sowie frei von Schadstoffen. Die Montage gelingt einfach, vorausgesetzt das Sitzrohr weist einen Durchmesser von 2,8 bis 4,0 cm auf. Die Gebrauchsanweisung enthält allerdings widersprüchliche Angaben.
Bei den Hecksitzen für die Gepäckträgermontage steht der Thule Yepp 2 Maxi Gepäckträgermontage auf Platz 1. Er bietet gute Fahreigenschaften, hohen Komfort, ist langlebig und frei von Schadstoffen. Im Dunkeln ist er allerdings kaum sichtbar. Kritik gibt es zudem an der Gebrauchsanleitung.
Bester Fahrradkindersitz für die Frontmontage ist der Bobike Go Mini. Gute Noten erhält er vor allem für seine haltbare und schadstofffreie Verarbeitung sowie für die hohe Sicherheit. Fahreigenschaften und Sitzkomfort sind dagegen nur mittelmäßig.
Die Note „Gut“ geht noch an fünf weitere Fahrradkindersitze im Test, darunter drei Hecksitze für die Rahmenmontage:
- Thule Yepp 2 Maxi Rahmenmontage
- Hamax Caress Rahmenmontage
- Britax Römer Jockey Pro
Darüber hinaus sind zwei Hecksitze für die Gepäckträgermontage „gut“:
- Polisport Bilby Maxi CFS
- Hamax Caress Gepäckträgermontage
Gute Fahreigenschaften bieten unter diesen Modellen jedoch nur der Thule und der Polisport. Thule lässt sich allerdings im Dunkeln nur schwer erkennen.
Acht Fahrradsitze für Kinder erhalten im Test die Note „Gut“
Acht Fahrradsitze für Kinder überzeugen im Test von Stiftung Warentest (Ausgabe 4/2025). Testsieger unter den Hecksitzen zur Rahmenmontage ist der Polisport Bilby Maxi FF, bester Hecksitz für die Gepäckträgermontage der Thule Yepp 2 Maxi. Bei den Frontsitzen erreicht der Bobike Go Mini den ersten Platz. Genau wie der Polisport Bilby Maxi FF und der Polisport Bilby Maxi CFS ist er für unter 70 Euro zu haben und wird damit zum Preistipp der Stiftung Warentest.
Die besten Fahrradhelme fĂĽr Kinder im Test von Stiftung Warentest 4/2022
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Sportartikel
Your page rank: