Unterwegs an der frischen Luft, ganz komfortabel mit der Unterstützung eines Elektromotors: E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind mit E-Bikes in erster Linie Pedelecs gemeint, die es mit Motorenunterstützung auf Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h bringen. Dabei müssen Fahrer auch selbst in die Pedale treten, der Motor reduziert den erforderlichen Kraftaufwand jedoch wesentlich. Wer ein E-Bike günstig kaufen möchte, findet beim Preisvergleich idealo.de passende Angebote.
Drei beliebte E-Bikes unter 1.000 Euro bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vor dem Kauf steht die Frage, welches E-Bike es eigentlich sein darf. Die Auswahl richtet sich danach, wo das Pedelec am häufigsten zum Einsatz kommt:
- Ein E-Citybike ist für kurze Wege in der Stadt gedacht. Diese Modelle bieten für gewöhnlich einen hohen Fahrkomfort mit bequemer Sitzposition. Typisch ist auch ein tiefer Einstieg. Eine gute Federung erleichtert das Fahren über Kopfsteinpflaster.
- Elektrische Trekkingbikes sind besonders vielseitig einsetzbar. Unter der Woche fährt man mit ihnen bequem ins Büro, am Wochenende bricht man zu Ausflügen auf. E-Trekkingbikes sind in der Regel mit etwas leistungsstärkeren Motoren ausgestattet als elektrische Citybikes und verfügen über Akkus mit längerer Laufzeit.
- E-Mountainbikes eignen sich für Ausfahrten ins Gelände. Genau wie klassische Mountainbikes zeichnen sie sich durch breite Reifen und eine zuverlässige Federung aus. Zudem sind sie mit starken Motoren ausgestattet.
Platz 1: Das komfortable Rockrider E-Mountainbike E-ST 100 27,5 Zoll blau
Bestes E-Bike unter den Modellen für unter 2.500 Euro ist das Rockrider E-Mountainbike E-ST 100 27,5 Zoll blau. Im Angebot ist es ab 1.099 Euro zu haben. TechStage bewertet das Elektro-Mountainbike mit 4 von 5 Punkten, was der Note „gut“ entspricht (Test vom 29.09.2021). Lob gibt es für den Trittfrequenzsensor, der eine einfache Steuerung erlaubt. Auch das Fahrgefühl fällt positiv auf. Für den geringen Preis müssen Radfahrer auf ein paar Extras verzichten: So kommt das E-Bike ohne Licht, Ständer und Schutzblech daher. Der Akku reicht auf flacher Strecke und bei trockenem Wetter für etwa 50 km. Insgesamt bewerten die Tester das günstige Elektrorad als praktischen Alleskönner.
Produktmerkmale für das Rockrider E-Mountainbike E-ST 100 27,5 Zoll:
- Typ: Elektro-Mountainbike
- Einsatzgebiet: Sport
- Geeignet für: Herren
- Gewicht: 22,5 kg
- zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg
- Hauptfarbe: blau
- Radgröße: 27.5 Zoll
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Drehmoment: 42 Nm
- Akku: Samsung Cells, Li-Ion
- Gabel: Suntour XCT, Federgabel
- Schaltsystem: 8-Gang-Kettenschaltung
- Bremse: Tektro TKD 68, mechanische Scheibenbremse
Platz 2: Das reichweitenstarke Prophete Entdecker Sport 20.ETT.30
Dass ein E-Bike gut und günstig sein kann, beweist auch das Prophete Entdecker Sport 20.ETT.30, das ab 1.999,99 Euro zu haben ist. Die Durchschnittsnote aus zwei Testberichten lautet „gut“. Diese Note vergibt zum Beispiel BIKE Bild und erklärt das Trekkingrad im Bereich Preis/Leistung zum Testsieger (Ausgabe 02/2019). Die Tester loben den leistungsstarken AEG-Motor und die hohe Reichweite. Gut gefällt auch das hohe zulässige Gesamtgewicht von 150 kg. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Bremsleistung. Die Note „gut“ gibt es auch von Radfahren.de (Test vom 13.04.2019). Auch dieser E-Bike-Test hebt den kraftvollen Motor positiv hervor, weiterhin gefällt den Testern das helle Frontlicht. Sie bewerten das E-Bike als zuverlässiges Tourenrad, das sich hervorragend für mehrtägige Ausflüge eignet.
Produktmerkmale für das Prophete Entdecker Sport 20.ETT.30:
- Typ: Elektro-Trekkingrad
- Einsatzgebiete: Tour, Sport
- Gewicht: 26 kg
- zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg
- Hauptfarbe: schwarz
- Radgröße: 28 Zoll
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Motor-Hersteller: AEG
- Motormodell: AEG ComfortDrive
- Drehmoment: 100 Nm
- max. Unterstützung: bis 25 km/h
- Leistung (W): 250 Watt
- Motoraktivierung: Trittkraft gesteuert
- Motorunterstützung: 3 Unterstützungsmodi
- Akku: Li-Ion, 36 V, 576 Wh
- Reichweite: bis 180 Km
- Gabel: Suntour NEX-E25
- Federweg: 63 mm
- Federsystem: Stahlfederung
- Federgabel-Features: Vorspannung verstellbar, Zugstufe verstellbar
- Frontleuchte: Prophete 100 Lux
- Schaltsystem: 10-Gang-Kettenschaltung
- Bremssystem: hydraulische Scheibenbremse
Platz 3: Das dreirädrige Prophete Cargo 3R 20.ESL.10
Für das Prophete Cargo 3R 20.ESL.10 finden sich Angebote ab 2139 Euro. Im Test von ElektroRad erhält das dreirädrige Cargobike die Note „gut“ (Ausgabe 01/2020). Positiv fallen die stabile Verarbeitung, der sanfte Motorschub, die gute Bremsleistung und der tiefe Einstieg auf. Zwischen den beiden hinteren Rädern sitzt ein Gitterkorb zum Warentransport, der allerdings nicht fest installiert ist. In den Kurven erweist sich das E-Bike als etwas kippelig. Insgesamt bewerten die Tester es als praktische Mobilitätshilfe für die Stadt.
Produktmerkmale für das Prophete Cargo 3R 20.ESL.10:
- Typ: Elektro-Cityrad, Elektro-Dreirad, Elektro-Lastenrad
- Einsatzgebiet: Comfort
- Geeignet für: Damen, Herren
- Gewicht: 25 kg
- zulässiges Gesamtgewicht: 140 kg
- Hauptfarbe: schwarz
- Radgrößen: 26 Zoll, 24 Zoll
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Rahmenform: UX
- Motor-Hersteller: AEG
- Motor-Typ: Nabenmotor (vorne)
- max. Unterstützung: bis 25 km/h
- Leistung (W): 250 Watt
- Motoraktivierung: Trittkraft gesteuert
- Motorunterstützung: 4 Unterstützungsmodi
- Akku: Unterrohr-Li-Ion-Akku, 36 V, 500 Wh, 13,4 Ah
- Akku-Ladezeit: 6 h
- Reichweite: bis 60 Km
- Bordcomputer: Blaupunkt LED
- Frontleuchte: PROPHETE 30 Lux
- Schaltsystem: 3-Gang-Nabenschaltung
- Bremssystem: Scheibenbremse, Felgenbremse
Drei beliebte E-Bikes unter 1.000 Euro bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Günstige E-Bikes für jeden Einsatzbereich
Der Preisvergleich idealo.de zeigt, dass es für jeden Einsatzbereich das passende E-Bike für unter 2.500 Euro gibt (Stand: Juni 2022). Das Rockrider E-Mountainbike E-ST 100 27,5 Zoll eignet sich als Allrounder für Stadt- und Landpartien. Das Prophete Entdecker Sport 20.ETT.30 lässt sich als Trekkingrad für längere Ausflüge nutzen und das Prophete Cargo 3R 20.ESL.10 erweist sich als praktisches Lastenrad für die City.
- Verwandte Themen: E-Bike, Preisvergleich
Your page rank: